Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2009, 18:42
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK



Liebe Daggi,

ich hoffe, es gibt heute endlich wieder positivere Nachrichten...
Ich denke an Euch, drücke die Daumen gaanz fest und wünsche Euch alles alles Gute - und gaaanz viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2009, 18:11
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
hallo Queeny, hallo Martina, hallo Tina, hallo Rudi,
erstmal das wichtigste: es geht meiner Schwester etwas besser.
Der Bauch ist zwar immer noch aufgedunsen, die Unterschenkel auch, aber der Rest sieht so gut wie normal aus, das Gesicht ist auch wieder normal.
Das Wochenende war echt schlimm, wir hatten Angst das sie es nicht übersteht. Sie wiegt heute 56 kg und ist froh über den Gwichtsanstieg, aber
innerhalb 1 Woche 8 kg........, ich habe aber nichts von der Aszites gesagt.
Sie ist immer noch sehr schwach und schafft es gerade mal die paar Schritte bis zur Toilette. Die Antibiotika helfen gegen die Lungenentzündung überhaupt nicht, deshalb wird morgen eine Bronchoskopie und ein CT der Lunge gemacht. Dabei soll Schleim abgesaugt werden der dann eingeschickt und untersucht wird. Meine Schwester hat nun Angst das beim CT ein weiterer Tumor gefunden wird. Was ich nun überhaupt nicht verstehe ist die Aussage des Arztes am Samstag das man nichts mehr machen kann ( oder vielleicht hat meine Schwester es falsch verstanden weil sie in Panik war wegen der Atemnot) . Denn wenn man gar nichts mehr machen kann würde ja nicht noch eine Bronchoskopie gemacht. Die Ärztin sagte heute das man den Lungenbefund jetzt massiv angehen muß damit sich der Allgemeinzustand bessert und die Chemo weiter gehen kann.
Ich möchte mich bei Euch bedanken fürs Aufbauen und Daumendrücken, Mut zusprechen usw. Daraus bekomme ich für mich auch wieder die Kraft meiner Schwester beizustehen.

Liebe Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2009, 19:05
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Ihr Lieben,
und wieder mal was neues. Die Lungenspiegelung hat meine Schwester gut überstanden, das Ergebnis kommt morgen.
Heute hatte sie zum 1. Mal schwarzen Stuhlgang. Morgen wird noch eine Magenspiegelung gemacht um zu sehen wo das Blut im Stuhl herkommt. Sie verliert eine Menge Blut, die Ärzte wissen nicht wohin das Blut geht. Eine Möglichkeit ist eine Verletzung bei der Stentsetzung..............
Was kommt denn noch alles???? Gerade habe ich mit ihr telefoniert, sie hat wieder 39,5° Fieber.
Sie ist so schwach, hat ganz starke Schmerzen, bekommt ganz schlecht Luft. Was muß sie alles noch ertragen?
Manchmal denke ich wofür das alles? Sie will so nicht weiter leben, dieses Leben was sie jetzt hat ist für sie nicht lebenswert sagt sie. Und manchmal denke ich das der Tod für sie eine Erlösung wäre, denn besser wird es nicht mehr, es geht immer weiter bergab. Ich kann ihr nicht helfen und das ist das schlimmste für mich, nur dabei stehen und nichts tun können.
Traurige Grüße
Daggi1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2009, 19:48
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es ist furchtbar, den einen Tag sieht es besser aus, und dann ist wieder alles zu nichte.
Ich kann so gut nachvollziehen, wie es Dir dabei geht.

Bei Annett - oder war es Annett selbst? - wurde geschrieben, dass das Leiden uns Angehörigen hilft los zu lassen.
Ich habe am letzten WoEn darüber auch mit meiner Mama gesprochen.
Wir sind beide zum Schluss gekommen, dass das der einzige Sinn sein könnte.
Denn welcher Sinn liegt sonst in dem grausigen Verlauf?

Du weißt ja, dass ich im Moment auch nicht so gut drauf bin.
Ich wünsche Dir und Deiner Schwester aber trotzdem Mut und Hoffnung, dass es doch noch mal besser wird, vor allem, dass Deine Schwester schnellstens keine Schmerzen mehr hat.

Liebe Grüße von Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2009, 19:58
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

diese Krankheit ist so hinterlistig
Den einen Tag gaukelt sie uns vor, es ginge bergauf - und am nächsten Tag ist wieder alles anders...

Auch ich denke, es ist gewollt, dass wir den Tod unseres geliebten Angehörigen als Erlösung ansehen.
So war es bei uns auch. Als ich meine Schwester das letzte Mal gesehen habe wusste ich, dass es nie wieder gut werden wird. Da hätte so ein unglaubliches Wunder passieren müssen.
Und von dem Moment an habe ich nur noch gehofft, dass sie nicht zu sehr leiden muss.
An dem Tag, als sie dann gestorben ist, hat meine Mutter mir noch geschrieben, dass es für uns alle tröstlich wäre, wenn sie schnell erlöst würde...

Für mich war dieser Spruch mit der Erlösung eigentlich immer nur so eine leere Worthülse-bis ich es selber erfahren habe.

Ich hoffe und bete, dass es Deiner Schwester wieder besser geht - und dass sie weder Schmerzen noch größeres Leiden ertragen muss. Bitte gebt die Hoffnung nicht auf...

Ich sende Dir gaaanz viel Kraft und eine Umarmung
Queeny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2009, 20:16
mamamaus mamamaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

ich kann mich den Worten von Queeny und Kirsten nur anschließen.
Die Hilflosigkeit zerreißt einen innerlich in Stücke.

Ich habe in den letzten Wochen oft mit Freunden diskutiert, welcher Weg des Sterbens der einfachere ist.

Einfach ohne Vorankündigung, plötzlich und unvorhersehbar.
Oder der einer Erkrankung wie in diesem Fall BSDK. Bei dem man das Ziel der Reise kennt, aber das "wann" und "wie" bis zum Schluß offen bleibt.

Für den Sterbenden ist das genauso unterschiedlich wie für die Angehörigen.
Sicherlich ist für den Betroffenen der erste Weg der "einfachere". Von jetzt auf gleich diese Welt verlassen, ohne Schmerzen, Leid und unwürdiges Leben vorher. Für die Angehörigen bleibt da der Trost, dass der Sterbende nicht leiden musste. Aber es bleibt keine Vorbereitung, klärende und wertvolle Gespräche, Aussprachen, genießen der verbleibenden Zeit miteinander.
Der Weg einer Erkrankung verlangt beiden Seiten viel ab. Er ist zermürbend, manchmal qualvoll, immer schmerzlich. Aber das Loslassenkönnen ist anders.

Ich hoffe für Dich und Deine Schwester, dass zumindest die Schmerzen erstmal in den Griff zu bekommen sind. Verliert nicht den Mut und die Hoffnung. Ich wünsche Euch innigst auch noch viele bessere Tage.

Ganz viel Kraft, Stärke und eine feste Umarmung

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2009, 10:00
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

es tut mir so leid, wie sehr dich/euch dieses Auf und Ab beutelt.
Ich kenne es auch nur zu gut.
Den Tod als Erlösung anzusehen versuche ich auch, ein Ende ohne Leiden als Gnade zu betrachten, aber ich bin dahingehend mit mir in keiner Weise im Reinen oder einfach noch nicht soweit. Im Moment empfinde ich das alles nur als schreiende Ungerechtigkeit und weiß gar nicht, wohin damit.

Ich wünsche euch alles Gute, wie auch immer sich das für euch gestalten mag!

Alles Liebe,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55