Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2009, 14:10
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Es ist wirklich zum verzweifeln die Erika hatte mir einen guten Lungenarzt in Chemnitz empfohlen da gibt es leider keine Termine erst im Mai nun weis ich gar nicht was ich tun soll.Wie ist das bei Euch habt ihr zum Chemodoc zusätzlich noch einen Lungenarzt oder nicht .Mein Chomodoc ist FA für Innere Medizin und der meinte im Okt.als ich das erste mal bei ihm war ich brauche keinen Lungenarzt stimmt das oder nicht.Nettie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2009, 14:40
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,
habt ihr in eurer Klinik eine Pneumologie? Wenn ja, dann frage doch da nach. Es muss doch möglich sein.
Manfred hatte während der Chemo auch enorme Schmerzen. Ihm half Tillidin bzw. Novalgin Tr. schon ganz gut. Die Schmerzen kommen aber auch von der Chemo.
Mein Mann bekam 3 Tage lang 2 mal 4 mg Fortecortin nach der Chemo. Also doch ein wenig mehr und Waltraud bekam einiges mehr von diesem Dexamethason.
Ich hoffe es tut sich was bei dir und es findet sich jemand der dir helfen kann.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2009, 14:46
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Netti,

ich würde auch sofort zu Deinem Onkologen. Oder, wenn das nicht hilft, in ein Krankenhaus.
Meine Mama bekam auch Taxotere im 3-Wochen-Takt, 135mg, volle Dröhnung. Es ging ihr gut bis nach Tag 5, danach Knochenschmerzen und Grippegefühl, ab dem 5. Zyklus neutropenisches Fieber bis über 40 Grad. Da haben die Ärzte immer gut geholfen.
Es kann nicht sein, dass Du so leidest. Bitte guck nach Dir, Du hast genau diese eine Möglichkeit. Entweder Hilfe oder nicht.
So geht das nicht weiter.

Alles, alles Gute.

Thessa

... magst Du vielleicht mal bei der Sächsischen Krebsberatung anrufen? Vielleicht können die Dir weiterhelfen. http://www.saechsische-krebsgesellschaft-ev.de/krb.htm
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009

Geändert von Thessa76 (02.03.2009 um 14:52 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2009, 17:33
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo
Also ich habe am Freitasg 8 Uhr bei einem anderen Lungenfacharzt einen Termin bekommen .Am Donnerstag gehe ich nocxh mals zum Chemodoc um über eine andere Behandlung der NW zu sprechen und der Lungenarzt macht dann am Freitag die Untersuchungen ,ich hoffe er kann mir helfen da ich auch immer schlechter Luft bekomme.
Nettie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2009, 21:28
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dir schnell geholfen wird.

Ob Pulmonologe oder Onkologe...am besten wäre wahrscheinlich ein Arzt, der beide 'Fachärzte' hat und auch menschlich noch nett ist.
wir waren zuerst bei einem Pulmonologen, der sich auf LK spezialisiert hat und haben dann aber für Tarceva einen niedergelassenen Onkologen benötigt. Lungendoc im KH konnte das nicht verschreiben.

Auf jeden Fall sind in Notfällen sicherlich beide Meinungen wichtig.


Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2009, 17:04
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 541
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,
zu Jutta's Aufzählung würde ich noch einen Anästhesisten = Schmerztherapeuten hinzufügen. Das läuft bei dir wirklich nicht optimal, um's mal vorsichtig auszudrücken ...
Den Rest hab ich dir als pn geschickt,
alles Liebe, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2009, 19:12
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Heute sind meine Schmerzen erträglich also ich glaube das kommt von der Chemo. Immer am 3 tag nach der Chemo gehts los jeden tag etwas schlimmer und eine Woche vor der nächsten Chemo geht es wieder weg.
Nur der Arzt glaubt es mir nicht.Er sagt das kann nicht sein.
Nun habe ich zur Zeit nur noch mit der kzrzatmigkeit zu kämpfen.
Ich hoffe ich erfahre bald etwas von dem Lungenarzt.
Ich danke Euch für die vielen hilöfreichen Ratschläge .
Ich wünsche allen einen schönen abend.
Nettie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55