![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auch noch da - habe mal eine "Auszeit" benötigt, aber stets verfolgt, was bei euch so los ist und wie´s euch so geht....... zum Glück gab´s ja auch immer wieder positive Nachrichten..... und hoffe, die nächste gibt´s am Mittwoch von Molo...... drücke dir ganz fest die Daumen!!!!! Allen neuen einherzliches Willkommen, auch wenn unser Zusammentreffen hier immer einen unschönen Grund hat!!!! Manu, mit hat mein Oncodoc gegen die Übelkeit "Emend" verschrieben.... das nimmt man am Tag der Chemo und den beiden darauffolgenden..... bei mir wirkt das total gut. Vorher hatte ich Kortison Tabletten - sie waren auch gut, haben mir aber immer meine Zuckerwerte (bin seit der CUP-Erkrankung auch noch Diabetiker) so durcheinandergebracht, dass ich es nichtmehr nehmen wollte! Aber frag´ mal nach Emend - ist wohl ein etwas teueres Medikament, das sie nicht so gern verschreiben. Bei mir läuft´s leider nicht ganz so gut - bekomme seit Anfang Februar eine neue Chemo. Die Metastasen haben weiter zugenommen und nun habe ich im linken Brustteil auch noch eine Stauung des Lymphabflusses. Meine Brust hat dadurch atomare Maße angenommen und fühlt sich - positiv gesprochen - nicht gerade gut an. Hoffe, dass sich das bald mal wieder entspannt! Uwe, wann geht´s mit der Bestrahlung los??? Kann verstehen, dass es dir nun an Meinungen reicht - drei verschiedene reichen eindeutig! Zum Schluß hilft einfach nur das eigene Bauchgefühl! Viele Grüße an alle und noch einen schönen Abend, Petra |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Favorita,
danke für den Tip mit den CDs und der Krankenakte! Mein Schwiegervater ist heute ins Krankenhaus gekommen. Die MRT hat zum Glück stattgefunden, obwohl es zuerst hieß, das Gerät ist kaput. Morgen wird die Panendoskopie (Halsspiegelung) unter Narkose und durch die Nase vorgenommen. Bin gespannt. Um 13:30 Uhr sind wir zum Gespräch mit dem Professor geladen. Ich versuche positiv zu denken und hoffe, dass der Primärtumor gefunden wurde! Werde morgen abend berichten. Hallo Monique, ich hoffe Deine Ergebnisse werden gut ausfallen. Drücke Dir die Daumen!!! Hallo Anita, danke für Deine Tips. Werde die CT, MRT und hoffentlich PET auf CD anfordern. Mein Schwiegervater ist wie gesagt heut ins Krankenhaus gekommen und wir haben morgen ein Gespräch mit dem Professor. Habe heute auch bei der Krankenkasse wegen der PET angefragt und die haben mir gesagt, dass das Krankenhaus ein bestimmtes Budget bei einer bestimmten Diagnose zur Verfügung hat und der Arzt zu entscheiden hat, ob ein PET gemacht werden muss oder nicht. Ich hoffe, dass werden wir morgen alles klären können. Bin sehr gespannt und etwas aufgeregt. Werde Euch auf dem Laufenden halten. Viele Grüße Rike ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |