Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2009, 08:53
Benutzerbild von Nullarbor
Nullarbor Nullarbor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Australien
Beiträge: 25
Standard AW: AHB - wohnen außerhalb der Klinik

Hallo Ihr Lieben,
ich lebe in Australien und lese seit ein paar Wochen in diesem Forum ein bischen mit. Erst dachte ich daß ich Euch beneide um all das was Ihr nach der Brustkrebsbehandlung geboten bekomm oder was Euch "zusteht". Wir kennen hier keine Kuren oder REHA nach Krebs. Lymphdrainagen gibt es nur wenn es wirklich nötig ist.

Nach der Krebsbehandlung geht man hier gleich wieder zur Tagesordnung über, und ich glaube daß das vielleicht garnicht so schlecht ist. Ich habe es schon mal geschrieben, meine Familie und Freunde habe bereits "vergessen", und viele haben es erst garnicht erfahren, daß ich mal Krebs hatte, und dabei ist es nächste Woche erst ein Jahr her.

Ich rede hier nicht von Patienten die weitere Behandlungen brauchen!

Trotzdem liegt Australien bei der Überlebungsrate bei Krebs in der Statistik mit ganz an der Spitze in der Welt.

Herzliche Grüße aus unserem Sommer
Nullarbor
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2009, 11:10
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: AHB - wohnen außerhalb der Klinik

Hi Nullabor,

ich glaube, dass es nichts damit zu tun hat zur Tagesordnung über zu gehen um zu überleben. Das machen hier auch sehr viele aber trotzdem gibt es Rezidive und Metas. Ich habe Studien gelesen dass Küstenländer in Europa mehr BK-Betroffene hat als "Inländer" ..... Jede Statistik ist nur so gut wie der der sie aufstellt. Vielleicht habt ihr andere Luftqualität, andere Zusatzstoffe. Ich vermute dass die Krebserkrankungen aufgrund der vielen Chemie überall in Lebensmittel, Möbel .... angestiegen ist.

Wäre es bei der ersten OP geblieben wäre ich auch nach 4 Wochen wieder arbeiten gegangen aber so bin ich für viel viel länger aus dem Verkehr gezogen, u. a. auch wegen der Medikationen und deren Nebenwirkungen.

Du scheinst Deine Erkrankung auch nicht zu verdrängen, sonst wärst Du nach einem Jahr nicht hier im Forum

Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2009, 12:47
Benutzerbild von Nullarbor
Nullarbor Nullarbor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Australien
Beiträge: 25
Standard AW: AHB - wohnen außerhalb der Klinik

Hallo Marianne,
auch bei uns steigen die Krebsfälle, erschreckender Weise Brustkrebs gerade bei jungen Frauen. Das ist bei uns auch nicht anders als in Europa.

Was mich eigentlich überrascht ist, daß Ihr so viele Nachsorgemöglichkeiten und Vergünstigungen habt, die wir nicht haben, und trotzdem liegt die Überlebungsrate in Australien sehr hoch.

Auch hier gibt es Rezidive und Metas, der Krebs macht keine Unterschiede!

Ich glaube nicht das jemand seine Krankheit verdrängen soll oder kann! Das kann ich auch nicht, auch Gefühle sind international
Liebe Grüsse
Nullarbor
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2009, 14:44
moneypenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: AHB - wohnen außerhalb der Klinik

Hi Nullarbor,

ich vermute dass in einigen Jahren die Wissenschaft herausfindet dass es irgendwas in der Luft, im Boden, im Material oder in der Nahrung ist das in einigen Ländern den Krebs begünstigt oder die Rezidive aggressiver werden lassen als woanders. Ich selber finde es auch schwachsinnig zu glauben das Länder mit mehr Küsten DESWEGEN eher betroffen sind

Was wird denn bei Euch an Therapien gemacht?

Gruß
Marianne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55