![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ha,
na bitte, trinkt mehr Rotwein ![]() http://www.news-medical.net/?id=46331 @rollef ich habe hierzu schon sehr viel geschrieben. Bitte ließ dass einfach mal ein paar Einträge vorher nach. Bei meinem Bruder lässt sich ein Reflux nicht mehr nachweisen. Alle Befunde sind im Normbereich (Ph-Metrie, Manometrie etc.) Allerdings hat er weitehrin regelmäßig Schmerzen. Nun weiss man leider nicht, ob dies die Psyche (Schmerzgedächtnis) oder sonst etwas ist. Ich weiss daher selber nicht, ob ich die OP empfehlen kann. Ich denke ja selbst darüber nach. Ich frage mich halt einfach, warum man hierüber nichts in Fachzeitschriften findet. Dr. L. erzählt seit Jahren, dass er die Methode patentieren lassen will. Wenn sie so toll ist, warum kopiert die keiner? Warum wird sie auf Kongressen nicht thematisiert? Wenn du unter mit Medikamenten auskommst, würde ich erstmal von jeglicher OP abraten. Wer weiss, wie sich die Medizin entwickelt? Lg Flo |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |