Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.12.2003, 15:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PAP 4a

Hallo Forum,

ich lese Euere Berichte und bin dafür sehr dankbar. Zum ersten, daß es das gibt und zweitens das Ihr Eure Erfahrungen weitergibt. Auch bei mir wurde PAP 4 diagnostieziert. PER ZUFALL. Ich bekam eine neue Spirale unter Kurznarkose eingesezt und dabei gleichzeitig eine Konisation.Die Konisation bekam ich nur, damit unter der Kupferspirale kein Ausfluß entsteht. 2 Wochen vor dem Einsezten der Spirale wurde in der Praxis meines FA ein PAP 4 Abstrich gemacht. ALles in Ordnung sagte er. So bekam ich 1 Woche später die SPirale und die Koni unter Kurznarkose. 3 Tage später sollte ich zum spülen der Wunde in die Praxis meines FA. Dabei sagte er mir am Anfang: Schlechte Nachrichten. Wir haben etwas gefunden. Schwere Dysplasie Carcinoma In Situ PAP 4 a. HPV.
Ich bat ihm dieses auf einen Zettel zu schreiben und er beruhigte mich. Aber er könne sich auch nicht erklären, warum er es letzte Woche nicht erkannt hatte. Na ja. Im ersten Moment traf mich der Schock. Da ich meine Tochter 3 1/2 JAhre dabei hatte, behielt ich die Fassung. Ich wußte irgendwie nicht BEscheid.Ich suchte nach ANtworten und nach Erklärung was es jetzt überhaupt bedeutet. Ist das wie eine Blinddarmentzündung ? Diagnose, Operation und fertig ? Ich hatte keine Information. Durch Eure Berichte im Forum erkenne ich erst einmal wieviele Frauen davon betroffen sind.Und wie Ihr damit "umgeht" bzw. ich weiß immer noch nicht genau was auf mich zukommt. Obwohl ich ein sehr, sehr umfassend informierter Mensch gerade in gesunder Lebensweise und Ernährung bin, fehlt mir hinsichtlich PAP 4 und überhaupt Gynäkologie alles an Infos. Trotz Kind, Geburt etc. habe ich das Gefühl ich weiß nichts davon. Und genau so ist es. Seit ich diese Diagnose habe, vergingen Tage bis ich darüber nachdenken wollte. Ich habe es seit Verlassen der Praxis beim Arzt verdrängt und tue regelrecht so, als wenn es mich nicht betrifft. Ich weiß es zwar, aber ich denke.....ja ich weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll...ich denke, ICH habe PAP 4 ? Kenne ich nicht, darüber weiß ich nichts, habe ich nicht. Ich kann super schlafen. Habe keine Panik. Das ist normalerweise für mich total untypisch. Heute "erinnerte" ich mich mal wieder an meine Diagnose und ich beschloß in dieses Forum bewußt zu gehen und Eure BErichte zu lesen. Jetzt denke ich, ich sollte mich mal ernsthaft damit beschäftigen. Aber mir fehlt irgendwie der Bezug dazu. Ich "sehe" und "fühle" keine Schmerzen und ich spüre nichts unnormales. Außer das es nach der Koni tagelang blutet. Ich akzeptiere und realisiere irgendwie überhaupt nicht diese Diagnose. Ist das normal ? Oder sollte ich mir irgendwie klar machen das PAP 4 ernster zu nehmen ist ? Wie ernst ? Was bedeutet es für die Zukunft ? Wie verläuft so etwas ? Ich habe am 9.12. die OP wo die eingesetzte Spirale wieder entfernt wird, und gleichzeitig dieses Carzinom In Situ. Ich wäre Euch sehr dankbar, über Eure Erfahrung und auch Informationen. Bis dahin wünsche ich Euch natürlich alles, alles Gute.
Alexandra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55