Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2009, 09:54
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 724
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ Mirasol

Ich hatte zwicken und zwacken und diverse andere Probleme ca. 3 Wochen lang.
Durfte aber 4 Wochen nicht arbeiten gehen.. bei mir war die Arbeit auch Körperlich, aber trotzdem sollte man sich so lang wie möglich schonen.

Wenn ich zu lange gesessen habe, tat es nach einer Zeit weh.
Wenn ich zu lange gestanden oder gelaufen bin, tat es nach einer Zeit weh.
Alles, war nur begrenzt möglich..
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2009, 10:06
mirasol mirasol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 36
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@sisa

deine beschreibung kommt mir seeeehr bekannt vor... ausser liegen kann man nichts tun, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2009, 10:15
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 724
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ Mirasol

Nein, leider kann man nichts anderes tun, als dem Körper eine Auszeit zu gönnen.
Ruckartige Bewegungen zu vermeiden und vor allem, nichts heben was schwerer als 5 KG ist, wurde mir gesagt.

Als ich ein paar Tage nach Koni versuchte nen Wäschekorb zu heben, habe ich diesen schnell wieder abgestellt.. und dachte wer weiß jetzt was passiert ist, da es ein ziehen war bis in die Leisten rein und ich Angst bekam.
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2009, 10:19
mirasol mirasol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 36
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@sisa

das glaube ich dir sofort...die entfernung der gm ist ein ganz schönes kaliber und man kann das mit einer koni nicht mal ansatzweise vergleichen. wie geht es dir eigentlich? deine op liegt jetzt ca. 1 1/2 monate zurück, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2009, 10:29
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 310
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

guten morgen zusammen,

ich denke mir, dass auch jede das zwicken und zwacken anders empfindet?! bei der ersten war ich ja noch jung und ganz flott wieder fit! da ging mir der kh aufenthalt schon mächtig auf den keks und ich wollte schnell raus, durfte damals erst nach 5 tagen.....am meisten hat mich die tamponade gestört und die habe ich schnell wieder rausholen lassen.
bei der zweiten war ich schwanger, hatte also so schon schwer zu tragen. außerdem schon einen sohn und einen haushalt zu versorgen, allerdings bekam ich eine haushaltshilfe....habe trotzdem meinen teil tun müssen aber schwer getragen (einkäufe und wäsche) habe ich nicht.
nach der hysterektomie hätte ich mich auch mehr schonen können...da bekam ich KEINE haushaltshilfe...hatte aber drei kids von damals 11, 2 und 1. da ist nicht viel mit ausruhen gewesen. ich hatte die woche im kh und dann noch eine woche meine mom zur hilfe, das wars dann aber auch schon.
hab die einkäufe in die zweite etage geschleppt, die wäsche drei etagen in den keller usw usf.
nun bin ich aber auch kein zierliches persönchen...vielleicht liegt es auch daran dass ich schneller wieder grade stand?

ich denke, wer sich schonen kann, der soll das auch machen! mit kleinen kindern kaum möglich.

lg nike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2009, 10:30
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 724
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ Mirasol

Ja, seit dem 19-01-09 ist ne ganz schöne Zeit vergangen.. durfte ja am 23-01 wieder raus ausm KH, aber irgendwie hab ich immer noch "problemchen".

Ab und zu tut es weh, wenn ich zu schnell aufstehe (reißgefühl)
Manchmal habe ich das gefühl, das meine Scheidenwände leicht wund wären.. sehr seltsames Gefühl.
Und bei manchen anderen tätigkeiten (Toilettengang) habe ich das Gefühl die Naht zu spüren, wenn ich zu feste drücke.

Wäre alles normal.. sagte meine FÄ. Und das würde noch einige Wochen dauern könne, bis alles wieder so ist, wie es gefühlt war.
Na, ich lass mich überraschen, die Tante hat mir schon so viel gesagt, was nicht so gekommen ist, wie sie erzählte
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2009, 10:34
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 724
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ nike

So wirklich schonen konnte ich mich nach Hysterektomie auch nicht.
Das habe ich leider oft zu spüren bekommen.

Steckten mitten in Renovierungsarbeiten und Umzug. Was meinste was hier los war *graus*.
Boden schrubben, Fensterputzen nach dem 3.Tag der entlassung und so weiter.
War aber oft sehr schnell müde und ausgepowert.. schmerzen klar, waren da, aber es ging ohne Schmerztabletten.
Diese habe ich wirklich nur genommen, wenn ich Abends vor schmerz nicht schlafen konnte.

Ausruhen und Relaxen kam dann erst nach Umzug, aber auch nicht wirklich.
Dann fing Stress mit Kündigung und anderen Nervenzerrenden Dingen an.
Irgendwie kam ich bis jetzt nicht richtig zur Ruhe, um alles mal "verarbeiten" zu können.
Nun steck ich im neuen alten Job drin *lach*. Somit bleibt mir auch keine Zeit großartig über diese Dinge nachzudenken..
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2009, 14:32
mirasol mirasol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 36
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@sisa

das hört sich ja nicht so bombig an. du arme....vor allen dingen zusätzlich umzug und dann noch das mit der arbeit. puh! ein ganz schön grosses packet das du da hinter dir hast. wünsche dir schnelle genesung!

@nike

hoffe/denke auch, dass es bei mir mit dem zwicken und zwacken bald aufhört. könnte auch daran liegen, dass sie zusätzlich noch eine ausschabung gemacht haben.


wie lange nach eurer koni, habt ihr zum 1. mal wieder euren arzt aufgesucht? ich soll dies schon nach 10 tagen tun. aber schon alleine beim gedanken, dass jemand da unten etwas untersucht wird mir schlecht.... ist das so schnell nötig? welche erfahrungen habt ihr?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55