![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Och nö Barbara,
dann setze ich mich doch eher unter die Eibe. Da matscht es vielleicht auch, aber ich warte, bis es trocken ist. Meine GEZ-Gebühren bezahle ich eigentlich nur für Töchterchen. Bei dem Programm matscht mir das Gehirn. Übrigens - denke an die armen Wattwürmer, wenn Du durch das Watt stiefelst. Ich habe die kleinen Tierchen richtig in mein Herz geschlossen, als ich auf Borkum war. Jetzt freue ich mich auf Neuharlingersiel, da gibt es bestimmt auch ganz viele Würmchen. Der Mai wird bald kommen und ich latsche durch Wattmatsch. Und ich komme dieses Jahr noch einmal in diesen herrlichen Wattmatschgenuss. Denn mit Töchterchen reise ich noch nach Hooksiel. Mir haben es die Siele angetan. Die haben bestimmt auch Priele. Es heißt ja nicht umsonst - immer schön am Spülsaum entlang. Liebe Grüße Renate Renate |
|
|||
![]()
Das machst Du extra, was
![]() Wer oder was ist mein Bregen ![]() Übrigens lag ich mit 'zwei Matsch' wohl doch völlig daneben. Meine Übersetzung hatte nix mit Tennis zu tun, sondern ich habe "too much" heraus gelesen. Das schafft mich, wo ich mich doch immer für recht clever gehalten habe ![]() Deshalb geh ich jetzt ins Bett ![]() bis morgen dann Beate |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wachrütelnde Grüße 011-.gif |
|
||||
![]() Zitat:
Bregen oder auch Brägen ist doch nichts anderes als Dein kleiner süßer Gehirnkasten, liebe Beate. Ansonsten habe ich mal wieder fabuliert oder auch gefaselt. Kommt darauf an, wie man es sieht. Natürlich ist 2 = too. Is das easy enough 4 U? Renate, dann kannst Du ja noch matschen, was das Zeug hält. Zitat:
Deshalb hätte es statt der bunten Prilblumen auch eher Wattwurm-Aufkleber geben sollen. Das wäre dann aber zu auffällig, oder? Jedenfalls gibt es bestimmt Leute, die sich keine Wattwürmer auf die Küchenkacheln kleben würden. Ich klebe noch nicht eimmal die Blumen. Ich klebe überhaupt nichts. Aus Wattwürmern kann man auch Strom machen. Frag mal bei Wattenfall nach ![]() wattige Grüße |
|
||||
![]()
Aha,
und ich habe immer gelaubt Wattenfall wird von Wasserfall abgeleitet. So ein Wasserfall setzt ja wahnsinnige Energien frei, da könnte mir doch glatt ein Licht aufgehen. Barbara, keine Prilblumen, keine Wattwürmer. Was klebst Du denn auf die Fliesen? Oder sind Deine Küchenfliesen kochdekoriert? Ein Spritzerchen Tomatensauce, ein Spritzerchen Fett, ein Spritzerchen Eigelb. Das nennt man doch dann kreative Küchenkunst. ![]() Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Die gute Köchin weiß, dass man ein Spaghetto gegen die Fliesen werfen muss, um zu sehen, ob es gar ist. Dann bleibt es nämlich kleben.
Ich liebe Spaghetti. Wenn Ihr wüsstet, wie das Wetter hier bei mir ist, würdet Ihr alle mit mir gemeinsam entweder in Lethargie verfallen oder über Auswandern nachdenken. ![]() fröstelnde Grüße |
|
||||
![]()
Renate, die moderne Küche von heute hat gar keine Fliesen mehr, zumindest nicht an der Wand. Also muss man die Prilblumen oder was-auch-immer wohl auf die Bodenkacheln kleben, so vielleicht als Markierung "wie stehe ich richtig am Herd", denn es kommt ja auch hier auf den richtigen Standpunkt an.
![]() Barbara, irgendwie war es mir bisher entgangen, dass wir hier im Ländle auch am Watt liegen. Allerdings hat der Tierarzt heftigst bestritten, dass die Spritze, ![]() die meine Dicke heute bekam, auch gegen Wattwürmer sein soll. Aber, ist mal wieder typisch, da studieren die Leute jahrelang und haben keine Ahnung von nix . . . ![]() ![]() Heute-etwas-neben-der-Kappe-stehende-Grüße ![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Barbara,
ich weiss, wie das Wetter hier ist und das reicht mir vollkommen. Gerade kam mir auch in den Sinn - auswandern, nur wohin. Zu heiß mag ich nicht, zu feucht mag ich auch nicht. Was bleibt da? Christel, was hat denn die moderne Küche heute, klär mich mal auf. Ich habe nämlich eine ganz altmoderne ![]() Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Dann lasst uns gemeinsam singen:
http://www.youtube.com/watch?v=fbp5j3Dfmw4 und ganz speziell http://www.youtube.com/watch?v=ohmOk6a5PIU trällernde Grüße |
|
|||
![]()
Hallo meine Damen,
wollte mich mal wieder zu Wort melden, war gestern im Garten und habe Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse entdeckt. Sogar die Osterglocken sind schon ca. 10 cm raus, also kann es doch nicht mehr lange dauern, nur etwas Geduld. Themawechsel , bei uns werden Wattwürmer gegessen, sind lange geräucherte Würste, wie lange dünne Knakker, echt lecker. Verschnupfte Grüße von Nati! |
|
|||
![]()
Oh , jaaaa!!!
Volle Granate Renate..... hört sich gut an, auch trällernde Grüße! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Weil Du immer soo klug bist, hier meine Hommage www.youtube.com/watch?v=QVxisj-rol0 ![]() Mein Wetterbericht: Vorübergehende Sonne mit Hagelschäuerchen, habs voll abgekriegt eben ![]() Bis dann Beate ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Beate,
Du kennst keine Bregenwurst, igitt, da hast Du auch nichts versäumt. Bei uns scheint noch die Sonne, mal sehen wie lange... mäklige Grüße! |
|
||||
![]()
Na wate, Beate!
![]() Schlimmer ist dieses hier auch nicht. Auf Beate gips nix. Ich habe einmal Bregen gegessen. Meine Oma hatte kleine Gabelspaghetti gemacht und dazu eine Sahnesoße mit kleinen zarten, sehr leckeren Fleischstücken. Ich habe gleich nochmal nachgenommen. als ich fertig war, frug ich die Großmutter, was denn dies köstliche Gericht gewesen wäre und sie hub an, dass es sich hierbei um Hirn handelte. -----Ich hatte es gerade noch bis zur Toilette geschafft ![]() http://www.youtube.com/watch?v=sHNY1Xt-Y-o Wir sind schon komische Wesen, oder? Es war wirklich köstlich und nur das Wissen löste den Ekel aus. Alles geschieht im Kopf....womit wir wieder beim Bregen sind. Hier sagt man, wenn man nervös oder unkonzentriert ist, man ist bregenklödderich. Wir buchen nachher unseren Urlaub. Im September geht es dann wieder in Gefilde mit Sonne, Meer und dem besten Essen der Welt. verregnete Grüße Geändert von BarbaraO (09.03.2009 um 15:55 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15) | |
|
|