![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela!
Super, daß sich die LK-Metas nicht bestätigt haben ![]() ![]() Hm, als ich Deinen Befund von gestern las mit den vielen Polypen, da fiel mir sofort "FAP" ein. Hat man Dir dazu etwas gesagt? Ich kenne mich damit nicht aus, weiß aber, daß man, wenn diese FAP-Veranlagung bestätigt ist, dazu neigt, immer wieder in kurzer Zeit eine Unzahl von Polypen zu bilden. Vielleicht meldet sich dazu noch jemand? Dir alles Liebe!!! Viele Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leena,
genau, daran dachte ich auch als der Doc mir das erzählte. Ich habe ihn gefragt ob es Polyposis sei. Er meinte, das ist es nicht.Es sind noch keine richtigen Polypen , die so ins Darmlumen hineinwachsen, sondern sie liegen wohl auf und können nur mit der Anfärbung sichtbar gemacht werden. Hmm..., irgendwie war ich ja auch noch ein wenig benebelt und konnte nicht mehr so genau nachfragen. Er meinte erstmal Histologie abwarten. Aber vielleicht weiß hier ja noch jemand etwas davon. Gruß Michaela |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela,
bei mir liegt Polyposis vor. Übersetzt heißt das einfach nur, dass es viele Polypen gibt. Offenbar zweifelt der Arzt, wenn er das Phänomen bei Dir nicht so bezeichnen will, also daran, dass es sich um Polypen handelt? Soweit ich weiß, wird hauptsächlich zwischen zwei Typen unterschieden: einerseits den gestielten, andererseits den flach auf der Darmwand aufsitzenden Adenomen (die schwieriger zu entfernen sind). Bei beiden Typen handelt es sich aber um Polypen. Sie können natürlich unterschiedlich groß sein. Bei mir wurde FAP ausgeschlossen, HNPCC auch. Auch bei mir waren es 20-30 Polypen. Die meisten habe ich inzwischen los, musste dafür aber auch eine Menge Koloskopien über mich ergehen lassen ![]() Einmal wurde auch eine Kolo mit Einfärbung gemacht, weil so eben auch die ganz kleinen Dinger sichtbar gemacht werden können. Übrigens scheinen sich bei mir viele von den damals eher noch kleinen Adenomen auch wieder zurückgebildet zu haben! Ich fand die Vorstellung ungeheuer tröstlich, dass auch hier der Körper reagieren und regulieren kann. Jetzt hoffe ich erstmal das Beste für die Ergebnisse deiner nächsten Kolo! Viele Grüße, meliur |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gestern hat mein Mann nochmals mit dem Arzt gesprochen, um ihm das Ergebnis des Pet ct mitzuteilen, denn das wollte er natürlich wissen.
Er beschrieb diese "Polypen" als flache Linsen und tippt auf Lymphfollikel. Aber er will die Untersuchung abwarten. Ist ja klar. Beruhigt bin ich nicht, sondern mal wieder total aufgelöst. Ich mag einfach nicht mehr.Ich möchte wieder Ruhe in mein Leben bringen. Ach, wem erzähle ich das.Ich will ja auch nicht undankbar sein, denn ich bin ja gott sei dank bisher Metasfrei. Zudem habe ich ja auch Beschwerden im Rektum.Hier meint der Doc es wäre ein Schleimhautvorfall. Mensch was bildet sich da denn innerhalt von 6 Monten? Ich halte euch auf dem Laufenden.Danke für allen Zuspruch. Michaela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|