Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2009, 12:15
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

hi lämmchen

ich wünsche euch weiterhin ganz viel kraft und durchhaltevermögen... dass braucht ihr jetzt beide ganz dringend...
auch wenn es ein hcc ist, es gibt immer noch hoffnung...

alles gute und liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2009, 16:18
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 367
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Silvi, wie geht es Euch denn? Habt Ihr schon ein Ergebnis?
Du hast Recht, die Warterei hat uns auch ganz unruhig gemacht- andererseits wollen die Ärzte nichts über`s Knie brechen und besprechen in der Tumorkonferenz mit anderen Fachärzten (Chirurgie, Radiologie...) was denn für Deinen Mann die beste und sicherste Behandlung ist. Auch wir haben uns bildlich vorgestellt, wie die Tumore immer weiterwachsen- aber hab`keine Angst, soo schnell wachsen sie auch wieder nicht.
Alles Gute Euch und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2009, 21:01
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Ihr Lieben,

also der neueste Stand in unserem Fall ist der, dass die Ärzte sich auf Leberkrebs im linken Leberlappen festgelegt haben. Sie haben dann in einer Besprechung die Therapie festgelegt und wollen eine Chemoembolisation machen. Sie sagen, ca. 2/3 der Leber, die zwar die Lebercirrhose hat, arbeitet gut und das andere 1/3 hat den Tumor. Den wollen sie mit dieser Behandlung schrumpfen, womit dann auch der Druck auf die Pfortader sinken soll und all die anderen Beschwerden besser werden sollen (Aszites und Varizen in der Speiseröhre).

Heute haben sie wieder eine Magenspiegelung gemacht und 6 (!) Gummis gelegt. Wir haben nun wahnsinnige Angst, dass es wieder blutet. Bei der letzten Aktion ist er fast gestorben. Der Arzt hat uns zwar Mut gemacht, aber ich krieg die Angst nicht weg. Geht einfach nicht... es war zu schlimm. Nächste Woche dann wollen sie diese Chemo-dings machen. Am Dienstag. Ich werde keine ruhige Minute haben.

Halte Euch auf dem laufenden und wünsch Euch und Euren Angehörigen Kraft, Mut und Glück!

Laemmchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2009, 06:59
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

hi lämmchen

es tönt vielleicht etwas blöd, aber wenigstens hat dein mann noch ne chance wieder "gesund" zu werden, indem man ihn mit chemo behandelt... dass ist ja schon mal gut...
hoffe, dass er die chemo gut verträgt und auch dass diese blutungen nicht mehr auftreten. ich kann dich so gut verstehen...

ich wünsche euch gaaaaanz viel kraft und alles alles gute...

liebe grüsse
jacky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2009, 21:07
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

So meine Lieben, der Dienstag ist rum und wir recht unglücklich und ratlos.... die Chemoembolisation konnten sie nicht machen haben sie gesagt. Der Tumor hat schon zu viele Nebenadern gebildet, die Chemo würde direkt in den kompletten Blutkreislauf gelangen. Also sind sie aus der Leiste wieder raus und das war´s für heute.

Jetzt versuchen sie Plan B: irgendwie von aussen durch die Bauchdecke einen radioaktiven Piekser in die Leber setzen... ich hoffe das geht gut.. sie wollen meinen lieben Mann jetzt dazu anmelden. Mit ein bisschen Glück kriege ich ihn für die Zeit bis es soweit ist nach Hause! Das wären ein paar Tage Glück.....
in meinem Kopf ist irgendwie alles auf null..

halte Euch auf dem laufenden
Glg Laemmchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2009, 11:59
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

oh lämmchen, ihr tut mir ja so leid. immer diese warterei und nicht wissen was weiter passiert, dass macht einem schon sehr fertig.
aber schön wäre es auf jedenfall, wenn du deinen mann vor dem eingriff noch ein paar tage nach hause nehmen darfst...

ich wünsche euch ganz viel kraft und seid lieb gegrüsst
jacky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2009, 21:08
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo Ihr Lieben,

morgen kommt er nach Hause für ca. 10 Tage. Dann wollen sie ein "after loading" machen, irgendwas radioaktives... weißt jemand von Euch was das ist?????????? Wir sind immer noch total verzweifelt, wenn wieder was blutet sollen wir sofort den Notarzt holen, logisch, oder?

Mein Mann meint er übersteht das nicht... ist nervlich am Ende und ich langsam auch. Meine ganze Energie geht dahin ihn aufzubauen und zu motivieren.

Was soll nur werden????

Glg Silvi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2009, 20:33
Benutzerbild von Limette07
Limette07 Limette07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Rhld-Pfalz
Beiträge: 53
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Zitat:
Zitat von laemmchen44 Beitrag anzeigen
So meine Lieben, der Dienstag ist rum und wir recht unglücklich und ratlos.... die Chemoembolisation konnten sie nicht machen haben sie gesagt. Der Tumor hat schon zu viele Nebenadern gebildet, die Chemo würde direkt in den kompletten Blutkreislauf gelangen. Also sind sie aus der Leiste wieder raus und das war´s für heute.

Jetzt versuchen sie Plan B: irgendwie von aussen durch die Bauchdecke einen radioaktiven Piekser in die Leber setzen... ich hoffe das geht gut.. sie wollen meinen lieben Mann jetzt dazu anmelden. Mit ein bisschen Glück kriege ich ihn für die Zeit bis es soweit ist nach Hause! Das wären ein paar Tage Glück.....
in meinem Kopf ist irgendwie alles auf null..

halte Euch auf dem laufenden
Glg Laemmchen
Hallo Laemmchen,

ich habe Erfahrung mit den Krampfadern in der Speiseröhre. Ich hatte schon 3 x Blutungen und habe auch diese Gummis bekommen. Ist für eine Woche bischen unangenehmes Gefühl in der Speiseröhre. Bei mir kamen die weil das Blut in der Pfortader irgendwie rückgestaut hat. Konnte nicht abfließen und hat dann wohl die Adern in der Speiseröhre durch den Druck aufgehen lassen. Ich bekomme alle 3 Monate eine Kontrollspiegelung (mit Kurznarkose). Wenn der Arzt was findet, also Adern die verdächtig aussehen, macht er eine Ligatur, so nennt sich das mit den Gummiringen. Wichtig ist, dass Dein Mann kein Körnerbrot o.ä. ißt. Also drauf achten, dass die Lebensmittel keine scharfen Kanten haben (Apfelschalen, Nüsse etc.). Um den Druck aus den Gefäßen zu nehmen, nehme ich einen Betablocker. Bis jetzt ist alles gutgegangen....

Drücke Euch die Daumen, dass alles ein gutes Ende findet.

Liebe Grüße
Limette
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2009, 13:55
laemmchen44 laemmchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 25
Standard AW: vermutlich Leberkrebs

Hallo liebe Limette,

vielen Dank für Deine Infos, das ganze hat meinen Mann ein wenig beruhigt, also dass die Nachuntersuchungen bei Dir inzwischen alle 3 Monate sind. Heute sind wir allerdings wieder in aufruhr, denn der Stuhlgang war vorhin etwas dunkler als sonst bei ihm üblich.. wir haben Angst vor dem nächsten und dass er wieder schwarz ist....

Also empfehlen kann ich in der Charité Rudolf-Virchow den Professor Dr. Thomas Berg - schau mal hier, da ist auch seine akt. Telefonnummer und E-Mail. Ich hatte ihm die Geschichte mit meinem Mann gemailt und ihn dann angerufen.... ein wahnsinnig netter, kompetenter Mann!

http://www.charite.de/hges/php/conte...=03&mid=berg_t

Ich hoffe er kann Dir helfen!!!

Ganz lieben Gruß vom Laemmchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55