![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich nehme jetzt Sutent seit fast zwei Jahren - im 14. Zyklus. Davor hatte ich Nexavar und die Immun-Chemo. Die Metastasen in beiden Lungenflügeln sind mal geschrumpft, dann wieder gewachsen und haben sich teilweise vermehrt. Als es im Sommer 2007 zu einem Stillstand kam, habe ich mich - wie Marita - zu einer zweiten und dritten Lungen-OP entschieden. Hatte vor zwei Wochen mein vierteljährliches Kontroll-CT. Nach wie vor konnten seit meinen beiden letzten Lungen-OPs im Oktober und Dezember 2007 keine neuen Metastasen entdeckt werden. D. h. seit über einem Jahr ist alles im grünen Bereich. Zu dem Thema, ob sich Metastasen sprunghaft vermehren, wenn man Sutent absetzt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich vor meinen beiden Lungen-OPs Sutent schon ein halbes Jahr genommen habe. Mir war damals auch etwas mulmig. Immerhin hatte ich bis zu meiner zweiten OP im Dezember mit Sutent dann fast drei Monate pausiert. In dieser Zeit haben sich bei mir zum Glück nur zwei neue Metastasen gezeigt. Wahrscheinlich auch deswegen, weil der Primärtumor mit der Niere bis dahin schon seit 1 1/2 Jahren entfernt war. Seit einem Jahr nehme ich jetzt auch die reduzierte Dosis von 37,5 mg, da die Nebenwirkungen bei 50 mg einfach zu heftig waren. Von einem Absetzen wird mir aber abgeraten. Mit der reduzierten Dosis und den Nebenwirkungen habe ich mich arrangiert. Wie Marita schon geschrieben hat, sehe ich es als chronische Krankheit - mit der man leben kann. LG Silvia ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silvia,
schön wieder von Dir zu hören. Freue mich, dass es bei Dir zur Zeit nichts gibt. Bei mir ist bestimmt auch nichts. Habe aber diese Woche ein Ganzkörper MRT in Großhadern bekommen. Wegen dem Kopf bin ich mit der CD gleich zu Cyberknife, da war alles in Ordnung. Das andere will ich vor dem Urlaub nicht wissen. Im April ist auch noch Zeit für neue Nachrichten. Ich wünsche Dir alles Liebe. Viele Grüsse Marita ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe schon letztes Jahr hier ein paar Beiträge geschrieben. Es ging um meinen Vater dem nach der Entfernung einer Niere die vom Krebs befallen war nach paar Jahren Knochenkrebs im Wirbelbereich mit Metastasen (gleiche Krebsart wie bei der entfernter Niere damals) diagnostiziert wurde. Nun nimmt er seit dem (ist jetzt 1 Jahr her) Sutent 50mg (4 Wochen, 2 Wochen Pause). Dazu bekam er letztes Jahr 15 Bestrahlungen auf die betroffene Stelle. Den Sutent hat er eigentlich immer sehr gut vertragen - er hatte im ersten Halbjahr so gut wie keine Nebenwirkungen. Als er dann in der Röhre war hat sich herausgestellt dass der Krebs und die Metastasen sich nicht weitergebildet haben - ein sehr positives Ergebnis. Es war sogar ein deutlicher Rückgang zu sehen. Ich muss auch dazu sagen dass mein Vater zusätzlich zu der Sutent Therapie tägliche Behandlungen einer Heilpraktikerin in Anspruch nimmt. Jetzt nach einem Jahr sieht es so aus dass die Nebenwirkungen deutlich gestiegen sind: die veränderten Schleimhäute bewirken dass er überhaupt kein Geschmack hat, der Appetit demzufolge weg ist und total angeschwollen ist und dazu ständig Hitzewellen bekommt. Nun wurde die Pause zwischen den Zyklen von 2 auf 3 Wochen verlängert. Dadurch ist sein Geschmack wieder da (also nur 1-2 Wochen). Was jedoch uns mehr Sorgen macht ist dass er wieder sehr heftige Schmerzen im Wirbel, Lendenbereich und in den Beinen bekommen hat. Er hat auch schon seine Schmerzmittel wieder auf 20mg erhöht, trotzdem kann er nachts kaum schlafen, das Laufen fällt ihm sogar sehr schwer. Er war letzte Woche wieder in der Röhre und es hat sich herausgestellt dass der Knochentumor und die Metastasen nachwievor unverändert da sind. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen werden wir nächste Woche wieder zum Arzt gehen, evtl. kann er dann andere Schmerzmittel verschreiben. So das war erstmal mein Bericht, vielleicht kann ja jemand hier die paar Erkenntnisse hier für sich nutzen... Allen hier noch viel Erfolg und Durchsetzungskraft!!! Markus |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|