Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2009, 15:58
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

Hallo Gitti,
meine Erstdiagnose war 2003,danach zwei Jahre Trenantone Gyn.
Meine Regel ist nicht wieder gekommen,hatte aber trotzdem Angst,das mein Körper vielleicht "explosionsartig" Östrogen bilden könnte und habe sie mir dann im Januar entfernen lassen.
Das Kh wollte erst nicht so recht (bin 33),aber mein Fa hat mich toll unterstützt.
Merke nicht das sie raus sind,hier und da eine Hitzewelle,allerdings habe ich gehofft,wenn meine "verkümmerten" Eierstöcke raus sind,das ich locker 2kg (pro Eierstock 1kg) weniger wiege
Ok,war ein Scherz,aber wie gesagt...nix bereut,mir fehlt nix und "vollkommen" fühle ich mich weiterhin

Lg
Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2009, 16:01
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

hallo, ich hab mir eineinhalb jahre nach der BK diagnose, also 2006, eierstöcke und gebärmutter entfernen lassen. bin allerdings genträgerin (BRCA 1) sodass mir dazu geraten wurde.

mein tumor war hormonUNABHÄNGIG, trotzdem ist meine gyn davon überzeuigt, dass weniger östrogen weniger risiko bedeutet.

probleme habe ich keine großen, nur die blase ist etwas sensibler und ich kann nicht mehr lang warten, wenn ich aufs klo muss.

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2009, 18:12
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 653
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

hi mädels °


ich hatte anfang der woche ein gespräch mit meinem gyn ..

eigentlich hatte ich vor im dezember ( herceptinjahr ist bei

mir im november rum ) einen aufbau meiner ablatioseite

machen zu lassen . aber nach absprache mit dem gyn ,

lasse ich mir zur sicherheit gebärmutter und eierstöcke

entfernen . wenn es nur ein fünkchen mehr sicherheit

bringt , dann hab ich schon gewonnen .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2009, 18:14
Benutzerbild von Daniela K
Daniela K Daniela K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 117
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

Hallo Gitti,

wegen der Blase mach dir keine Sorgen....soviel ich weiß,ist es auf die Gebärmutter zurückzuführen..deswegen wollten mir die Ärzte die Gebärmutter nicht entfernen,das hätte ich zusätzlich haben wollen,aber davon haben sie mir strikt abgeraten....aufgrund der Blase und später das Risiko der Inkontinenz zu haben...

Daniela
__________________

Die Karten des Lebens liegen bereit....aber wie man sie spielt,liegt nur an Dir....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2009, 19:29
yog_erika yog_erika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

Hallo Gitti,

ich habe mir gleich nach der Brust-OP die Eierstöcke entfernen lassen, weil die ohnehin immer wieder Probleme in Form von Zysten verursacht haben. Außerdem hatte ich mich nach meiner ersten Krebs-OP vor 29 Jahren sterilisieren lassen, weil mir drei Kinder genügten und mir von gängigen Verhütungsmitteln wegen des erhöhten Krebsrisikos dringend abgeraten wurde. Damals wurde mir angedroht, dass durch diesen Eingriff die Wechseljahre früher einsetzen würden - statistisch gesehen.

Inzwischen bin ich 54, habe 5 Enkel und kein Problem damit, das Ende der Wechseljahre zu beschleunigen. Dafür erspare ich mir die langfristige Einnahme von künstlichen Hormonen, deren Nebenwirkungen auch ein von den Ärzten gern verschwiegenes Risiko mit sich bringen. Ich leide zwar unter teilweise recht heftigen Hitzewallungen, bin aber dafür die monatlichen sonstigen Beschwerden einschließlich Migräne los. Dadurch kann ich mich freier auf die für mich jetzt anstehenden Behandlungen konzentrieren.
__________________
Liebe Grüße
Erika


pT2, G3, pN3a (13/15), L1, V1, R0
pTis (DCIS) Grad 3, R1 (caudal)
ausgedehnte LWK 5 erfassende ossäre Metastase mit Weichteilinfiltration
ausgedehnte ossäre Metastase in LWK 1 mit Weichteilinfiltration
Kleine Metastase BWK 12 und SWK 1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2009, 13:25
Giti Giti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Eierstockentfernung nach Brustkrebs, sinnvoll?

Hallo,

vielen Dank für Eure Anworten. Sie haben mir weitergeholfen. Jetzt bin ich auf das Gespräch mit dem Artzt in meiner Klinik gespannt. Werde Euch dann berichten.
Heute in zwei Wochen habe ich einen Termin für ein Skelettsintigramm, da ich seit längerem Probleme mit dem Rücken habe und diese blöde Angst wieder da ist, dass es Metastasen sein könnten.

liebe Grüße

Giti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55