Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2009, 07:27
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 137
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Freut mich, dass die Rezepte was bringen... und vor allem auch schmecken :-)

Hier ist noch etwas Kalorienmoderates, wenn auch nicht von WW:

Hähnchen aus dem Römertopf

Römertopf 30 Min. wässern.

In dieser Zeit 3 Tomaten und 2 Zwiebeln vierteln, 2 rote Paprika grob würfeln und 6 mittlere Kartoffeln schälen und vierteln. Gemüse vermischen, 10 grüne Oliven zugeben.

1 Hähnchen sehr gut salzen und pfeffern, und DICK mit Rosenpaprika bestreuen.

Hähnchen mit gemischtem Gemüse füllen, in den Römertopf legen. Das Gemüse drumherum verteilen und Römertopf schließen. In den kalten Ofen stellen und bei 180° 120 Min. garen lassen.


Ich gebe zu, es ist etwas schnibbelei, aber dafür hat man dann auch zwei Stunden Zeit, auf der Couch zu liegen und zu lesen :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2009, 07:42
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Maphala

das kann ich bestätigen: die Schnibbelei lohnt sich - ich habe kürzlich ein fast identisches Mahl auf den Tisch gebracht *schmatz: *schmatz*

Statt einem ganzen Vogel nehme ich "Beinchen"

Und es fehlen bei mir die Oliven - will ich unbedingt demnächst ausprobieren

Übrigens: ich weiche den Römertopf nur 15 Minuten ein, lasse den Topf nur 60 Minuten geschlossen.
Nach dem Öffnen geht's mit immer mal Übergießen 30 Minuten weiter...

Allerdings finde ich Dein "Handling" gemütlicher - schon allein wegen der Lesestunden auf der Couch :

Werde es ausprobieren
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2009, 10:07
Benutzerbild von Evelin57
Evelin57 Evelin57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 296
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo,
hier habe ich auch ein lecker Rezept für Eintopf-Freunde, hab ich in einer Zeitschrift entdeckt und ausprobiert.....richtig oberlecker

Bohnen-Hackfleisch-Topf

Zutaten für 4 Personen:
750 g mehlig kochende Kartoffeln, 1 kg Möhren, 2 EL Rapsöl, 400 g Rinderhack, Salz, Pfeffer, Currypulver, 2 TL mittelscharfer Senf, ca. 1 TL getrocknetes Bohnenkraut, 1 l Brühe, 1 Dose (850ml) grüne Bohnen

Zubereitung:
Die Zwiebeln fein hacken, Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln.
Einen EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rinderhack darin krümelig braten, herausnehmen und beiseite stellen. Übriges Öl im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anbraten, Kartoffeln und Möhren zufügen und unter Rühren anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, 1 EL Curry, Senf und Bohnenkraut würzen. Die Brühe angießen, gut verrühren, aufkochen und im geschlossenen Topf ca 2 Min. köcheln lassen. Die Bohnen abgießen und zusammen mit dem Hackfleisch in den Eintopf geben und nochmals etwa 15 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Curry abschmecken und nach Wunsch mit gehackten Kräutern garnieren. Dazu schmeckt Baguette.

Pro Person ca 460 kcal, Eiweiß 30 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 36 g



Liebe Grüße
__________________
Evelin

Geändert von Evelin57 (12.03.2009 um 10:09 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2009, 10:46
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo Patzi

jawolll, wieder zurück

War ziemlich "voll", weil außer der RentnerGang noch zwei Schulklassen das Bad nutzten. Die Lehrer der Klassen haben allerdings einen moderaten Ton drauf und alle sind's zufrieden
Die Kinder, die Lehrer und die Alten

Allerdings heißt das auch, dass man/frau beim Rückenschwimmen Verkehrsregeln einhalten muss
Die Schüler schwimmen zwar in abgetrennten Bahnen, aber wir Alten bzw. die Vor-dem-Arbeitsbeginn-Schwimmer drängeln sich dann etwas

Trotzdem hab' ich danach immer ein zwar leicht abgeschlafftes aber "irgendwie" gutes Gefühl Und so sage ich mir: Wenn nicht im Rentenalter - wann dann ?

Unterstützt durch die Erkenntisse in der AHB und Reha wirkte sich die Ernährungsumstellung bei mir durch mehr Obst und Gemüse und "bedachten" Fleischkonsum aus.
Die Umstellungsphase habe ich - wie die meisten Betroffenen - strenger gehandhabt, als die Erhaltungsphase

Du hast Recht - im Kopf muss es klick gemacht haben

Und das ist bei mir besonders erfolgreich vonstatten gegangen, als ich MEIN WohlfühlGewicht gefunden habe
Und das ist halt bei mir - vielleicht auch ein wenig altersbedingt - optisch eher RUND

Was ist eigentlich Übergewicht ?

Nach den von mir favorisierten Klugscheißerbüchern zu urteilen, wäre ich trotz verschiedner "Pölsterchen" nach neuesten Erkenntnissen durchaus eher normalgewichtig

Vielleicht sollte ich mal was anderes lesen



Evelin

Deinen Bohnen-Hackfleisch-Topf werde ich nachkochen - spätestens, wenn's frische Bohnen auf dem Markt zu kaufen gibt

ich freu' mich schon drauf :


Liebe
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (12.03.2009 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2009, 11:08
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 137
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Die Oliven fehlen, weil mein Liebster die nicht mag. Ich schütte mir die halt immer nachträglich drüber.

Über Beine habe ich auch schon nachgedacht, aber wenn man den Vogel mit Gemüse ausstopft, wird das Fleisch schön saftig.

Und dass zwei Stunden Couchlesen besser ist als eine, darin sind wir uns bestimmt einig *g*

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 15:10 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2009, 18:42
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 362
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hier ist die ultimative Lösung für alle unsere Figurprobleme.
Hab ich heute im Web gefunden und mich kaputt gelacht.

Die Kleinkinddiät



Sie werden bemerkt haben, dass die meisten Zweijährigen ziemlich schlank sind. Nach Rücksprache mit Kinderärzten, Röntgenologen und verzweifelten Müttern war ich in der Lage, diese neue Diät zu formulieren. Sie ist preiswert, bietet abwechslungsreiche Mahlzeiten und ausreichende Mengen.

Bevor Sie mit der Diät beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. (Sonst müssen Sie Ihn möglicherweise hinterher aufsuchen.)

Viel Glück!



Erster Tag

Frühstück: ein Rührei, ein Stück Toastbrot mit Pflaumenmus. Essen Sie zwei Bissen Ei mit den Fingern, das restliche Ei werfen Sie auf den Boden. Nehmen Sie einen Happen Toast und schmieren Sie das Pflaumenmus auf Ihr Gesicht und Ihre Kleidung.

Mittagessen: Vier Wachsmalkreiden (Farbe ist egal), eine Handvoll Kartoffelchips und ein Glas Milch (davon trinken Sie einen Schluck, den Rest kippen Sie auf dem Tisch aus.)

Abendessen: Einen Salzstengel, zwei Einpfennig- und ein Fünfpfennigstück, vier Schluck abgestandenes Bier.

Snack: Toasten Sie ein Stück Brot und werfen Sie es auf den Küchenfußboden.


Zweiter Tag

Frühstück: Kratzen Sie die Scheibe Toastbrot vom Vortag vom Küchenboden. Dazu eine halbe Flasche Maggi oder ein Schnapsglas voll Hautcreme (egal welche Marke).

Mittagessen: Einen halben Lippenstift Farbe "Pulsating Pink" und einen Zigarettenstummel (essen, nicht rauchen!). Dazu einen Eiswürfel.

Snack: Lutschen Sie einen Dauerlutscher gut feucht, nehmen Sie ihn dann mit in den Garten und werfen ihn in den Matsch. Dann lutschen Sie ihn wieder sauber. Danach auf den Teppich kleben.

Abendessen: einen Kieselstein oder eine trockene Erbse wird bis zum Anschlag in das rechte Nasenloch gesteckt. Gießen Sie ein Glas Eistee über Ihren Kartoffelbrei und genießen Sie dies dann mit einem Löffel.
Den Rest schmieren Sie sich in Gesicht und Haare.


Dritter Tag

Frühstück: zwei Pfannkuchen mit recht viel Sirup, mit den Fingern gegessen. Den Rest in die Haare schmieren. Von einem Glas Milch trinken Sie die Hälfte, dann stopfen Sie ein Stück Pfannkuchen in das Glas. Nach dem Frühstück holen Sie den Dauerlutscher von gestern vom Teppich, lutschen die Fusseln ab und legen ihn auf Ihren besten Sessel.

Mittagessen: Drei Streichhölzer und ein Sandwich mit Erdnußbutter und Marmelade. Spucken Sie einige Bissen davon auf den Fußboden. Gießen Sie ein Glas Milch auf dem Tisch aus und schlürfen Sie auf.
Nachtisch: 1 Eßlöffel voll Blumenerde.

Abendessen: ein Becher Eiscreme, eine Handvoll Kartoffelchips, etwas Wein, danach kalter Kaffee.

Letzter Tag

Frühstück: eine 1/4 Tube Zahnpasta (Geschmack egal), ein Bissen Seife, eine Olive. Geben Sie ein Glas Milch über eine Schüssel Cornflakes, dazu eine halbe Tasse Zucker. Wenn die Cornflakes gut durchgeweicht sind, schlürfen Sie die Milch auf und füttern die Cornflakes an den Hund.

Snack: einen Popel

Mittagessen: Suchen Sie die Krümel vom Küchenfußboden und vom Teppich im Eßzimmer und essen Sie sie auf. Holen Sie den Dauerlutscher vom Sessel und lutschen Sie ihn fertig, dazu eine Erdnuss.

Abendessen: Spaghetti mit Fleischklößchen, dazu Kakao. Lassen Sie die Fleischklößchen auf dem Teller liegen. Als Nachtisch stecken Sie sich das Bürstchen aus der Wimperntusche in den Mund.

Ganz schön vielversprechend, was?
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2009, 07:27
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Liebe Optimistin

Solche Sachen findest Du im Web ?

Da muss ich doch künftig mal mehr Zeit investieren - erspart mir vielleicht so manchen KochVorgang

Menschen mit labilem Magen haben sich vielleicht beim Lesen Deines Rezeptvorschlages übergeben und sitzen nun entspannt auf der Toilette


begeisterte Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2009, 07:58
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Ich würde Mariettas Diät zu und zu gerne machen aber ich habe keinen Hund

Irgendwas ist ja immer......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2009, 09:54
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 137
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Jaja, im Netz findet man viel hilfreiche Tipps und Anregungen *g*

Kalorienregeln
1.
Wenn Du etwas ißt und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.

2.
Wenn Du mit anderen zusammen ißt, zählen nur die Kalorien, die Du mehr ißt als die andern.

3.
Essen, dass zu medizinischen Zwecken eingenommen wird (heiße Schokolade, Rotwein, Cognac), zählt NIE.

4.
Essen, das als ein Teil von Unterhaltung (fernsehen, musikhören) verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Chips etc.) enthält keine Kalorien, da es keine Nahrung ist, sondern Teil der Unterhaltung.

5.
Alles, was von Messern, Löffeln und aus Töpfen geleckt wird, enthält keine Kalorien, weil es ja ein Teil der Essenszubereitung ist.

6.
Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kaloriengehalt (z.B. Erdbeermarmelade und Tomaten, weiße Schokolade und Pilze)

7.
Gefrorene Speisen sind kalorienfrei, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55