Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2009, 12:12
moni1966 moni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,

er war im Marienhospital in Herne. Aber ob das Krankenhaus um Nachhinein gesehen das Richtige war, bezweifel ich.
wie gehts denn jetzt bei deinem Bruder weiter??

lg
Moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2009, 12:34
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Moni,

die machen jetzt das Staging, um zu sehen wie weit fortgeschritten der Tumor ist.

Die haben ihm gestern etwas davon erzählt, dass die bestrahlen, operieren und chemotherapieren wollen.
Dachte man muss erst Staging machen, um das genauer sagen zu können.

Waren bei deinem Freund von Anfang an Metastasen in der Lunge? Hatte er auch befallene Lymphknoten?

Was wurde zuerst gemacht? OP? Chemo? Strahlen?

luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2009, 14:15
moni1966 moni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo Luke,

operiert worden ist er garnicht. Wäre viel zu riskant gewesen. Er hat zuerst 30 Bestrahlungen bekommen und Chemo mit cisplatin. Das hat er eigentlich auch alles ganz gut vertragen. Aber ca. 8 Wochen vor seinem Tod hat er eine Metastase am Herz bekommen. Tja und das wars dann leider. Ich hoffe ganz doll das dein Bruder operiert werden kann. Das wäre das beste.

Lg
Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2009, 14:26
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo moni,
du hattest ja erwähnt, dass der Tumor sich um die Luftröhre geschlängelt hat, weswegen nicht operiert werden konnte, stimmt. Hab mal gelesen, dass die Luftröhre auch künstlich ersetzt werden kann.

War das Rippenfell oder der Herzbeutel auch betroffen? Wie wurden die Lungenmetastasen behandelt?

lg

luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2009, 14:35
moni1966 moni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo,

Rippenfell war nicht betroffen. Aber der Herzbeutel.
wo liegt denn dein Bruder. Ich hab gehört das Heidelberg ganz gut sei bei Thymuskrebs.

lg
Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2009, 15:03
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Im Moment ist er im Nordwestkrankenhaus in Frankfurt. Ich hab gehört das die Uniklinik Regensburg, Prof. Dr. Schalke, viel Erfahrung haben mit sowas, bin schon im Kontakt mit ihm.

das Nordwestkrankenhaus hat gesagt, dass man das nicht operieren kann, da der Tumor schon benachbartes Gewebe infiltriert hat.

Die fangen jetzt heute noch mit der Strahlentherapie an, wollen keine Zeit verlieren. Nach Regensburg kann er dann immernoch.

Heidelberg schau ich mir mal an.

Hatte dein Freund Lungenmetastasen?
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2009, 15:52
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke,

an Heidelberg hatte ich auch zuerst gedacht. Ist schliesslich ein nationales Tumorzentrum, aber dann las ich das von Regensburg und dachte, klingt überzeugend.
Vielleicht hält sich das auch die Waage. Du wirst es herausfinden.

Ich denke es ist gut, dass jetzt einfach mal angefangen wird, ich hoffe dass er die Bestrahlungen gut verträgt.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55