![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank, danke für deine Antwort.
Hab mich nur gewundert, dass ich Müsli- und Obstfresser, NR, NT, ehem. Fitnessfreak, von einer ebenfalls unauffälligen, aber steilen Refluxkarriere heimgesucht wurde. Weder Sodbrennen noch irgendwelche Beschwerden, bis auf ein paar Mal Brustschmerzen. Und Aufstoßen nach dem Essen und/oder Trinken, hätte eher dem Rülpsen zugeordnet. Und andere vergiften ihren Körper und passiert nix. Vielleicht braucht der Körper ja Gift und Müll, sonst verweichlicht er. Nun werd ich Stammgast beim Gastro. Aber okay, hätte Schlimmeres sein können. Dir auch alles Gute. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag.
Ich habe mal eine Frage. Mir wurde eine Refluxuskrankheit diagnostiziert. Darauf hin bekam ich Pantozol 40 mg verschrieben. Das war im November. Ich hatte bis dahin schon ein Magengeschwür durch und kämpfe seit ca 1 Jahr mit Beschwerden im Magen. Nun hat der Arzt mir aber ziemlich angst gemacht bei meinem letzen Besuch im November, da er mir sage das auf Grund der Krebserkrankung meines Vaters und Großvaters ich besonders gefährdet sei das sie daraus einmal Krebs entwickeln könnte. In der Ersten zeit half das Pantozol auch sehr gut, doch seit Februar scheint es mir nicht mehr zu helfen. ich kann nachts vor schmerzen kaum schlafen,allgemein empfinde ich liegen als sehr unangenehm, noch kann ich richtig essen oder trinken. Ich leide auch oft unter schwindel und habe kaum die Kraft etwas zu machen im Alltag. Auch sind die Symptome wie Sodbrennen oder Aufstoßen wieder aufgetaucht. Ich habe nun Angst mich untersuchen zu lassen und hole bis jetzt immer nur stillschweigend mein Rezept einmal im Monat. Ich habe zwar einen Stressigen Alltag aber sonst habe ich mich sehr gut an die Krankheit angepasst.(kein Alkohol seit Monaten, Habe nie geraucht,bin nicht übergewichtig.) Ich bin erst 23 und habe angst vor einer niederschmetternden Diagnose. Mach ich mir zu viel sorgen ist das normal wie es bei mir verläuft? Vielen dank schon einmal für eure Hilfe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
jetzt melde ich mich mal kurz aus Wiesbaden, Prof. Ell hat heute bei mir Barrett-haut abgetragen, alles gutgegangen, auch wurden keine neuen neoplasien entdeckt.
Darf übermorgen wieder heim. Da kann ich dann etwas ausführlicher berichten. Aus angst nicht zum Arzt gehen, ist Kopf im Sand und ein schlechter Ratgeber, hingehen und helfen lassen. Gruß Korkhase |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Korkhase und alle anderen Barrettler !
Ich bin ja noch relativ neu im Forum und möchte mich natürlich auch mal wieder melden. @korkhase: alles Gute zur erfolgreichen Ablation der Schleimhaut und das alles so gut geklappt hat und ich wünsche Dir das alles gut bleibt. Für mich kann ich nur hoffen, dass es bei mir nie Dysplasien geben wird. Allen anderen wünsche ich natürlich das selbe. Mein "short barrett" ist ca. 2,5 cm, keine zirkuläre Ausbreitung, sondern zwei einzelne Zungen und außerdem eine Zwerchfell - Hernie 2cm. Irgendwie habe ich den Eindruck das es mir seit der Spiegelung im Februar eigentlich "schlechter" geht als vorher obwohl ich schon ca. 4 kg abgenommen habe. Ich will damit sagen, dass ich oft so einen blöden bitteren Geschmack im Rachen und auf der Zunge habe,den ich vorher nicht gekannt habe, ohne den Eindruck zu haben als würde mir etwas hochkommen. Kann es sein das es mit den PPI`s (Omep oder Pantoprazol 20mg 2x täglich) zusammenhängt, die ich ja eigentlich erst seit dem einnehme. Ich hatte auch mal zusätzlich Talcid probiert (wegen evtl. galligem Reflux) hilft auch nicht. Ich hatte ja nicht einmal eine Spur der Entzündung der Speiseröhre und des Magens bei der Spiegelung. Kennt das jemand von euch? Und noch eine Frage hätte ich. Wie ist das eigentlich mit dem Alkohol. Es dürfte doch nicht schaden wenn man täglich ein Bierchen zu sich nimmt? Klar ist Alkohol ein Zellgift. Aber geht es eigentlich dabei darum, ob alkoholische Flüssigkeiten über die Schleimhaut fließen, oder mehr um den evtl. daraus entstehenden Reflux? Jedenfalls fühle ich mich morgens nach dem Aufstehen immer gut, was sich dann über den Tag hin verschlechtert. Vom Kopf mal ganz abgesehen. Viele Grüsse euch allen Jörg Geändert von meisterho (19.03.2009 um 18:19 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |