![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke
Ich wünsche dir und deiner Familie auch sehr viel Kraft und hoffe das dein Sohn nicht das bekommt was mein Freund hat. Es tut mir sehr leid das er halbseitig gelähmt ist aber man muss leider eh mit dem zufrieden sein wie es ist, klingt vielleicht jetzt hart aber ist leider so. Ich wünsche euch so sehr das die Kontrolle gut verläuft und alles gleichgeblieben ist. Anscheindend war es bei meinem Freund auch Grad I am anfang, i hab immer glaubt Grad II oder sein Vater hat sich gestern wirklich verredet, müsst schauen was es genau war. Die Ärzte haben uns aber eh gesagt das es so einen Fall wie beim Dominik ur selten gibt, dass ein Astrozytom von I oder II auf III oder IV umschlägt. Danke für deine aufmunternden Worte. Mein Freund könnte auch querschnittsgelähmt werden weil er leider Absonderungen in der LWS hat. Das schlimmste für ihn ist das er wahrscheinlich nie wieder Auto fahren darf und nicht mehr Arbeiten gehen kann. Seit gestern schläft er auch noch mehr, er war gestern nur ca 4 Stunden wach. Die Paliativbetreuerin meint das ist auch gut so weil dann hat er wenigstens keine Schmerzen. Sie hat auch gemeint zur zeit schauts so aus als würd er immer mehr schlafen und dann eines tages nicht mehr aufwachen. Ich finde es auch gut das er schlafen kann weil er eben dann keine Schmerzen mehr hat. Liebe grüße Silvia |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo silvia,
danke für deine antwort. im normalfall hat man bei gehirntumoren keine schmerzen, man ist einfach nur müde. Aus Grad II wird ganz oft Grad III und dann IV. Grad I ist bei kompletter Resektion kurativ behandelbar. D.h. heilbar. In 90 % der Fälle gehts gut. Bei Dominik konnte der Tumor offensichtlich ja nur inkomplett entfernt werden, das war das Dilemma. Auch ein gutartiger Tumor unterliegt einem biologischen Wachstumsverhalten (i.d.R.) und bringt einen langfristig um. Dass ein Grad I umschlägt in Grad II ist sehr sehr selten. Da hat er ja wohl wirklich größtmöglichstes Pech gehabt. Ich bin bei Tim sehr zuversichtlich, wenn sogar die Ärtze sagen (und die lassen sich sehr selten zu positiven Prognosen hinreißen), dass da kein Kraut mehr wächst, weil so radikal geschnitten wurde, dann heißt das was. Als Andenken hat er die Halbseitenlähmung. Die Untersuchung am Donnerstag wird keine neuen Erkenntnisse bringen, es wird sich unverändert darstellen. Aufgeregt bin ich trotzdem. Du bist ein toller und bewundernswerter Mensch und ich hoffe wir bleiben in Kontakt. Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Tag wünscht dir Anke |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke
Stimmt so vom tumor hat er keine schmerzen, er hat wirklich erst einmal kopfweh gehabt aber das war nach der shunt op und sonst nie, er hat nur in der HWS und LWS schmerzen dort wo die ansiedelungen sind. Ja schaut so aus, dass wir leider pech hatten weil i ja jetzt net genau weiß ob er von anfang an grad I oder II hatte, aber man kann es leider sowieso nicht mehr ändern. Bei ihm konnte man leider nie den ganzen rausnehmen, es ist immer ein rest von 1,1 cm drinnen blieben. Er hatte ganz am Anfang I hab nachgeschaut gestern am Abend. Stimmt das machen sie wirklich sehr sehr selten, dann schauts ja gut aus bei euch, dass freut mich sehr. Ich wünsche euch weiter ein sehr glückliches und schmerzfreies Leben. Dankeschön, dass schmeichelt mir. Wir sind alle zu bewundern, wie wir das alle meistern. Ich bewundere dich auch, so tapfer und stark du bist. Danke wünsche dir auch ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Tag. Ich hoffe auch das wir in Kontakt bleiben. Silvia Geändert von Sternchen90 (19.03.2009 um 15:32 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|