Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.03.2009, 22:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,
ich verstehe Dich sooo gut. Diese ganze Krankheit ist einfach nur Scheixxe, absolute Scheixxe!!!
Ich werde mal versuchen zu übersetzen, ob wohl wir hier Leute haben, die das viel besser können als ich, aber für den Anfang mag es reichen:

"Röntgenologisch zeigte sich in der CT-Thorax ein größenregrendientes Primum(wachsender Hauptherd) links hilär und ein größenkonstanter peripherer (gleichbleibend großer, am Rand befindlicher) Herd im linken Unterlappen.
Im Oberbauchanschnitt der CT zeigte sich an der linken Nebenniere eine größenprogrediente(wachsende)- und somit dringend metastasenverdächtige Raumforderung. Bronchoskopisch zeigte sich ein zunehmendes intramurales (in der Wand)Tumorwachstum an der Hauptkarina mit übergreifen auf den rechte Hauptbronchus.In der Sonografie des Abdomens (Bauch)konnten keine Filiae(Metastasen) nachgewiesen werden."

Was nun das Docetaxel angeht, so bekomme ich es jetzt gerade. Frage: Warum bekommst Du nicht erst Alimta oder Tarceva? Sprich es an. Ich nehme nämlich an, es ist wegen der Kosten. Bekommst Du das Docetaxel wöchentlich oder 3 wöchentlich? Wöchentlich ist verträglicher. Ich bekomme es wöchentlich und vertrage es bislang gut. Was mich stört, ist dass mich die Haare verlassen. Nettie bekommt es 3 wöchentlich und verträgt es nicht gut und ist ihre Haare auch schon komplett los. Bekommst Du es im Krankenhaus oder vom Onkologen? Ich frage nur deshalb, weil Krankenhäuser häufig noch "kostenbewusster" sind als Onkologen.

Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55