![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Freunde!
Verzeiht wenn ich mich zuletzt nur kurz melde,es ist sehr hektisch. Zustand etwas verschlechtert, leider. Nüchtern betrachtet deutet leider alles auf ein schleichendes Leberkoma hin ![]() Mein Freund schrieb mir gestern eine SMS,er ist in Rom und die Stadt wäre so schön.Erzählte das meiner Frau und meinte es wäre so toll wenn ich mit ihr auch dorthin fahren könnte. Und sie antwortete mir :" nein Rudi,nicht könnte,sondern wir werden" ![]() Sie kämpft,tut alles,man kann sich das gar nicht vorstellen.Leider werden die Schmerzen unerträglich,aber sie beklagt sich nie. Unser Professor in Heidleberg meinte man müsse sich das gut überlegen,aber er würde-rein per Ferndiagnose-ohne Zusage-dahin tendieren nur den Angiogenese-Hemmer zu verabreichen sowie nur ein Chemomittel in abgeschwächter Form. Nüchtern betrachtet frage ich mich schon: Die letzte Chemo war volle Dosis -die Wirkung darauf eher schwach. Welche berechtigte Hoffnung darf man dann erwarten wenn die Chemo reduziert wird? Hm........aber naja,wer weiss,wir hoffen auf ein Wunder,klar. Wir fahren morgen früh los und haben bereits für Mittwoch nachmittag ein Bett im Klinikum frei. Wie die Fahrt wird weiss ich nicht.Die Frage ist nicht unberechtigt ob sie das überhaupt übersteht.Also die Sinnhaftigkeit sieht nicht jeder darin. Aber meine Frau möchte unbedingt fahren.Und wir stehen voll und ganz hinter ihr. Viele liebe Grüße Rudi ![]() Geändert von rudi1970xxx (24.03.2009 um 10:07 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rudi,
ich weiß, wie schwer die jetzige Situation für Dich sein muss. Aber Deine Frau kämpft und zusammen tragt Ihr die Hoffnung. Das ist gut. Bei meinem Vater sind die Schmerzen im Moment auch nicht in den Griff zu bekommen. Auch bei ihm ist nicht der BSD-Tumor, sondern die Leber das Hauptproblem. Er soll daher heute eine Plexusblockade bekommen. Durch Einspritzung von Alkohol in das Nervengeflecht sollen die Nervenstränge blockiert werden. Danach erwarten die Ärzte, dass es deutlich besser wird. Ich trete mir zur Zeit in den Hintern, dass wir das nicht schon viel früher angegangen sind. Jetzt hat mein Vater schon so viel gelitten. Aber vielleicht ist das auch für Euch eine Option? Sprecht doch mit den Heidelbergern darüber. Ein Versuch ist es doch wert. Liebe Grüße und einen Schutz- ![]()
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008 Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009 Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, lieber Rudi,
schreibe das erste Mal hier, bin nur Angehörige und trau mich nicht, mich reinzuhängen. Mein Onkel war viel älter und hat ohne Wipple und ohne Chemo noch 3 Jahre gut leben können. Wir konnten noch seine goldene Hochzeit und seinen 80. Geburtstag feiern. Ich möchte dir sagen, dass ich dich und deine Frau bewundere und ich finde das so furchtbar ungerecht. Vor Allem drücke ich alle Daumen, dass euch noch eine schöne Zeit bleibt ohne Leid und Angst. Das wünsche ich euch sooo sehr. Liebe Grüße AMR, sonst nur stiller Mitleser (ab und an) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
lieber rudi,
es tut so weh euch nicht helfen zu können... ![]() für die fahrt wünsche ich euch allen kraft, mut und viele schutzengel und ihr könnt einfach nur weiterhoffen. alles erdenklich liebe brigitte |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch so sehr!
Sie ist leider soooo gelb ![]() Ich hoffe sooo sehr,dass noch etwas helfen wird können. Lieben Gruss und Danke Euch Rudi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Rudi,
ich wünsche euch ganz viel Kraft;Mut und Zuversicht!!!! Ich denke an euch und drücke alle Daumen. Eine gute Fahrt und paß auch schön auf dich auf!!! LG Heike ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich sende euch ein paar Engelchen auf den Weg, die euch beschützen sollen!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Rudi,
ich denke an euch und wünsche euch viel Kraft. Nie die Hoffnung aufgeben. Liebe Grüße Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008 ![]() Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013 Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|