Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 22:30
Benutzerbild von Sahife
Sahife Sahife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Danke Mädels da habt Ihr wohl nicht unrecht. Ich werd das ganz tapfer durchstehen. Habe schon mit ner Freundin aus NBG gesprochen, die hat es auch recht früh erwischt, die hat mich auch beruhigt.

Einige Fragen noch:

Was ist Triple Negativ?

Und muss man ein Kontrastmittel trinken vor dem Planungs CT?

Ist das Jodzeugs? Das verträgt meine kleine Schilddrüse gar nicht. Weiss das vielleicht jemand?
__________________
Tumor ist wenn man trotzdem lacht! <---- Zitat von Bernd meinem Frisör, und lässt mich immer schmunzeln
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 22:50
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Triple negativ :

http://www.mamazone.de/obere-navigation/glossar/t/


Triple-negativer Brustkrebs: das sind Mamma-Karzinome, die Östrogenrezeptor-, Progesteronrezeptor- sowie HER2/neu-negativ (also dreifach negativ) sind. Dazu gehören häufig die Brusttumore von genetisch vorbelasteten Patientinnen. Frauen mit Mutationen beim typischen Brustkrebs-Gen BRCA1 haben nicht nur ein deutlich erhöhtes Brustkrebs- und Eierstockkrebsrisiko, - sie entwickeln auch besonders häufig diese aggressive Form des dreifach Rezeptor-negativen Mamma-Karzinoms. Dieses ist zudem häufig therapieresistent. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem Basal-like-Brustkrebs (BBC).
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 23:24
Benutzerbild von Sahife
Sahife Sahife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Hallo,

auch hier brauch ich nochmal Hilfe:

Hermonstatus: ER 0 PR 0 Her-2:2+ (im Fish Score 0)

ist das tripple negativ?
__________________
Tumor ist wenn man trotzdem lacht! <---- Zitat von Bernd meinem Frisör, und lässt mich immer schmunzeln
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2009, 23:50
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Hallo,

habe dir schon eine PN geschrieben.

Ich glaube nicht, weil dein Her-2 Status 2+ ist....aber im Fish-Score 0, das wäre dann doch negativ...oder?

Hoffe es kann jemand helfen !!!!!!!!!!

Gruss
Maggie
__________________



Geändert von holiday1978 (26.03.2009 um 07:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2009, 07:39
Sabine71 Sabine71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Hallo Sahife,
meine Histologie war ähnlich wie bei dir. Ö: negativ, P: negativ und im Hercep-Test. schwach positiv (Hercep-Score 2+). Dann wurde der genauere Fish (CISH) Test gemacht und da dort nur 2 schwache Signale nachweisbar waren, wurde ich als CISH negativ eingestuft und das ist dann triple negativ. Das bedeutet für mich vorallem, dass ich nach Beendung aller Behandlungen (Chemo, OP, Bestrahlung) jetzt keine Chemie/Strahlen mehr in meinen Körper pumpen muss. D.h.aber auch eine Möglichkeit weniger gegen den Krebs vorzugehen. Trotzdem ist eine Hormontherapie über Jahre sicher kein Honigschlecken und deshalb bin ich froh, dass ich jetzt erst mal wieder "normal" leben kann. Auch mit der Gewissheit, dass ich (wie ich es für mich entschieden habe) alles zur Zeit medizinisch mögliche getan habe. Für das eigene Gefühl, doch noch etwas nach der Behandlung zu tun, nehme ich Mistel, trinke grünen Tee, esse viel Gemüse und schlucke ab und zu Orthomol...
Liebe Grüße, Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2009, 11:08
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Hallo Sabine,
ich bin auch triple-negativ und nun ein bisschen verwirrt. Beim Festlegen der Chemos und Bestrahlung hat der Arzt gesagt, wir hätten damit alles getan, was man tun konnte. Und als ich die Ärztin bei der Nachuntersuchung im Nov.08 daraufhin ansprach(keine weiteren Chemos zur Verfügung) meinte sie, es gäbe noch andere Chemos, die man dann geben könnte.
Entweder die Ärzte wollen uns nur beruhigen oder sie wissen es nicht oder wir wissen nichts. Ziemlich verwirrend. Eigentlich wüsste ich schon gerne wie es wirklich ist. Andererseits muss man ja nicht dahin kommen nochmals eine zu brauchen.
Ängel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2009, 12:23
Benutzerbild von Sahife
Sahife Sahife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Standard AW: Tumor durch Bestrahlung?

Hallo Sabine,

Danke für die Info. Ich nehme danach aber gar nix. Was macht die Mistel und wofür ist Orthomol? Ach bin ich unwissend, aber ich habe das Gefühl Ihr gar nicht
__________________
Tumor ist wenn man trotzdem lacht! <---- Zitat von Bernd meinem Frisör, und lässt mich immer schmunzeln
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55