![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk
Der Link über Bestrahlungen ist sehr gut. Ich habe einiges noch nicht gewusst ![]() Meine Bestrahlung ist jetzt 3 Monate her und die bestrahlte stelle ( Brust ) ist hart wie stein ![]() Aloe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aloe
![]() Einige meiner Mitstreiterinnen und ich hatten noch recht lange mit einer eher heißen Brust zu schaffen und ganz wirkungsvoll die empfohlenen QuarkUmschläge angewendet. Auch so eine Art innerer Vernarbungen konnte man fühlen... Alles in Allem wurde uns gesagt, dass nach OP, Chemo und Bestrahlungen die betroffenen Stellen sich in einer ständigen Veränderung befinden würden. Und bei mir traf das auch zu.... Man sieht das auch - lt. Radiologe - bei den Nachsorgeterminen in Vergleichen sogar im bildgebenden Verfahren. Gleichwohl finde ich, dass Betroffene grundsätzlich d a n n zwischen den NachsorgeTerminen einen Arzt aufsuchen sollen, wenn sie sehr beunruhigt sind.... Dir wünsche ich alles erdenklich Gute mit liebem Gruß
__________________
Ilse |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meine Freundin hat ja zum 2ten mal Brustkrebs. Die Chemo ist abgeschlossen, dabei schälten sich "nur" die Hände und ihre Bestrahlungen hat Sie auch fast hinter sich. Meine Freundin hatte nach der Bestrahlung immer eine heiße Brust und sie war ganz rot.
Zum Kühlen verwendete sie ein Sanddornfluid von der Beti Lue Salbenmanufaktur. Sie schwärmt davon, da innerhalb von ein paar Wochen die Brust besser wurde, die Haut sich regenerierte und nicht mehr so heiß und rot war. Besonders wenn es aus dem Kühlschrank kam, war es eine wohltat auf ihrer bestrahlten Haut. Allerdings hat sie nicht nur von außen die Haut gepflegt, sondern auch von Innen. Sie hat 2mal täglich einen kleinen Löffel Sanddornfruchtfleichöl eingenommen. Sie ist der festen Meinung, dass ihre Haut und auch ihr Immunsystem dieses mal die Therapien besser überstanden hat. Wenn Ihre behandlungen alle abgeschlossen sind, wird sie erst mal in den Urlaub fahren. Allerdings wird sie sich auch vor der Sonne schützen, obwohl ihre Haut wie die eines Babys aussieht, schön orange vom Carotin, welches in diesem Sanddornöl enthalten ist. Ihre Kopfhaut wird Sie auch weiterhin mit Tüchern und Hüten schützen, bis nach und nach die Haare nachgewachsen sind... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hier muss ich mittlerweile anmerken, dass bei meiner Freundin die Nachwirkungen immer Stärker und Schlimmer werden.
Da ihre Strahlentherapie über 2 Monate geht leidet sie unter Übelkeit, der Körper schmerz, die Haut trocknet noch mehr aus .... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|