Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2009, 16:20
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 373
Standard AW: Nierenkrebs mit Lungenmetastasen...oder auch nicht..???

Hallo Julian,

ich habe meine erste Lungen-OP im April 1993 gehabt, 4 Wochen nachdem meine rechte Niere mit dem Tumor herausgenommen wurde.
2004, als im Ct ein Lymphknoten im Mediastinum verdächtig erschien, wurde eine Biopsie gemacht. Das Ergebnis war "nicht eindeutig", aber ein Jahr später tauchten Knoten in der Schwarte am Hinterkopf auf, die herausoperiert wurden; sie waren dann pathologisch dem Nierenkrebs zuzuordnen. 2007 habe ich dann den verdächtigen Lymphknoten entfernen lassen, nachdem er auf ca. 6 cm Durchmesser angewachsen war. Er war tatsächlich auch eine Metastase des Nierentumors.
Bei der OP an der Lunge werden alle Metastasen, die man in der OP erreichen kann, entfernt. Währen der OP erkennt der Chirurg viel genauer als im CT, was alles verdächtig ist. Bei meiner ersten OP an der Lunge waren damals im CT 4 Metastasen erkannt worden. Der Chirurg hat aber 7 in der Lunge gefunden und weitere 3 aus dem Zwerchfell entfernt, die im CT garnicht sichtbar gewesen waren.

LG, Heino
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2009, 13:27
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 454
Standard AW: Nierenkrebs mit Lungenmetastasen...oder auch nicht..???

Hallo Julian,

auch ich habe schon mehrere Lungen-OPs hinter mir. Wie bei Heino wurden bei mir im CT vier Metastasen festgestellt und bei der OP dann sechs gefunden. Die operierende Ärztin hat erklärt, dass sie mit den Fingern durch die Lunge tastet und Verdickungen fühlen kann, die wahrscheinlich Metastasen sind. Im Gespräch vor der OP hat sie sich bei mir das Einverständnis geholt, alle verdächtigen Verdickungen zu entfernen.

Zwischen zwei Lungen-OPs lagen bei mir sieben Wochen. Die operierte Lunge muss dann so fit sein, dass sie das Atmen für beide übernehmen kann. Dafür wird vorher ein Test gemacht.

Wenn beide Lungen operiert sind, ist man am Anfang natürlich sehr kurzatmig. 10 Tage nach der OP konnte ich im Krankenhaus zwei Stockwerke die Treppen benutzen. Mehr noch nicht. Aber das gibt sich. Es fehlt dann halt durch das Herausschneiden an Lungenvolumen. Das Empire State Building wollte ich noch nie rauflaufen.

Alles Gute für die OP bei deinem Vater.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55