Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2009, 08:27
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Danke ihr 3
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2009, 10:38
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

auch von mir einen herzlichen glückwünsch, tut immer gut solche nachrichten zu lesen. mach so weiter.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2009, 11:33
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen

Danke für Eure guten Wünsche!
Birgit: Auch von mir Glückwunsch zum guten Ergebnis

Babs: Ich kriege in den ersten fünf Jahren jährlich eine PET/CT-Untersuchung, sowie eine Sonographie der Lymphknoten und ein Röntgen-Thorax. Von daher fühle ich mich echt gut aufgehoben. Mir ist es durchaus bewusst, dass in den ersten fünf Jahr noch alles möglich geschehen kann. Aber ich versuche, nicht jeden Tag daran zu denken... Klappt eigentlich ganz gut


Liebe Grüsse & weiterhin gute Ergebnisse an alle,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2009, 17:55
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Daniela,
nur kurz eine Frage zum PET. Musst DU auch immer dann drei Tage in der Klinik bleiben oder wie geht dies bei DIR?

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2009, 18:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane,

ich weiß zwar nicht wie die PET-Richtlinien in der Schweiz bei Daniela sind, aber ich möchte über die PET-Kostenübernahme in Österreich berichten.
Bei einer Melanomerkrankung ab Stage 3 wird die PET-Untersuchung von den Krankenkassen in Österreich übernommen um Rezidive schneller zu finden.
Mein letztes PET im Februar 09 hatte ich ambulant.
Das nächste PET soll ich im Mai 09 bekommen ebenfalls ambulant.

In Deutschland kann es nur bei einem Krankenhausaufenthalt auf Krankenkassenkosten erfolgen. Anscheinend ist man in Deutschland noch nicht davon überzeugt, dass das PET tatsächlich notwendig ist. Vielleicht 1 - 2 Monate später sind auch mit MRT die Mikrometastasen sichtbar.
http://www.pet-ct.org/ger/2400_melanoma.html

Christiane, sei froh es wenigstens bei einem stationären Aufenthalt genehmigt zu bekommen.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (31.03.2009 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2009, 10:32
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane

Das PET wird bei mir ambulant vorgenommen. Ein Professor hat an der Uniklinik ein Melanom-Nachsorge-Schema entworfen, welches wohl von den Krankenkassen gut angenommen wird. Ich hatte noch nie Probleme mit dem bezahlt bekommen. Aber eben, die Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz sind schon riesig.

LG,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2009, 10:35
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von babs_Tirol Beitrag anzeigen
In Deutschland kann es nur bei einem Krankenhausaufenthalt auf Krankenkassenkosten erfolgen. Anscheinend ist man in Deutschland noch nicht davon überzeugt, dass das PET tatsächlich notwendig ist. Vielleicht 1 - 2 Monate später sind auch mit MRT die Mikrometastasen sichtbar.
Hey Babs

Meine Mikormetastasen hat man aber damals im PET auch nicht gesehen, waren wohl doch noch zu klein

LG,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2009, 12:02
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

hallo ihr lieben
mal gute medung hat:war heute morgen zum ct laut ärtzin soweit sie jetzt sehen konnte entwarnung dass im bauch oder in lunge metastasen sind.
puuuuuuuuuuuuu stein vom herzen gefallen,(großer felsen) ich denke mal mrt vom kopf am freitag wird auch in ordung sein.
..... sich jetzt mal richtig freut
lg Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55