Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5596  
Alt 03.04.2009, 10:48
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

Salbei wäre mir auch als erstes eingefallen. Was vielleicht einfach so gut tut (man kann ja nicht immer irgendwelche Kräuterbonbons lutschen) sind die Emser Pastillen? Gibt es mit und ohne Menthol. In deinem Fall würde ich die ohne Menthol, welches ja vielleicht auch reizt, probieren.

lg
Jutta
  #5597  
Alt 03.04.2009, 13:54
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel, hallo Nestler,

wegen der NW der Chemo und eventuell lindernden Mitteln schau mal hier Christel:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...d.php?p=627518

http://www.essex.de/essex/cms/conten...motherapie.pdf ....da musst Du auf Seite 18 blättern.

Wünsche Euch allen ein gutes Wochenende mit viel Sonnenschein.

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Gehe gleich mit den Kids und meiner Mama im Stadtgarten spazieren *freu* <<hüpf>>
  #5598  
Alt 03.04.2009, 22:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ich war beim HA. Der hat mir Lutschtabletten und ein Spray aufgeschrieben und was zum Betäuben mitgegeben. Verpilzt ist mein Rachen wohl noch nicht.
Für Eure Tipps und auch die guten Links herzlichen Dank! Nächste Woche bekomme ich wohl keine Chemo. Onkodok sagte was von 3 Wochen und dann eine Woche Pause, dann wieder 3 Wochen. Mehr kann ich, glaube ich, auch nicht ab. Ich bin so was platt. Ich war ja auf dem Platz heute. 9 Löcher gegangen oder besser über 9 Löcher gequält. Das war schon hart. Hinterher war ich völlig fertig und bin es noch. Ich bereue es trotzdem nicht. Das Wetter ist so toll, dass muss man ausnützen.

Liebe Lorina,
was die Patientin an Chemo bekommen hat, hat Onkoprof nicht gesagt. Ist auch leider nicht ganz so interessant, wie man meinen könnte. Ich habe ja immer auf Michaela gebaut und tue es noch immer. Als sie Tarceva bekam und es bei ihr wirkte, dachte ich natürlich, dass es bei mir auch wirkt. Tat es nicht! Bei mir hat die Platinchemo gewirkt, bei ihr nicht. Das hat Onkoprof auch nochmal sehr betont. Man weiß nie, was bei wem wie wirkt.

Euch allen herzliche Grüße

von einer kaputten

Christel
  #5599  
Alt 03.04.2009, 22:50
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
bitte ruhe dich aus!! Ja, das Wetter ist wirklich super und 9 Löcher bei deiner Schlappheit - gute Güte!!!!
Hoffe, du kannst ein sonniges Wochenende vielleicht im Liegestuhl mit einem guten Buch (????)) genießen.
Danke dir für deine aufbauenden Worte. Ohne euch wäre ich trotz der derzeit schlechten Situation, nicht da wo ich bin.
Immerhin habe ich auch schon fast 16 Monate seit Diagnose.
Knuddel dich
und grüße alle Nestler von A-W und Randgucks
Beate
  #5600  
Alt 04.04.2009, 12:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Nestler,

Hier noch mein Bericht vom Orthopäden:
Der Doc hat gefühlt, getastet, getestet und dann einen Muskel gedrückt/gepresst, dann die Sprechstundenhilfe, zuletzt hat er mich noch eingerenkt. Es fühlt sich wesentlich besser an. Ich habe jetzt eine Verordnung für Funktionstrainig, die ich bei der Kasse genehmigen lassen muss. Tatsächlich kann ich heute mal so einiges von dem was alles liegen geblieben ist erledigen.

Die Sonne scheint zwar etwas unentschlossen, aber die Natur ist endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Ich hoffe, dass es Euch auch etwas aufmuntert und das Gemüt erhellt und wünsche allen ein schönes Wochenende!

Michaela
  #5601  
Alt 04.04.2009, 15:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

manchmal muss ich die Dinge einfach langsamer angehen. Es kommen dann aber immer wieder bessere Tage. Wenn man einmal ganz ehrlich ist, wir verlangen unseren Körper doch mehr als genug ab. Was muss er alles aushalten. Bei dir die Chemos, bei mir im Moment Tarceva und zusätzlich drei Penicillin. Was soll er noch alles aushalten und nicht murren. Die Jüngste bin ich ja auch nicht mehr, auch wenn ich mir das oft einbilde. Also manchmal hat er auch Ruhe verdient

Liebe Michaela,
dein Rücken macht hoffentlich auch bald keine Probleme mehr. Jetzt wirst du bald wieder mit deinem Fahrrad und Kamera unterwegs sein. Bsler zieht euch warm an.

Bis bald
Gitta
  #5602  
Alt 04.04.2009, 22:12
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

könnte bei dir nicht eigentlich inzwischen mal wieder Platin gegeben werden?

Ich meine mal gehört zu haben, dass nach einem Jahre Pause auch dasselbe Medikament wieder ausprobiert werden könnte. Und bei dir war das doch so gut wirksam. Wobei super gut vertragen hast du es glaube ich nicht, oder täusche ich mich da?

Vermutlich schlägt dir auch die Temperatur auf den Kreislauf. Das muss man ja auch erstmal verkraften nach der langen Kälte.

Lg
Jutta

P.S.: am Dienstag würde ich gerne hier eine Runde Daumendrücken bestellen. Für meinen Papa wenn ich den mal hier einschummeln darf. ER bekommt eine Herzkathederuntersuchung, da der Kardiologe die Freigabe für die Hüft-OP so nicht geben wollte.
  #5603  
Alt 04.04.2009, 23:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es mittelprächtig. Müde. Mundmäßig viel ausprobiert. Öl wirkt wirklich, ich muss nur den Brechreiz unterdrücken. So pur ist das doch eklig fett.
Ja, Gitta, hast recht, wir sollten uns nicht überfordern. Ich habe nur schnell Angst, dass, wenn ich mich nicht fordere, ich nachlasse.
Liebe Jutta, Dein Papa ist im Daumendrückkalender eingetragen! Ja, ich habe auch gelesen, dass man nach einem Jahr Platin dann wieder geben kann. Alles andere wohl auch. Wobei Cisplatin für mich nur im aller- allergrößten Notfall in Frage käme. Die Zeit, wo ich das bekommen habe, nenne ich immer die schwarze Zeit. Ich habe es ja auch nicht lange vertragen. Es ging zu sehr auf die Nieren. Carboplatin vertrug ich besser, es ist aber nicht ganz so wirksam.
Liebe Michaela,
wenigstens Deine Hexe scheint sich zu verziehen. Immerhin was Gutes.

Euch allen ganz liebe Grüße
von der müden
Christel
  #5604  
Alt 04.04.2009, 23:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Ja, Gitta, hast recht, wir sollten uns nicht überfordern. Ich habe nur schnell Angst, dass, wenn ich mich nicht fordere, ich nachlasse.
Könntest du daran noch ein bisschen arbeiten, liebe Christel? Wer sich überfordert, lässt nämlich noch schneller und mehr nach ... Weißt du auch, so rein theoretisch.
Gönn dir ein bisschen Ruhe. Verpass auch mal was - der Frühling ist noch lang, und dann kommt der Sommer! Was machen die Urlaubspläne?

Eine gute Nacht wünsch ich dir und allen anderen hier. Und einen sonnigen Sonntag.
LG
Bettina

Liebe Jutta, natürlich drücke ich die Daumen für deinen Vater.
  #5605  
Alt 05.04.2009, 11:27
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Alle,
ich bin hier gemeldet als ticoba, heiße Conny und bin 49 Jahre alt. Mein Mann, Tim, ist 61 und hat ein Adenokarzinom nicht klein zellig. Da die Lymphe mitbetroffen ist und der Tumor nach Chemo, Cisplatin und Novelbine, nicht weiter geschrumpft ist, ist er nicht operabel. Am 20.4.09 soll er seine erste Radiotherapie in Verbindung mit Chemo, Cisplatin, bekommen.
Seine, unsere Geschichte ist eine längere. Ich bin Deutsche, lebe aber seit 19 Jahren auf der Kanarischen Insel, La Gomera. Mein Mann, Engländer, lebt seit 20 Jahren auf La Gomera. Da haben wir uns kennen und lieben gelernt und sind seit fast 17 Jahren verheiratet und lebten glücklich auf unserer Insel.
Jetzt sind wir beide aber in England, weil Tim hier seine Behandlung hat. Das ist in vielerlei Hinsicht nicht einfach für uns.
Ich bin heute durch google auf dieses Forum gestoßen. Ich war noch nie in einem Forum und weiss auch gar nicht wie das geht.
Ich finde es einfach toll, dass es soviele Menschen gibt, die auch das Leben mit Krebs kennen. Und als ich im Forum gelesen habe, wurde es mir leichter. Man fühlt sich gleich nicht mehr so alleine.
Ich bin die Betreuerin meines Mannes und den ganzen Tag in seiner Nähe.
Tim hat immer wieder Fieber und soll nächste Woche zur Beobachtung ins Krankenhaus. Man vermutet, dass das Fieber vom Tumor kommt. Wenn das der Fall ist, kann man da was tun? Oder was hat es denn überhaupt zu bedeuten? Außerdem hat er sehr abgenommen, und da er immer müde ist und sich kaum bewegt, hat er schon keine Muskeln mehr, auch ein komischer Husten plagt ihn und er kann nur noch flüstern.
Ich bin für jede Antwort dankbar
Schön dass es dieses Forum gibt.
Viele liebe Grüße aus Caversham, England
ticoba
  #5606  
Alt 05.04.2009, 11:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ticoba,
sei willkommen hier, auch wenn der Anlass Scheixxe ist. Leider kann ich Dir zu dem Fieber gar nichts sagen. Aber wir haben hier Leute, die wissen alles allerbestens. Da kommen mit Sicherheit noch Antworten, die Dir helfen.
Nach Deutschland könnt ihr nicht gehen und Deinen Mann hier behandeln lassen?
Essen ist wichtig! Es ist nicht wichtig, dass es "gesund" ist. Es ist wichtig, dass Dein Mann es isst. Eiscreme, Bratwürste, egal Hauptsache Kalorien. Dass Tim kaputt und fertig ist, kann ich nach einer Platin Chemo verstehen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #5607  
Alt 05.04.2009, 13:00
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny,
Fieber kann viele Gründe haben, es kann eine Infektion sein, aber auch vom Tumor kommen - oft als eines der ersten Krankheitszeichen. Wenn es vom Tumor kommt, wird es mit der Bestrahlung verschwinden. Auch der Husten wird sich wohl bessern.
Ich stell dir hier mal einen Link zum Krebsinformationsdienst in Heidelberg rein. Auf dessen Seiten findest du viele Informationen, und du kannst dort auch anrufen oder ihnen mailen, um Fragen zu stellen. Ich an deiner Stelle würde mich da auch erkundigen, ob sie eine Platin-Monotherapie befürworten würden.
Alles Gute!
Bettina
  #5608  
Alt 05.04.2009, 13:13
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
das ging ja echt schnell mit den antworten. ich glaube nach Deutschland können wir nicht kommen, weil die krankenkasse das sicher nicht zahlen wird. ausserdem glaube ich, dass es für tim sehr stressig wird. uns ist halt bange, weil nach der Radiotherapie nicht mehr operiert werden kann. außerdem kann er dann vielleicht auch nur schlecht schlucken.
Mit dem essen ist das so eine Sache. Er isst wie eine schwangere Frau und mag vieles nicht. jetzt mag er seit den letzten tagen hühnerbrühe und geschrotetes Getreide. Obstsalat mit Eiscreme mag er auch. Seit gestern hat er ein Pulver, so etwas wie Astronautenkost. Das rühre ich ihm jetzt überall hinein.
Liebe Bettina, was ist eine Platin-Monotherapie
schön dass es euch gibt und einen schönen Sonntag wünscht euch Conny
  #5609  
Alt 05.04.2009, 16:48
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny,
sorry, den Link habe ich vergessen, aber hier kommt er:

http://www.krebsinformationsdienst.d...-infektion.php

Eine Monotherapie ist eine Chemo mit nur einem Wirkstoff. Üblicherweise wird Platin (Cisplatin oder Carboplatin) mit einem anderen Zytostatikum kombiniert, so wie bei deinem Mann in der Erstlinientherapie mit Navelbine. Darum wundere ich mich, dass es jetzt nur Cisplatin geben soll.
Bist du sicher, dass eine Behandlung in Deutschland nicht möglich wäre? Soweit ich weiß, wird in England noch mehr gespart als hier. So erinnere ich mich, gelesen zu haben, dass Tarceva dort nicht bezahlt wird.

Schönen Restsonntag!
Bettina
  #5610  
Alt 05.04.2009, 17:43
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
danke für den Link. Ich muss etwas warten, meine Internetverbindung ist nicht die schnellste. Ich glaube nicht, dass die englische Krankenkasse eine Deutschlandbehandlung bezahlen wird. Außerdem glaube ich, dass es für Tim sehr stressig wäre jetzt umzusiedeln und sich wieder den ganzen Tests zu unterziehen. Und dann noch die Sprache. Er kann kein Deutsch. Momentan ist es sowieso so, dass er sehr interesselos ist. Wir sind ja seit Januar in England und ich muss mich hier um alles kümmern, auch wegen Sozialhilfe und dem allem. Das ist alles nicht so einfach. Morgen oder Dienstag soll er ins Krankenhaus wegen dem Fieber. Ich wühle mich wie wild durch das Internet und durch Bücher und verschaffe mir Informationen. Es ist fast so, als hätte ich Krebs und nicht er. Und wenn ich ihm dann davon erzähle, dann blockt er meistens ab. Als ich dann das Kapitel Fatigue gefunden habe, ging es mir etwas besser, ihm auch. Wir glauben beide, dass er daran leidet. Jetzt ist es auch noch so, dass er kaum eine Stimme hat.
Es tut mir echt leid, wenn ich da so bei euch reinschneie mit meinem ganzen Kummer. Ihr habt sicher mit euch genug zu tun. Kannst du mir ein bißchen was von dir erzählen?
Viele liebe Grüße
conny
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55