![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle!
Das liest sich ja super und das Wetter ist auch herrlich! Nun freut man sich allein schon auf die See! Ich hoffe, Ihr die Ihr jetzt nach Utersum reist, werdet hier mal was schreiben wie es dort so ist. Schaue mir jeden Tag die Webcams an und freue mich langsam aber stetig auf die Nordsee und die vielen netten Menschen hier aus dem Forum! Falls Ihr "Nachschlag" bekommt würden wir uns ja auch noch sehen. Ich reise am 29.4. gegen Mittag dort an! Gummistiefel und Regenjacke werde ich auf alle Fälle einpacken! Leute vergeßt die Sonnencreme nicht! ![]() Da fällt einem doch ein Stein vom Herzen, wenn man das liest, das der Streik erstmal ausgesetzt ist. Hoffe nur das die miteinander klar kommen, sonst sind wir die Ende April anreisen die Gelackmeierten! ![]() Aber es wird schon klappen! Euch gute Erholung und meldet Euch mal mfg angie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade mit Frau Boy gesprochen. Sie konnte mir noch immer keinen Aufnahmetermin geben, ich soll nach dem 20. April noch mal anrufen. Sie meint, es ist abhängig vom Ergebnis der Sondierungsgespräche an diesem Tag, ob dann weiter gestreikt wird und keine Termine vergeben werden, oder nicht. Also, alles beim Alten... Trotzdem Euch viel Spass und ein warmes, muckeliges Gefühl, wenn Ihr demnächst losfahrt...
__________________
....nichts ist ewig..... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Rescue und alle, die im Juni anreisen werden,
ich war schon im letzten Jahr in Utersum und habe mir für meine Nachsorgekur wieder dieses Haus gewünscht, da ich rundum zufrieden war (ich war auf der Gyn.-Seite). Die exklusive Alleinlage entschädigt für alles, was nicht in unmittelbarer Nähe liegt. Heute habe ich nun einen vorläufigen Termin erfahren, der zwar noch nicht schriftlich bestätigt ist, aber Kalenderwoche 24 werden soll ![]() Mir hat es dort an (fast) nichts gefehlt (es gibt im Ort einen Edeka, wo man sich eindecken kann, und einen Kiosk im Haus, bei dem man aber auf die Öffnungszeiten achten muss). Das Essen war vielseitig und nach meinem Empfinden wohlschmeckend und reichhaltig, es wurde zusammen mit guter medizinischer Betreuung nicht an Anwendungen gespart und die Therapeuten verstanden ihren Job, nur ein Therapeut war von seiner Art her gewöhnungsbedürftig. Das Personal war ingesamt sehr freundlich und es herrschte ein positives Klima. Wer wollte, konnte das gute Freizeitangebot der Klinik nutzen oder sich in eigener Regie beschäftigen. Dass Raucher dort nicht gerade bestärkt werden, weiter diesem Laster zu frönen, ist wohl verständlich, denn Atemwegs- und Krebserkrankungen vertragen sich damit schlecht und eigentlich sollte jeder überlegen, ob er nicht die Gelegenheit nutzen will, sich aus der „Sklaverei“ zu befreien, was durch ein Nichtrauchertraining unterstützt wird, wenn man möchte. Aber wer das nicht will oder schafft, kann außerhalb des Klinikgeländes machen, was er will. Falls Ihr weitere Fragen habt zu der Einrichtung, nur zu. Liebe Grüße Mimmi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|