![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susi,
bei mir wurde der Antrag auch gleich nach der OP im Krankenhaus (Brustkrebszentrum) gestellt. Die Sozialarbeiterin hatte alles vorbereitet, ich musste nur noch unterschreiben. Die Bearbeitung kann dann aber ein paar Wochen dauern. LG Tini |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susi,
ja den Antrag kannst Du über den Sozialdienst im Krankenhaus stellen. In "meinem" Krankenhaus gab mir die Sozialarbeiterin den Tipp, gleich ein Foto mit dem Antrag abzugeben, weil es dann schneller geht und innerhalb kurzer Zeit bekam ich dann auch den "grünen Schein". Hallo Patzi, ich hoffe das mit der Nordic-Walking Tour klappt bald ! Muß mich nur seelisch auf eine "Fernreise" nach B******** einstellen. ![]() Liebe Grüße an Euch Amazona |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
wie schlimm ist es denn mit deinem Lymphödem? Ich habe auch ziemliche Probleme, die ich wohl nicht mehr loswerden werde. Körperliche Arbeit muss ich sehr dosiert machen, bzw. muss genau die Zeichen meines Armes beobachten, dass es zuviel ist. Das nervt schon, will ja auch nicht, dass es noch schlimmer wird. Das wird auch meine Begründung beim Widerspruch sein. Viele Grüße Anett |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|