Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2009, 20:30
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Kristl,

diese Probleme hast Du ja seit Beginn der Interferontherapie. Diesbezüglich hast Du ja schon einige Threads und Postings hier im KK-Forum eingestellt.
Hast Du z.B. meinen Tipp mit dem Besuch beim Gyn nicht beherzigt? Der / Die ist ein Ansprechpartner. Der zweite ist die Uniklinik, die Dir das Interferon verschreibt. Redest Du nie mit denen ? Das solltest Du aber dringendst, denn mit dem Abwarten wird es nicht besser. Im Gegenteil, Du laugst Deinen Körper damit systematisch aus und der braucht die Kraft zum Verarbeiten des Interferons.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2009, 16:34
Benutzerbild von Dschoordsch
Dschoordsch Dschoordsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Muldental
Beiträge: 13
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an alle,

habe Ostersonntag meine letzte Interferonspritze gesetzt und gestaunt, wie schnell so ein Jahr vorüber geht. Bin jetzt seit 15. 4. zur onkologischen Reha in Ückeritz auf Usedom an der Ostsee, wo wir wirklich noch immer traumhaftes Osterwetter haben. Bei der Visite am 2. Tag wurde bei mir Vitiligo im Gesicht festgestellt, was mir noch gar nicht so aufgefallen war. Ist das jetzt eine Folge der Interferon-Kur o. des Absetzens derselben? Gibt es jemanden, der Erfahrungen damit hat? Herzl. Gruß vom Dschoordsch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2009, 14:21
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Interferon-Therapie

Die ersten 4 Wochen mit meiner hochdosierten Interferon-Therapie (täglich 37,5 Mio) habe ich am Freitag hinter mir, ab Montag spritze ich dann 3x in der Woche 19 Mio Einheiten selbst.

Ich bin froh, dass endlich die 4 Wochen um sind, habe es aber denke ich ganz gut vertragen. Man gewöhnt sich an alles. Ich hatte viel mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Gedächtnisproblemen zu kämpfen, aber jetzt geht es hoffentlich Berg auf. In der Klinik habe ich einige Patienten gesehen, denen es viel schlechter ging, daher bin ich froh und versuche immer das positive zu sehen.

Jetzt wird noch ein Reha-Antrag gestellt und nach der Reha will ich auch wieder arbeiten gehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2009, 16:04
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Lächeln AW: Interferon-Therapie

Hallo,
kann mich Eurer Freude auch anschließen. Ich habe die Multiferontherapie seit 06. März hinter mir. Ich hatte auch Probleme.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2009, 16:12
Max2 Max2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
hat jemand von euch aktuelle Infos zu Interferon und Herzrhythmusstörungen?
Gibt es auch nach Beendigung einer Pegintrontherapie das Risiko, dass Herzstolperer (Extrasystolen) auftreten?

viele grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2009, 21:35
Max2 Max2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Interferon-Therapie

...kann niemand was dazu sagen??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2009, 09:06
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Max,

tut mir leid. Wäre mir was dazu eingefallen, dann hätte ich es geschrieben.

Vielleicht fragst du mal deinen dafür zuständigen Arzt?

Oder schreibst du Leute hier direkt per PN an, welche dieses Interferon hatten?
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55