![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Conny,
tut mir leid, dass Du noch einmal warten musst. Aber dass deine Ärzte auf Nummer sicher gehen wollen, ist doch positiv. Bei dieser fiesen Krankheit hilft nur Klarheit. Ich drücke dir also weiterhin die Daumen... Im letzten Jahr habe ich auch zwei Monate auf den Rehaantritt warten müssen - hat mir aber gut gefallen, weil ich somit insgesamt schon fitter war und die Anwendungen besser mitmachen konnte. Eine Reha auf Sylt ist wirklich ein Traum ![]() ![]() Liebe Grüße Orchidee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Orchidee!
Habe nun einen Termin für die Untersuchung. 22.04. Heute habe ich auch meinen Anreistermin für die Kur erhalten und ich darf schon am 12.05. fahren. Eine Dame von meiner Krankenkasse hat sich dahinter geklemmt. Etwas kurios waren aber einige Fragen von meiner Krankenkasse. Die Dame erzählte, dass es einige Patienten gibt die nach so einer Reha wieder anfangen können zu arbeiten.(verkürzt) Ich war ein bischen verwundert und habe gleich gesagt, dass das für mich ja wohl nicht in Frage kommen würde. Ich habe einen Job der in der Sommersaison sehr viel Arbeit hat . Wenn alles gut geht, habe ich an einen verkürzte Arbeit ab Oktober gedacht, dann kann ich langsam anfangen. Ein bischen habe ich mich schon aufgeregt. Erst einmal muss ich gesund werden und dann geht es weiter. Liebe Grüße Conny! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
bin wieder aus em KH daheim, muss aber morgen wieder rein. Chemo wenn die CT-Bilder weiter den positiven Verlauf anzeigen, obwohl die Tumormarker steigen. Hat bereits jemand von Euch während der Chemo extreme Rückenschmerzen mit Kribbeln in den Beinen und unter dem Fuss und die Wirbelsäule entlang sowie beidseitige Schmerzen unter den Rippen gehabt? Über Ostern bekommt man halt niemandenen arztmäßiges und ins Krankenhaus wollte ich nicht gehen, dort werde ich nur da behalten und über die Feiertage passiert doch nichts. Ich muss sowieso morgen wieder in die Tumorbiologie, mal schaun was die dazu sagen. Machts gut Heiderose |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conny,
dann darfst Du ja schon in vier Wochen zur Reha fahren! Das freut mich für dich ![]() Übrigens, so ungewöhnlich waren die Fragen deiner Krankenkasse gar nicht. Hier gibt es einige, die sogar während der Chemo weiter gearbeitet haben. Ich selber bin zwei Wochen nach der Reha mit der Wiedereingliederung angefangen. Allerdings habe ich einen Schreibtischjob. Eine körperlich anstrengende Arbeit hätte ich auch nicht geschafft... Bei mir war es so, dass die Reha-Ärztin gleich bei der Erstuntersuchung gesagt hat, dass ich mir wegen der AU keine Sorgen machen müsse. Sie würde das in den letzten Tagen mit mir besprechen und mich voraussichtlich arbeitsunfähig entlassen. Dann könnte ich die Wiedereingliederung mit meiner FÄ vor Ort besprechen. Und so ist das nachher auch gewesen - völlig unproblematisch. Was auch ganz gut war: Durch die lange AU hatte sich natürlich viel Urlaub angesammelt. Ich habe daher sechs Wochen Wiedereingliederung gemacht und bin dann - allerdings nur auf dem Papier! - voll eingestiegen. Mit meinem Arbeitgeber bin ich so verblieben, dass ich weniger Stunden mache und die fehlenden Stunden mit dem Urlaub verrechnet werden. Liebe Heiderose, wenn ich Dir leider zu deinen Rückenschmerzen auch nichts sagen kann, so möchte ich dir wenigstens für morgen alles alles Gute wünschen, dass du nur schöne Ergebnisse zu hören bekommst. Ich drücke Euch beiden die Daumen für die anstehenden Untersuchungen/Ergebnisse und schicke gleich die ![]() ![]() ![]() Herzliche Grüße Orchidee |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |