Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2009, 17:24
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, liebe Nestler,
ich weiß, es ist kaum entschuldbar, sich 15 Tage zu entfernen, aber was soll man machen?
Wie Ihr vielleicht wisst, hatte sich mein Körper etwas Neues für mich ausgedacht - ein richtig fette Bronchitis.
Die äußerte sich in 10 Tagen Krankenhaus,meist in Dauerhusten vom Aufwachen bis zum späten Nachmittag. Außerdem aber eine Schlappheit, wie ich sie noch nicht kannte.
Mein Bett im 1. Stock musste verwaist bleiben. Sofa im Wohnzimmer ging auch nicht,das ich von dort aus 2 x runterkippte.
Ergo schlafe ich jetzt auf einer Matratze, von der ich aber ohne Hilfe auch nicht hochkomme.
Naja, vermutlich haben sich meine Muskeln verabschiedet und müssen sich durch Bewegung erst wieder aufbauen.Aufbauen???
Wie schön, dass ich ein Frauchen hab, das unermüdlich ist, mir zu helfen.Hoffentlich kann ich sie bald entlasten.
Zum Computer kam ich auch nicht, heute habe ich mich mal gezwungen.
Es kann nur besser werden, aber es wird auch besser werden.Zumindest an Optimismus mangelt es mir ja nicht.
Also nochmals Entschuldigung für mein Schweigen. Es wird sich ändern,dessen bin ich mir sicher. Schließlich bin ich ja geborener Optimist.
Euch allen, die vielleicht ein Stück Optimismus verloren haben, wünsche ich ihn und mehr zurück.
Alles Gute wünscht Euch das
Fellgetier

Geändert von Wolf66 (07.04.2009 um 22:22 Uhr)
  #2  
Alt 07.04.2009, 19:47
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Alle,

tja was soll man sagen.....die Krankenhaustasche war vollständig gepackt, alles ordnungsgemäß verstaut aber leider war das gute scheckheftgepflegte Herz nicht mit drin. Wir hatten ja gehofft, dass das Problem mit einem Stent zu lösen wäre. dem ist aber leider nicht so. Da muss leider ein Bypass ran. Damit rückt die Hüft-op in weite Ferne, die Schmerzen an der Hüfte rücken aber leider ja nicht mit in dieselbe. Un dann steht ja noch der Urologenbesuch aus, da beim MRT ja die inhomogene, vergrößerte Prostata entdeckt wurde.

Ich versuche das halbvolle Glas zu sehen und nicht das halbleere und sage mir gebetsmühlenhaft vor 'gott sei Dank vor einem Herzinfarkt entdeckt'. Aber die Angst wie wir das alles schaffen sollen ist natürlich trotzdem da. Papa fällt ja jetzt nicht nur als Hilfe für Mama aus sondern benötigt zusätzlich auch Hilfe.

Mal schauen was der Kardiologe morgen sagt, wann denn der Termin für die OP sein soll.

lg
Jutta
  #3  
Alt 07.04.2009, 20:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Kaputt, müde, aber sonst ok und gleich wieder im Bett.

Ganz liebe Grüße

Christel
  #4  
Alt 07.04.2009, 22:03
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
danke, dass du trotz allem piep gemacht hast. Schlafen ist für dich wirklich jetzt das Beste, damit du zu Ostern wieder fit bist. Das wünsch ich dir nämlich sehr.

Liebe Jutta,
das ist alles großer Mist, aber du machst es richtig. Und ihr schafft das, irgendwie schafft man es doch immer. Unsere Daumen können vielleicht ein bisschen helfen.

Lieber Wolf,
ich freu mich, dich hier mal wieder zu lesen, und werte es als gutes Zeichen. Zeichen dafür, dass es jetzt auch bei dir wieder aufwärts geht. Es wird nun wirklich Zeit.

Euch allen, die ihr hier lest, ganz liebe Grüße
Bettina
  #5  
Alt 07.04.2009, 22:41
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
hoffe, du bist längst im Land der Träume. Mögen sie erholsam, erfrischend und entspannend sein!!!

Lieber Wolf
war sehr froh, dich wieder zu lesen!!! Bitte, behalte dir deinen Optimismus - dann kommt auch die Kraft wieder. Du wirst das schaffen - und du hast deine liebe Frau an deiner Seite. Das ist gut!!! Halte bitte durch!! Grüße auch an Helga.

Liebe Jutta
ich drücke und hoffe weiter mit dir!!! Du erscheinst mir sehr stark und wirst das durchstehen!

Allen lieben Nestlern und Randgucks wünsche ich eine ruhige Nacht und einen guten Tag morgen. Jeder gute Tag ist ein gewonnener Tag.
Herzliche Grüße
Beate
  #6  
Alt 07.04.2009, 23:28
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-mouse,Ich hoffe ganz stark,das es Dir bald wieder besser geht.Ich denke,gesundschlafen ist das allerbeste!!---Lieber Wolf, Es ist schön,das Du Dich endlich mal wieder gemeldet hast! Du bist doch hoffentlich mit Deiner Muskelschwäche in therapeutischer Behandlung? Der Muskelaufbau ist leider eine sehr langwierige Sache,diese Erfahrung haben nach der Chemo viele von uns gemacht.Behalte bloß Deinen Optimismus,der wird Dir helfen das alles zu meistern.---Liebe Jutta, Ich drück mal kräftig die Daumen,das ihr morgen ein vernünftiges Ergebnis erhält.--Allen anderen liebe Grüsse: Erika.
  #7  
Alt 08.04.2009, 20:37
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe doch das es dir den Umständen ensprechend doch recht gut geht und du so langsam deine Müdigkeit abschütteln kannst. Das Wetter ist ja zur Zeit schön, vielleicht kannst du dann auch bald wieder zum Golf spielen, auch wenn es nur 9 Loch sind.

alles liebe für dich

Sabine

P.S. schreibe dir noch eine PN
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55