Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 07.04.2009, 13:20
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo liebes Zitronengras,

auch Deine "Haarreiche Zeit" kommt schneller wieder als du glaubst.

Soll ich jetzt mal ganz kurz angeben? Ich tus einfach mal. Bin nämlich stolz!!!

Heute war ich beim Friseur.
Ich beim Friseur, das hätte ich niemals gedacht, das dieser Tag so schnell kommt.
Ach war das schön zu sagen bitte dort etwas wegnehmen und hier auch noch.

Neinneinnein.
So toll war es auch nicht. Aber die Haare wachsen und im Nacken sah es jetzt leicht ungepflegt aus und so ein bisschen nach Chemolöckchen.Uaahh, das will ich nun doch nicht.
Also habe ich mir den Nacken ausrasieren lassen und die Konturen so um die Ohren herum sauber schneiden lassen.
Meine Friseuse, die mich nur mit langen Haaren kennt und von dem ganzen Desaster noch nichts wußte, mußte aber tatsächlich mit dem Pinsel meinen Nacken von den Häärchen säubern

Jetzt bin ich auch äußerlich bereit für die Insel. sieht soweit ganz gut aus für jemanden, der immer noch seinen (unwichtigen)langen Haaren nachtrauert.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Und bald.... ganz bald... erzählst Du mir von deinen Friseurterminen.

Liebe Grüße
knöpfchen59
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.04.2009, 14:54
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Knöpchen,
es ist doch ein schönes Gefühl wenn frau wieder zum Friseur darf
Ein Jahr nach meiner letzten Chemo kann ich euch sagen,sie wachsen und wachsen,ist ja auch schön,aber wenn ich meine Superkurzhaarfrisur behalten möchte,so wie ich es vor hatte,müsste ich andauernd zum Friseur.Daher bin ich momentan hin und her gerissen,länger wachsen lassen oder ganz kurz.Konnte mir vor einem Jahr nicht vorstellen das dies mal ein Problemchen werden könnte,ich denke mal auch das ist wieder ein Stückchen Normalität.Also an alle die ihren Haaren jetzt noch hinterhertrauern,es geht wirklich schnell
Wünsch dir eine schöne Zeit in der Reha
vlg Tina
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.04.2009, 16:00
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Knöpfchen,

auch ich hatte dichtes langes Pferdehaar, aber meistens hinten zusammen "geknüllt". Ha - und jetzt habe ich eine Frisur ! Kurz, pflegeleicht und einfach an der Luft zu trocknen, eben kurz mit den Fingern durch und fertig ! Nee, ich laß`sie nicht mehr wachsen. Angeblich sehe ich jetzt auch jünger aus, na ja ein paar Tage bestimmt.

Jau, als ich das erste Mal wieder zum Friseur ging, war ich auch stolz wie Oskar ! Es war ein neuer Frisiersalon und man kannte mich dort nicht. Die Friseurin meinte, daß ich ja überhaupt keinen richtigen Schnitt hätte ! Ja wie denn auch, waren ja schließlich alle neu !

Ganz viel Spaß auf Föhr und sieh zu das Du Dich dort "neu definierst" !
Paß`aber auf, daß Dir bei Deiner neuen schicken Frisur nicht die ganzen Kurschatten hinterher laufen !

Liebe Grüße
und wunderbare Erholung
Amazona
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.04.2009, 20:33
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Löwin69,

Du machst mir ja richtig Mut. Hoffentlich wachsen sie wirklich so schnell. Ich habe vor, von jeder "richtigen" Frisur ein Foto zu machen und mich dann... später... wenn sie wieder richtig lang sind zu entscheiden.
Ich denke irgendwann kommt sowieso der Zeitpunkt für einen "Schnitt".
Wenn ich eine alte Dame bin, möchte ich nicht mit langem, wallenden, grauen oder gefärbten Haar herumlaufen.

Muß man heutzutage ja auch nicht, Krankheit hin oder her


Hallo patzi,

oh, ein großer Wermutstropfen. Aber Tanz vor dem Mai hört sich auch gut an.
Wird man wirklich weggeschlossen? Ich war noch nie in irgendeiner Kureinrichtung. Bin wirklich ein Neuling und stelle es mir naiverweise so ein bisschen wie Urlaub vor? Natürlich mit allen Anwendungen, klar !

Aber am 1.Mai werden doch auch keine Anwendungen stattfinden oder sind die Therapeuten dann fit?

Wird das wirklich kontrolliert, wer wann um wieviel Uhr auf dem Zimmer ist?

Danke für die lieben Reha-Wünsche.

Liebe Grüße
knöpfchen59


Hallo Amazona,

Ja wie denn auch, waren ja schließlich alle neu !

Ja, das trifft es genau

Erstaunlich war beim Friseur zu sehen, dass alle Frauen dort sich Kurzhaarschnitten verpassen ließen.
Selbst die Friseusinnen trugen kurz.

Aber das soll ja auch dieses Jahr angesagt sein. Somit liegen wir alle voll im Trend.

Ach und das mit dem Kurschatten hat sich wohl erledigt

Lies mal patzis Beitrag.

Weggeschlossen soll ich werden, ohmanno.

Liebe Grüße
knöpchen59
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.04.2009, 21:47
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Ach Knöpfchen,

man kann sich auch bis 22.30 beschatten lassen !

In der Regel ist zu dieser Zeit "Zapfenstreich" und alle müßen wieder brav zu Hause sein ! Um kurz vor 22.30 h strömten und rannten die Massen gen Klinikeingang und alle Kneipen waren auf einen Schlag leer.
Schließlich ist eine Kurklinik kein Sündenpfuhl !

Aber keine Sorge, sooooo schlimm ist das Einschließen nun auch wieder nicht !
Ja, eine Kontrolle findet schon statt und außerdem wird das "Tor zur Freiheit" abgeschlossen und wer nicht pünktlich ist, schaut von außen durch die Tür.

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 08.04.2009, 17:18
Janaina Janaina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Knöpfchen,
ich bin letzte Woche von Föhr zurückgekommen und kann Dich beruhigen. Solltest Du im Haus Sonneneck sein, kannst Du in den Mai tanzen. Normalerweise schließt das Haus um 24:00 Uhr, außer an Sylvester und am 1. Mai, bzw. dem Vorabend (wurde uns zumindest bei der Begrüßung gesagt).
Also viel Spaß dabei und genieße die Insel, es ist wirklich sehr schön dort.
Janaina
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.04.2009, 19:43
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Amazona,
Hallo patzi,

also eigentlich fahre ich ja in die AHB um wieder fit zu werden, das bedeutet ja auch, ausgeschlafen zum Frühsport zu erscheinen und keine Fahne hinter sich her zu tragen
Sicher bin ich am Ende des Tages auch froh, mein Bett zu sehen. Ausserdem muß ich ja auch meine schon ausgesuchten Bücher irgendwann lesen
Trotzdem werde ich mal die Kneipen ins Auge fassen. So ein leckeres Bierchen als Schlaftrunk ist sicher nicht zu verachten.
Wild kann es ja wirklich nicht werden, wenn man pünktlich "zu Haus" sein muß
Bin mal gespannt, wie das wohl abläuft und ob die Massen wirklich zurückströmen.

Patzi´s "Wildwechsel" finde ich sehr witzig
Ich denke dabei immer so an die Zeiten meiner Großeltern und Bekannten, wenn sie von Kuren und Kurschatten sprachen.
Irgendwie habe ich das als Mädel immer falsch verstanden und bin auch Heute noch der Meinung: das gibt es doch nicht!!! Schließlich sind doch alle leider,leider krank,lädiert oder wieder auf dem Wege der Besserung.

Da sollte Mann/Frau doch wirklich nur seine nächsten Anwendungen im Kopfe haben

Liebe Grüße
knöpfchen59



Liebe Grüße
knöpfchen59
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.04.2009, 19:53
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Janaina,
ja, ich fahre ins Sonneneck.Dankeschön für Deine Nachricht. 24.00 Uhr!!!
Hört sich gut an.
Ich muß allerdings dazu sagen, ich bin nicht unbedingt die Partymaus, falls das so rüberkommt, aber ich bin oft lange auf.

Und jeden Abend muß das ja nicht sein.

Warst Du auch im Sonneneck? Wenn ja, wie hat es Dir denn gefallen? Die Insel kenne ich schon aus der Vergangenheit: Familienurlaub mit den Kids.

Auch wenn wir im Sommer oft kein Strandwetter hatten, ich finde Föhr schön.

Es gibt zwar keine bombastischen Sehenswürdigkeiten und Entertainment aber manchmal liegt das Kleine sehr gut im Auge des Betrachters.

In Nieblum fand ich den alten Friedhof mit seinen uralten Grabsteinen und Inschriften spannend.
Ausserdem gab es dort eine hmmmm leckere Fischbude und ein tolles Cafe.

Dort hat mein Kleiner damals seine erste Käse-Sahne-Torte verdrückt.
Der Kleine ist jetzt 18 J. und liebt diese Torte immer noch

In Nieblum gibt es auch wunderschöne Fischerkaten. So eine hätte ich gerne für mich, seufzz.

Liebe Grüße
knöpfchen59
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.04.2009, 20:01
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Im Ernst patzi,

ich war noch nieee zur Kur oder Ähnliches. absolutes Neuland für mich.

Und ich werde sicher berichten, wenns recht ist.

Ich nehme mein Laptop mit und wenn ich es schaffe mich dort in den Lan einzuklinken, bekomme ich ja auch keinen Inselkoller, da ich ja Kontakt zum Festland halten kann.

Also kann ich immer schön sehen, was hier so los ist.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.04.2009, 20:09
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Stimmt doch auch. Föhr gilt als grüne Insel. Schade, dass leider so vieles dort verboten ist, wie in allen Kurorten.
Ich hätte so gerne meinen Hund mitgenommen. Dann hätte ich auch keine Anwendungen gebraucht , sondern nur lange Spaziergänge am Strand und Wattenwürmer suchen

Aber nur angeleint, am Strand so gut wie nicht erlaubt, dass macht doch weder Hund noch Frauchen Spaß.

Aber das wird nachgeholt, spätestens im Herbst in Holland, dann darf er dort frei laufen.

knöpfchen
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.04.2009, 20:16
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Und das funkt. auf Borkum. Ich bin echt erstaunt. Ohne Leinenzwang und am Strand entlang?
Das wäre ja eine Maßnahme für die Zukunft, natürlich ohne Kur, sondern als Urlaub.
Ich dachte gerade Borkum, wegen Mutter-Kind und Allergikern geht das nicht.

Wenn das mein Felix hört
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 08.04.2009, 20:41
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hi patzi,

was hast du denn da für ein Prachtexemplar. Vor allem sieht es ganz so aus, als wenn er viel Spaß hat
Wegen der Unterkunft, das behalte ich mal im Hinterkopf. Ist immer gut, Leute mit Hund zu kennen und dann mit Empfehlung zu fahren.

Mein Felix ist ein Airedale-Terrier, 62 cm Schulterhöhe, dürfen die auch ohne Leine???

Felix hat mir im letzten 3/4 J. gut geholfen um die doofe Chemozeit zu schaffen. Gerade mit Hund muß man ja hinaus, auch wenn einem nicht danach ist. Und anschl. war ich immer froh, es getan zu haben. Es hat ihm und mir sehr gut getan.
Jetzt, wo ich wieder "fit" bin, schont er mich auch nicht mehr, sondern fordert mich wieder. Das ist auch gut so.

Also nochmals ein Stück "Normalität"

knöpfchen59
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.04.2009, 07:43
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Reden AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

patzi

das hatte den Nachteil, dass einiger unserer Mit-Urlauber auf Borkum ständig mit Hunde-Kot an den Schuhen Mordgedanken hegten

Wie durch ein gütiges Schicksal ist m ir das allerdings nie passert


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.04.2009, 10:18
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo Knöpfchen59,

als ich in der AHB ankam, habe ich den Fiffi sofort in die Ecke gelegt und bin im Haus so rumgelaufen.
Da es aber vor drei noch ziemlich kalt war, habe ich das Teil draußen noch getragen. Viele meiner MitpatientInnen erkannten mich natürlich nicht, wenn ich dann mit Fiffi wieder ins Haus kam. Seit 10 Tagen laufe ich auch draußen oben ohne und es geht mir gut dabei.

Liebe Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 09.04.2009, 20:00
knöpfchen59 knöpfchen59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Wieder ein Stück Normalität zurückerkämpft !

Hallo patzi,

ich glaube, Borkum wird unsere nächste Ferieninsel. Hört sich gut an, dass die vierbeinigen Freunde sich dort so richtig austoben können.

Als ich noch den naiven Glauben hatte, zu meiner 1. Kur, könnte ich meinen Felix mitnehmen, habe ich in den verschied. Orten nachgeschaut, wie das mit den Hunden gehandhabt wird.

Ich war wirklich sehr enttäuscht, weil in vielen Strandgebieten ist es verboten und sogar am Hundestrand in einigen Orten dürfen die Hunde nur an der Leine laufen.

Das macht doch niemandem Spaß.

Wobei ich des öfteren schon gelesen habe, dass gerade die Hundestrände sauberer sind als die für "normale Menschen"

@ Ilse,

es gibt immer solche und solche.

Verantwortungsbewußte Hundehalter haben immer eine Tüte dabei und entfernen den Kot.

Ich fand es in der Vergangenheit auch nicht gerade toll, wenn ich mit dem Kinderwagen oder die Kids mit dem Roller quer durchgefahren sind.

Unmöglich finde ich aber auch, dass viele Leute einfach ihre Kippen und Unrat liegenlassen oder , patzi kann das sicher unterstreichen, zerbrochenes Glas .Wie oft hat mein Hund sich daran schon die Pfoten böse aufgeschnitten.

Böse Schafe gibt es immer und überall, sollte man aber nicht über einen Kamm scheren


@GlidingGeli,

hallo, hey wenn das Bild neueren Datums ist, wachsen sie ja prima

Lustig, dann warst Du ja ab und an incognito unterwegs.
Das bringt mich glatt auf eine Idee.
Vielleicht funkt. es ja mit Fiffi spät abends zurückzukommen und so zu tun als wäre man die Nachtschicht in der Klinik.
Morgens beim Frühstück sehe ich ja dann ganz anders aus.

Mal schauen, vielleicht nehme ich den Fiffi doch mit

Und wenn man erst einmal den eigenen inneren Schweinehund überwunden hat, klappt das auch oben ohne. Ich vergesse jetzt sogar schon mein heißgeliebtes Cäppi aufzusetzen ( liegt sicher noch an den Chemonachwirkungen, dass ich so schusselig bin)

Liebe Grüße Euch allen.

knöpfchen59
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55