Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11371  
Alt 08.04.2009, 09:20
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Guten Morgen die Damen,

das mit 'auf die Arbeit' kenne ich auch. Ich wohn zwar im Hessenland, aber auch hier geht man auf die Arbeit und nicht zur Arbeit - ich kann auch nur hochhessisch und kein hochdeutsch. Und in manchen Gegenden des Staates fragt man wohl "geehse auffe Arbeit"

Über die Busse habe ich mich ebenso gewundert aber dann nach einer laaangen Weile dämmerte mir: Lola hat eine andere Tastatur wie wir da gibt es kein scharfes S.
Bei mir übrigens auch nicht, mein Läppi ist so eine alte Möhre, inzwischen sind die Tasten für scharfes S und die sechs kaputt. Da muss ich immer improvisieren.

Sodele, für die nächsten Tage war es das mal wieder - muss wieder einrücken.

Also dann bis Freitag, gehabt Euch wohl

vorösterliche Grüsse (ohne Eszet)
Beate
  #11372  
Alt 08.04.2009, 13:05
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Dann mal alles Gute für Dich, liebe Beate. Du bekommst den Hals wohl nie voll, oder?

In Nahost sagt man teilweise "auf Arbeit". Meine Nachbarin aus Mecklenburg-Vorpommern sagt das und der Nachbar aus Sachsen auch.

Ich wundere mich immer über "unter der Woche". Das ist für mich auch so wie unter der Arbeit.
Diese regionalen Unterschiede finde ich aber irgendwie klasse.

Wir Nordlichter haben keinen Samstag sondern einen Sonnabend. Dass unsere Lola aus dem fernen Saarland feudelt, wundert mich aber sehr. Schließlich kommt das auch aus Norddeutschland.
Statt Handfeger und Kehrblech haben wir hier Handeule und Schmutzschaufel und zum Feudeln nehmen wir den Leuwagen, neuerdings aber auch den Schrubber.
Es ist so schade, dass die schönen hamburgischen Ausdrücke langsam verloren gehen. Heute weiß kaum noch jemand, wer Hühn und Pedühn sind und was obstinatsch bedeutet.

Beate, das hatte ich mit unserem alten Läppi auch. Bei mir funktionierten das u und die 6 nicht richtig. Jetzt habe ich einen schönen PC mit einer Tastatur, die Zicken bei der Großschreibung macht.....Irgendwas ist ja immer....

Inzwischen hat sich der Himmel gebleut und es ist warm geworden. Muss auch, denn wenn ich mich mit meiner Freundin in der Stadt treffe, haben wir immer schönes Wetter.
Eigentlich schade, denn bei schlechterem Wetter wollten wir uns zusammen die Mineralienausstellung ansehen. Wir lieben Mineralien und Fossilien. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir beinahe selbst schon dazugehören und langsam verkalken.

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag.
Sonnige Grüße
  #11373  
Alt 08.04.2009, 17:09
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Beate,
Du verschwindest immer so schnell, da verpasst man es natuerlich Tschuess zu sagen.
Also denn, tschuess bis Freitag. Mach's gut.

Barbara,
Danke, bin froh zu hoeren dass ich nicht die einzige bin die "auf Arbeit" geht. Aber Du hast recht, gefeudelt wird nicht im Saarland, wir sind am abstauben und putzen den Kuechenboden. Feudeln habe ich von Euch gelernt. Hoert sich ja etwas eleganter an als die gewoehnliche Putzarbeit. Aber wie man es auch dreht, den Dreck wegzumachen ist halt doch eine (wenigstens fuer mich) unangenehme Beschaeftigung die ich lieber vermeiden wuerde. Meine Nachbarin putzt aber sehr gerne, es gibt halt doch seltsame Menschen.

Ich haette schon "unter der Woche" staubsaugen sollen, kann mich aber nun nicht mehr laenger vor der Arbeit druecken, meine Teppiche sehen mich ganz traurig an.

Unter der Woche sagen wir allerdings nicht, das ist neu fuer mich. Aber man lernt ja nie aus. Ist ein Leuwagen ein Schrubber? Auch komisch, ich gucke mir meinen an und sehe keine Aehnlichkeit mit einem Wagen. Wenigstens hat er mal keine Raeder.

Schoenen Mittwoch (oder was noch davon uebrig ist) an alle
__________________


Lola
  #11374  
Alt 08.04.2009, 20:40
Benutzerbild von corkono
corkono corkono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 260
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
... Hühn und Pedühn sind und was obstinatsch bedeutet.
Herrlich!!! Ich habe mir ab und zu mal anhören dürfen "was ist das Kind bloß wieder obstinatsch". Entweder bin ich nicht mehr obstinatsch oder meinem Umfeld ist dieses Adjektiv unbekannt.

Rätselnde Grüße

Corinna
__________________

  #11375  
Alt 08.04.2009, 21:10
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Christelchen,
ich habe noch massenhaft Platz für Ketten - nur nicht am Hals. Das Armbandfädeln ist noch nicht abgeschlossen - hoch kompliziert. Aber ich packe das schon.

Heute war ich mit Töchterchen in Holland, das ja GsD nicht abgesoffen ist. Normalerweise soll man das Geld ja im Land lassen. Aber dort gibt es ein tolles Outlet-Center mit Designer-Klamotten - nur nicht für meine Größe.
Ich habe mir Mäntel von Bur**rry angesehen, toll. An der Ware stand dann "Made in Italy, Made in Poland, Made in Kroatien". Das fand ich wieder nicht so toll.
Aus Verzweiflung habe ich mir eine neue Kaffeemaschine gegönnt -hoffentlich "Made in Germany".

Liebe Grüße
Renate
  #11376  
Alt 08.04.2009, 21:18
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Ich habe mir Mäntel von Bur**rry angesehen, toll. An der Ware stand dann "Made in Italy, Made in Poland, Made in Kroatien". Das fand ich wieder nicht so toll.
Aus Verzweiflung habe ich mir eine neue Kaffeemaschine gegönnt -hoffentlich "Made in Germany".
Worueber beschwerst Du Dich? Ist doch besser als "made in China", wenigstens kannst Du auf diese Art und Weise Deine Nachbarn unterstuetzen, und somit natuerlich die EU, was Dir dann im Endeffekt wieder zu Gute kommt. Hast Du rausgefunden woher Deine Kaffeemaschine kommt. Made in Germany, dann nach Holland transportiert, dann wieder zurueck nach Germany. Crazy world !

Wirtschaftswissenschaftliche Gruesse

__________________


Lola
  #11377  
Alt 08.04.2009, 21:22
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Tja, liebe Lola,
so habe ich das noch gar nicht gesehen. Die Kaffeemaschine hat einen deutschen Namen, mehr weiss ich noch nicht.

Barbara,
ich trinke meine Mineralien immer. Magnesium und Co.
Kannst Du dort an den Steinen lutschen?

Liebe Grüße
Renate
  #11378  
Alt 08.04.2009, 23:27
Benutzerbild von icksy
icksy icksy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Eichsfeld
Beiträge: 35
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Ihr Lieben,

als ich vor knapp sieben Jahren von Thüringen ins Badische gezogen bin, ist mir als erstes aufgefallen, dass die Leute hier nicht "auf Arbeit" bzw. arbeiten gehen, sondern "ins Geschäft".

Nach eine Weile wurde mir klar, dass "ins Geschäft gehen" nicht zwangsläufig "arbeiten" heissen muss, sondern dass es feine Unterschiede gibt

Gruss
icksy
__________________
In den Tiefen des Winters erfuhr ich schliesslich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt. (Albert Camus)
  #11379  
Alt 09.04.2009, 11:25
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Bei uns geht man schlicht und einfach malochen. Oder man arbeitet "aufm Pütt". Und zum Einkaufen geht es dann nach Al*di und Co. Irgendwelche Leute behaupten, man müsse ZUM sagen.
Das sind dann die Superschlauen

Liebe Grüße
Renate
  #11380  
Alt 09.04.2009, 12:05
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Meine Großmutter ging immer nach'n Kirchhof oder nach'n Doktor.
Härter ist noch die Form: Nach'n ....hin
Sie war Rendsburgerin, sprach aber sonst erstklassiges hochdeutsch, obwohl sie schon als ganz junge Frau ihr Gehör verlor (und nicht wiederfand).

Corinna, mein Herr O hat mir mal das "Kleine Lexikon Hamburger Begriffe" geschenkt. Es lohnt sich.
Nachdem meine Freundin und ich es durchgeschmökert hatten, haben wir und geschworen, diese schönen Wörter nicht aussterben zu lassen.
Wir pflegen unser Gemüse beim Grönhöker zu kaufen, haben morgens manchmal dicke Klüsen, bedanken uns gerne mit "da nich füa" und was gut ist, ist bei uns "zu und zu schön"
Ein Leuwagen ist ein Schrubber, Lola.
Die Handeule heißt so, weil man früher zum Fegen gerne einen Eulenflügel benutzt hat.
Jo, die Sünn schient al dull un ick möt nu gliex no School hin to mien lütje swatte Deern. Wi wöllt'n beten lesen un snacken.

denn bis denn
  #11381  
Alt 09.04.2009, 14:24
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Aus Verzweiflung habe ich mir eine neue Kaffeemaschine gegönnt -hoffentlich "Made in Germany".
Ist es darum, weil Du Dich mit Deiner Kaffeemaschine gerne in Deutsch unterhalten möchtest?
Notfalls kannste ja bei Barbara noch etwas Nachhilfe nehmen in Hamburgerisch, so als dritte Fremdsprache vielleicht, denn der Durchschnittsbundesbürger spricht mit Sicherheit mehr als vier Fremdsprachen.

Sonnige Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11382  
Alt 09.04.2009, 18:04
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 294
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Mädels,

schick Euch mal dicke fette liebe Grüße zum bevorstehenden Osterfest (.o))

Habt Ihr auch schon Eierchen gefärbt?
Oder traditionell am Karfreitag erst?
Ich habe mir in diesem Jahr 10 gefärbte Eier bei unserem Eiermann,
-ohne Klingelingeling-
gekauft.
Habe nur Rennerei zu Ärzten hinter mir,
habe 10 Tage NICHTS gearbeitet.
Die Thrombose-gefahr in meinen Augen macht mir echt zu schaffen.
In 2 Wochen muß ich zum Gesichtsfeld-Messen, oder testen...danach entscheidet sich welche Tropfen ich nehmen muß, der Augendruck ist definitiv zu hoch....
Und jetzt ist mein Blut auch nicht ok, die Leukos sind viel zu niedrig.
Wie zu Chemo-Zeiten....hat jemand von Euch eine Ahnung, ob das auch mit dem Antihormon zusammen hängen kann?
Aromasin, Aromatasehemmer?
Oder wegen der Augengeschichte?
mein Doc meint, nach Ostern noch mal kontrollieren und wenn die Dinger immer noch niedrig bleiben, dann müßte man evtl. Knochenmark punktieren...
Das ist aber auch alles immer eine kacke.....

Mädels, habt Ihr auch so Erfahrungen?
Wenn ja, was kann man denn da nehmen an Natur um die Leukos anzukurbeln???

Drück Euch alle mal ganz lieb und sag schon heute
Liebe Osterwünsche und Grüße

Loisl
  #11383  
Alt 09.04.2009, 20:50
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Armes Loislchen.
hoffentlich wird alles wieder besser für Dich.
Die Leukos kannst Du nicht ankurbeln, das muss der Körper schon selber machen. So wurde es mir zumindest von einem Fachmann gesagt.

Also Christel,
mit den Sprachen habe ich es nicht so - da bin ich total unbegabt.
Aber im Moment habe ich wieder Hennefriesen. Das heißt übersetzt, daß ich eine Gänsehaut habe. Es ist nämlich wieder kühler geworden.
Und Oskar ist ein Häns - das heißt Kaninchenbock.
Wir haben nämlich hier das Grafschafter Platt, das ich auch nicht kann. Aber dafür gibt es ja schlaue Bücher.

Liebe Grüße
Renate
  #11384  
Alt 09.04.2009, 21:14
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Meine Großmutter ging immer nach'n Kirchhof oder nach'n Doktor.
Härter ist noch die Form: Nach'n ....hin
.................hmmm und ich dachte nach'n Doktor und nach'n Aldi zu gehen wäre eine ostwestfälische Eigenart.
Man lernt eben nie aus.
Dafür gehen wir aber nicht auf Arbeit, sondern auch nach'e Arbeit.

Ich war heut nur kurz nach'e Arbeit, ich musste nämlich Kuchen backen.
Meine Mama wird morgen 80 Jahre alt, das müssen Tochter und Schwiegertochter ran. Machen wir aber gerne, würde sie für uns auch machen.
Ich darf aber noch nicht an die geballte Ladung Verwandtschaft denken, die morgen über uns hereinbricht.

Mein Schatz kennt die meisten noch nicht, ich hoffe, der Schock wird nicht zu groß.
Also meine Tante G.... uuiiiii, die ist echt die Härte.
Die Chance mit ihr im gleichen Raum zu Wort zu kommen, ist nicht sehr groß.
Boah, Tante G....hat die größte Klappe weltweit, garantiert.

Falls ihr morgen so ein Summen auf den Ohren habt, dass kommt von uns.

Beate, du "Pappnase", kannst du vielleicht mal rechtzeitig Bescheid sagen wenn du dich mal wieder verdrückst?


Etwas abgeschlaffte Grüße
Susi
__________________

  #11385  
Alt 09.04.2009, 23:33
Benutzerbild von Oppo
Oppo Oppo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo an alle,

liebe Barbara, komme ja wie deine Großmutter auch aus Rendsburg. Eines meiner Lieblingswörter ist ja Brägenklüderig. Nett finde ich auch, etwas aus dem Schap zu holen.
Bin Plattdeutsch aufgewachsen. Meine Eltern haben untereinander nur platt geredet, aber mit uns Kindern leider nur Hochdeutsch. Verstehe also alles auf Platt, traue mich aber nicht zu sprechen.
Plattdeutsche Grüße
Ina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55