![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Hallo ihr Lieben! Jetzt möchte ich ganz schnell noch die Gelegenheit wahrnehmen und euch Allen ein wunderschönes, sonniges und erholsames Osterfest wünschen. Diese Tage kann man sehr gut nutzen um mal wieder abzuschalten, neu „auftanken“ und richtig genießen. Ich hoffe es geht euch Allen soweit recht gut. Hallo Christine, wie war Deine Kur? Nun, die Zeit fliegt dahin, schon ist die Reha vorbei. Ich werde am Dienstag nochmals mit der Sozialarbeiterin in der Klinik telefonieren müssen, habe sie leider in den letzten Tagen nicht erreicht. Bezüglich Thrombose: keine Ahnung wie man an so etwas kommt! Aber tatsächlich scheine ich etwas wie ein „Magnet“ in mir zu haben. Kaum ist das eine etwas besser, steht das nächste an. Liebe Nicole: nein, die Lymphknoten beunruhigen mich nicht, oder noch nicht. Es sieht ja tatsächlich so aus, dass danach keine all zu guten Optionen mehr vorhanden sind. Also hoffe ich mal, dass die Lymphknoten recht langsam wachsen. Ich mache mich nicht verrückt, an diesem Punkt war ich bereits. In der Zwischenzeit habe ich die maximalen Optionen ausgeschöpft die für mich in Frage kamen. Und bei der SZT bin ich absolut (so auch der Arzt) bis an die Grenzen des vertretbaren gegangen. Gedanken kann ich mir dann machen wenn es soweit ist – jetzt möchte ich versuchen innerlich zur Ruhe zu kommen. Das fällt mir natürlich in Anbetracht der gesamten Begleitumstände auch nicht immer leicht. Liebe Anja: nein, mit der OP hat die Thrombose nichts zu tun. Die Ärzte wollen sich zusammen setzen und sich beraten. Die gesamte Stenose ist doch sehr ausgeprägt – durch die vorherigen OP’s wird sich das Gewebe auch nicht richtig dehnen lassen. Noch kann ich ganz gut essen, mir ist zwar übel aber das Meiste bleibt drin. Dauerhaft wird dies nicht so bleiben, dass sagte man mir am Dienstag nochmals. Auch auf die AHB werde ich nicht verzichten. Ich werde versuchen nach St.Peter Ording zu fahren, da ich jetzt im Moment noch nicht kann/darf habe ich ja Zeit, mal sehen was die Sozialarbeiterin erreicht. Ansonsten genieße ich schon den Frühling, es ist nicht mehr so kalt und es macht Freude raus zu gehen. Liebe Caitlin: ich habe nicht schon wieder hier geschrien, das mache ich nicht mehr J! Kommt ja nur Mist bei rum, also warum schreien. Na ja, wie ich mir das eingefangen habe ist mir ein Rätsel! Liebe kleine Rika: diesmal möchte ich Dir zuerst ein schönes Wochenende wünschen, dazu ist es ja noch ein ganz besonderes WE! Ich wünsche Dir wunderschöne Ostertage, schöne ereignisreiche Tage und das Ganze bei schönstem Wetter, das haben wir alle uns redlich verdient. Genieße die Feiertage, es ist eine gute Zeit um sich mal wieder auf sich und seine eigenen Wünsche zu konzentrieren. Lieber Manolito: ja, an eine Reha denke ich schon und freue mich darauf. Aber mit Boltenhagen wird‘ s wohl kaum was werden. Wir hier bekommen ja nur bestimmte Orte zugewiesen, da fällt so einiges raus. Übel, aber was will man machen. Weißt Du schon wann Du fahren wirst? Mein je: Du hast die SZT in einer absolut kurzen Zeit hinter Dich gebracht und strotzt jetzt schon wieder voller Energie, das ist bewundernswert. Meine Zeit in der Klinik war übrigens mehr als doppelt so lang. Aber ich wünsche es natürlich jedem von Herzen dass diese SZT schnell geschafft wird – ohne Probleme. Liebe Tina: danke Dir, Du bist eine treue Seele! Na ja, ich war beim Arzt, aber viel erfahren habe ich nicht. Dienstag habe ich wieder einen Termin, u.a. Blutkontrolle. Dann höre ich mehr, denn die Onkologen kennen sich offensichtlich mit einer Thrombose in diesem Bereich nicht so toll aus. Liebe Elke: ich freue mich stets von Dir zu hören und hoffe immer, Dir geht es noch sehr gut! Auch Dir wünsche ich wirklich von ganzem Herzen eine schöne Osterzeit. Liebe Louise: es ist richtig schön zu lesen wie es Schritt für Schritt bei Dir voran geht. Es freut mich riesig dass Du wieder neue Energie getankt hast und den Frühling so richtig schön genießen kannst. Weißt Du schon wann Du zur Reha fährst? Übrigens: keine Thrombose – Gefahr. Es ist schon eine ausgeprägte Thrombose – die verschlossenen Gefäße haben sich schon andere Wege gesucht. Also leider ziemlich ernst. Nein, von Hochlagern und Kompressionsstrümpfen wurde nichts gesagt – die Thrombose ist ja nicht in den Beinen wie sonst üblich. Na ja, irgendwie wird‘ s wieder! Kommt Zeit kommt Rat! Liebe Beba: danke Dir mal wieder für die lieben Wünsche die Du hier bei mir hinterlassen hast. Auch Dir wünsche ich wunderschöne Ostertage, treib‘ s bitte nicht zu wild J - ich meine mit Eiersuchen etc.! So, für heute habe ich wohl alles Wichtige geschrieben. Genießt die Zeit, diese schöne Osterzeit mit dem doch sehr ungewöhnlichem Wetter (für unsere Verhältnisse). Morgen können die Kinder ihre Osternester im Garten suchen, wann gab es das zuletzt einmal? Es ist wirklich eine Zeit in der man mal wieder „die Seele baumeln lassen kann, neue Kräfte tanken und alte Lasten von sich streifen kann. Ich hoffe sehr, jedem gelingt es auf seine eigene persönliche Art! Frohe Ostern wünsche ich euch Allen! ![]() Ganz liebe Grüße
![]() ![]() ![]() ![]() Eure Ina |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|