Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2009, 12:06
loetchen loetchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 67
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo meine lieben..

..jeep..auch ich habe seit einem Jahr Tarceva150 und Stillstand!!!

..machen wir den Statistikern mal die Zahlen kaputt!!!!

..und arbeite seit Oktober wieder Vollzeit!!!!


Das Leben ist doch schön

Lothar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2009, 13:45
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Ein österliches hallo an alle!

Ich freue mich, hier so gute Nachrichten zu lesen, die in mir die Hoffnung stärken, wieder eine Weile mit Tarceva den Krebszellen etwas entgegenzusetzen. Ich wünsche uns, dass, wenn T.nicht mehr anschlägt, die nächste Tablette auf uns wartet (und bis dahin genügend erprobt ist).
Glückwunsch, Lothar, und auch Dir, Denis, für Deinen Vater. Allen anderen in der Runde gilt dies natürlich auch!

Michaela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2009, 22:22
naddl1980 naddl1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Auch von mir Ostergrüße!!!Ich hoffe ihr habt alle genügend Ostereier zur Stärkung gefunden Ich hoffe euch geht es allen gut.
Bei meinem Papa läuft die Chemo mit Alimta weiter, er verträgt sie soweit ganz gut, nur hat er einen ziemlich starken Ausschlag am ganzen Körper, der dolle juckt. Tarceva geht weiter, da der Tumor ja Gott sei Dank nicht weiter wächst. Er hat einen Lymphknoten, am rechten Hilus, der stetig weiter wächst. Den soll nun Alimta bekämpfen... Bitte drückt die Daumen dass sich die ganze "Arbeit" für meinen Vater auch lohnt. Die zweite "Packung" Alimta gibt es nächsten Freitag...Ich hoffe er packt auch diese Hürde!.
Könnt ihr mir gute Onkologen empfehlen, die im Raum Hannover oder Braunschweig liegen? Wir sind momentan in einer großen Klinik in Hannover in Behandlung, aber die Betreuen meinen Papa auf der persönlichen Ebene leider nicht gut. Sie sagen ihm, "ja, wir rufen sie gleich zurück" und dass passiert dann nicht, oder sie sagen im einfach ins Gesicht: "Wir sind nur für den Tumor zuständig, für die weiteren Schmerzen nicht!" Was eingentlich eine Frechheit ist, da der Tumor ihm gar keine Schmerzen bereitet, er hat durch die erste Chemo letztes Jahr Schmerzen im Fuß, die sich nicht bessern....Wer kennt hier gute Ärzte, die einen nicht nur wie ein Tarceva-Versuchskaninchen behandeln?!?!?Wir haben bislang nur Ärzte kennengelernt, die leider nicht am Wohl des Patienten interessiert waren, sondern eher an ihrer Tarceva-Studie. Aber glücklicherweise hilft Tarceva ja auch.

Frohe Ostern, Naddl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2009, 22:54
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe T-Schlucker
habe ich mich hier eigentlich schon anständig angemeldet?????
Seit dem 7.4.09 schlucke ich nun auch diese Pille.
Wegen meines Lebensrhytmus habe ich es zunächst mit der Einnahme spät abends, also kurz vor dem Schlafengehen versucht.
Außer Sodbrennen passierte nix - lag vielleicht auch daran, dass ich mich vor dem Schlafgehen, auch bei Süßigkeiten, Snacks usw. vor dem TV nicht zurück halten konnte.
Inzwischen nehme ich sie mitten in der Nacht, stelle meistens den Wecker auf 02.30h, werde aber stets von selber wach.
Klappt gut, kann auch sofort weiter schlafen.
Bisher null NW - fürchte schon, es wirkt nicht.......

Wünsche allen T-Schluckern noch einen schönen Ostermontag
Herzliche Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2009, 23:30
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Schätzelein, es ist doch noch zu früh für NW! Außerdem müssen sie gar nicht so arg sein, guck mich an. Meine Haut war diesmal mehr betroffen (trotzdem längst nicht wie im Beipack beschrieben) als bei der ersten T-Runde 2007. Doch jetzt habe ich eine Lotion mit "Totes Meer Salz" und sie scheint sich gerade zu erholen.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2009, 07:58
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Guten Morgen liebe Beate,

also ich nehme 1 Vergentan 1/2 Stunde vor Tarveva, Ist eine Antischlechtpille. Sodbrennen und Übelkeit wird dadurch verhindert.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2009, 13:03
naddl1980 naddl1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Beate,

mein Papa nimmt seid September 08 Tarceva und hat als Nebenwirkung "nur" noch Probleme mit der Haut. Ein paar Pickel und trockene Haut. Die Pickel haben sich jetzt vom Gesicht auf den Rücken verlagert und mit einem Badezusatz von Eubos kriegt man alles in den Griff. Er cremt sich mit Linola Fett ein und fühlt sich sonst super. Die Tabletten müssen nicht immer üble Nebenwirkungen haben. Zu Beginn der Behandlung mit T. (so circa vier Wochen danach) hatte er ganz große, dicke Eiterpickel im Gesicht gehabt. Aber keine Angst, das ist ein gutes Zeichen und geht wieder weg.

Falls du sonst noch Fragen hast, einfach fragen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55