![]() |
![]() |
#646
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
dann werde ich Nelly mal wegen den geschwollenen Liedern anschreiben. Nachdem meiner Mama der graue Star zunehmend vieles verleidet war sie beim Augenarzt. Da jemand abgesagt hat, kann sie nächsten Freitag schon 'unters Messer'. Muss man unter Tarceva bei einer grauen Star-OP irgendwas beachten? Weiß das jemand? Lg an alle Jutta |
#647
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen
...Jutta, Michaela und alle die sonst noch so regelmäßig hier schreiben. Jutta, ich nehme jetzt schon 19 Monate 100mg Tarceva und habe wie ich schon mehrmals geschrieben habe, seit 15 Monaten, keine sichtbar, aktive Metastasen mehr :-) Das Problem Augen... damit haben seit meiner vierten Tablette Tarceva zu tun. Regina hatte das gleiche Problem wie Michaela schon geschrieben hat. Die Augen sind bei mir fast immer rot, leicht angeschwollen und im bestem Fall sind auch noch die Wimpern entzündet d.h. am Ansatz bilden sich Eiterpickel, die tun auch weh. Ich nehme seit ich mich erinner kann die Noviform 5% Salbe. Jeden Abend vor dem Schlafen gehen tue ich sie mir drauf.Durch Noviform ist die Entzündung nicht ganz weg, aber es ist auf jeden Fall besser als ohne. Wichtig die Tube nie länger als vier Wochen verwenden. Habe ich manchmal gemacht, meine Augen wurden dann nur noch schlimmer... Die Salbe ist Apothekenpflichtig. Seitdem ich die Salbe regelmäßig verwende wachsen die Wimpern sehr schnell und in alle Himmelsrichtungen. Ich muss sie leider auch mal abschneiden. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich habe auch mal eine Frage. Wie pflegt ihr euer Gesicht? Ich habe bisher Eucerinprodukte verwendet. Zur Zeit sehe ich wieder aus wie ein Streuselkuchen. Die Augenbrauen sind alle fast einzelnd entündet. Ich frag mich woran das liegt? Ist das Zyklusabhänig? Wetterabhänig? Ernährung? Wie macht ihr das?Wie habt ihr euer Hautproblem im Griff? Liebe Grüße eure Nelly |
#648
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nelly, schön von Dir zu lesen. Ich hinterlasse Dir einen lieben Gruß.
Alles Liebe Dani |
#649
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nelly,
entzündet sind die Augenlider bei meiner Mama nicht. Nur geschwollen. Einzelne Pickel erscheinen innerhalb der Augenbrauen. Die Augen an sich sind auch nicht rot. gott sei Dank. Man braucht ja auch nicht alles ![]() Im Gesicht ist die Haut eigentlich ganz in Ordnung. Zwischen den Haaren hat meine Mama immer wieder viele stark juckende Pickel, die sich nach Kratzen dann auch entzünden. Neueste augenscheinlich sehr erfolgreiche Therapie: Eine vom Apotheker angesetzte Erythromycinlösung im Wechsel mit Metrogel (0,75 %, Galderma) ( immer1 Stunde nach der AB-Lösung) wird auf erscheinende Pickelchen gezielt draufgetupft. Erythromycin-Lösung: Erythromycin 4,4 g acidum citricum anhydricum crsyt. 0,3 g ethanol 90 %Vol. Rezeptur defektur 45,0 g Aqua purificata Plus Zuschlag ad 100 g in unserem Fall in der Obertor-Apotheke in Esslingen bei Stuttgart hergestellt. Also dort könnte man vermutlich auch nachfragen. so gut sah die Kopfhaut schon lange nicht mehr aus. wie nahe man mit dieser Lösung allerdings den augen kommen darf, weiß ich nicht. Gegen die extrem trockene Haut an Händen und Armen nimmt sie inzwischen Nachtkerzen Basispflege von Dr. Theiss. Lg Jutta |
#650
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!!
Tja, so schnell kann es gehen...nun muß mein Vater doch wieder eine Chemo machen. Diesen Freitag geht's los. Diesmal geht die Chemo mit Alimta weiter....Die Einnahme mit Tarceva geht aber trotz allem weiter...Laut Aussage der Ärzte in der MHH ist der Tumor nicht gewachsen, sondern ein Lymphknoten am rechten Hilus, (oder so ähnlich). Jedenfalls wächst dieser Lymphknoten munter weiter, wenn auch langsam, aber bei jedem CT ist ein Wachstum zu erkennen. Mein Vater ist am Boden zerstört. Er hat die ersten beiden Chemotherapien zu Beginn der Behandlung schlecht vertragen, seine Füße waren taub und die Fußsohlen haben wie Feuer gebrannt (ist mehr als sechs Monate her)....Die Ärzte sind der Meinung, das Alimta besser verträglich ist, aber garantieren, dass er diese Schmerzen nicht mehr hat, können sie nicht. Aber wenn man den Lymphknoten nicht behandelt, wird der irgendwann Luftnot erzeugen....Seid mein Vater vor einer Woche Vitamin B12 (ich glaub das hieß so) gespritzt bekommen hat, hat er Beschwerden in den Beinen...so wie Muskelkater...Jetzt kann er auf einmal schlecht laufen, er hat Schmerzen in den Knien....Er sitzt nur noch heulend auf dem Sofa und fürchtet sich vor der Chemo. Hat hier jemand Erfahrung mit Alimta gesammelt? Er muß täglich eine Folsäuretablette nehmen und einen Tag vor der Chemo, während der Chemo und einen Tag nach der Chemo, Tabletten namens Fortecortin nehmen.... Ich weiß momentan echt nicht, ob das mit der Chemo so eine gute Idee ist, aber eine andere Möglichkeit hat er so wohl nicht.... ![]() Vielen Dank schon mal!!! Naddl |
#651
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Naddl,
tröste Deinen Vater mal. Ich habe fast ein Jahr lang Alimta bekommen und es prima vertragen. Keine Haare verloren! Es hat auch gut gewirkt, aber dann halt nicht mehr. Vor Alimta braucht er wirklich keine Angst zu haben, das ist gut verträglich. Deutlich besser als das Docetaxel was ich jetzt bekomme und Alimta ist auch deutlich teuer. Liebe Grüße und alles Gute für Deinen Vater Christel |
#652
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal denke ich, er ist bloß ein Tarceva-Versuchskaninchen..." Hat jemand auch Erfahrungen mit alternativer Medizin gemacht? Sind hier auch ALIMTA Patienten, die mir ihre Erfahrungen mitteilen können?
Hallo Naddl, leider ist es bei meiner Mam ähnlich gewesen 4 Wochen Tarceva, das sie gut vertragen hat und dann die neuerliche Diagnose: Lymphknoten progredient (fortschreitend), Metastasenbildung in der rechten Lunge. Und schon ist sie wieder bei der Chemo mit Vinorelbin (das hatten wir noch nicht). Es wurde alles ausprobiert - auch ALIMTA mit B12 und Folsäure - das Medikament hat sie ganz gut vertragen...Krankheit war aber fortschreitend. primärtumor ist auch nicht gewachsen, aber eben die Lymphknoten und die Sache in der rechten Lunge. Ich glaube raten kann man garnichts und die Angst ist verständlich - die Krankheit ist so unberechenbar, das man eigentlich immer nur hoffen kann, das das nächste Medikament den Krebs in den Griff bekommt. Ich wünsche Dir viel Kraft ! Liebe Grüße Ulli |
#653
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mich auch mal wieder melden. Meinem Vater geht es soweit ganz gut, der Tumorherd wird zwar nicht kleiner, jedoch wächst er auch nicht. Er nimmt seit 1 Jahr Tarceva und seit 6 Monaten nur noch 100mg wegen starker Magenbeschwerden und Probleme mit der Speiseröhre, die mit 100mg deutlich weniger geworden sind. Drücke allen Tarceva-Schluckern weiterhin ganz fest die Daumen, dass es weiter so gut wirkt! Viele Grüße Denis |
#654
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Denis,
ist doch super ![]() ![]() Ich habe dank Tarceva seit 2 Jahren und 1 Monat einen Stillstand. Machen wir einfach weiter so. Weiter Viel Glück Bis bald Gitta |
#655
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine lieben..
..jeep..auch ich habe seit einem Jahr Tarceva150 und Stillstand!!! ..machen wir den Statistikern mal die Zahlen kaputt!!!! ![]() ..und arbeite seit Oktober wieder Vollzeit!!!! Das Leben ist doch schön Lothar |
#656
|
||||
|
||||
![]()
Ein österliches hallo an alle!
Ich freue mich, hier so gute Nachrichten zu lesen, die in mir die Hoffnung stärken, wieder eine Weile mit Tarceva den Krebszellen etwas entgegenzusetzen. Ich wünsche uns, dass, wenn T.nicht mehr anschlägt, die nächste Tablette auf uns wartet (und bis dahin genügend erprobt ist). Glückwunsch, Lothar, und auch Dir, Denis, für Deinen Vater. Allen anderen in der Runde gilt dies natürlich auch! Michaela |
#657
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir Ostergrüße!!!Ich hoffe ihr habt alle genügend Ostereier zur Stärkung gefunden
![]() Bei meinem Papa läuft die Chemo mit Alimta weiter, er verträgt sie soweit ganz gut, nur hat er einen ziemlich starken Ausschlag am ganzen Körper, der dolle juckt. Tarceva geht weiter, da der Tumor ja Gott sei Dank nicht weiter wächst. Er hat einen Lymphknoten, am rechten Hilus, der stetig weiter wächst. Den soll nun Alimta bekämpfen... Bitte drückt die Daumen dass sich die ganze "Arbeit" für meinen Vater auch lohnt. Die zweite "Packung" Alimta gibt es nächsten Freitag...Ich hoffe er packt auch diese Hürde!. Könnt ihr mir gute Onkologen empfehlen, die im Raum Hannover oder Braunschweig liegen? Wir sind momentan in einer großen Klinik in Hannover in Behandlung, aber die Betreuen meinen Papa auf der persönlichen Ebene leider nicht gut. Sie sagen ihm, "ja, wir rufen sie gleich zurück" und dass passiert dann nicht, oder sie sagen im einfach ins Gesicht: "Wir sind nur für den Tumor zuständig, für die weiteren Schmerzen nicht!" Was eingentlich eine Frechheit ist, da der Tumor ihm gar keine Schmerzen bereitet, er hat durch die erste Chemo letztes Jahr Schmerzen im Fuß, die sich nicht bessern....Wer kennt hier gute Ärzte, die einen nicht nur wie ein Tarceva-Versuchskaninchen behandeln?!?!?Wir haben bislang nur Ärzte kennengelernt, die leider nicht am Wohl des Patienten interessiert waren, sondern eher an ihrer Tarceva-Studie. Aber glücklicherweise hilft Tarceva ja auch. ![]() Frohe Ostern, Naddl |
#658
|
|||
|
|||
![]()
Liebe T-Schlucker
![]() habe ich mich hier eigentlich schon anständig angemeldet????? Seit dem 7.4.09 schlucke ich nun auch diese Pille. Wegen meines Lebensrhytmus habe ich es zunächst mit der Einnahme spät abends, also kurz vor dem Schlafengehen versucht. Außer Sodbrennen passierte nix - lag vielleicht auch daran, dass ich mich vor dem Schlafgehen, auch bei Süßigkeiten, Snacks usw. vor dem TV nicht zurück halten konnte. Inzwischen nehme ich sie mitten in der Nacht, stelle meistens den Wecker auf 02.30h, werde aber stets von selber wach. Klappt gut, kann auch sofort weiter schlafen. Bisher null NW - fürchte schon, es wirkt nicht....... Wünsche allen T-Schluckern noch einen schönen Ostermontag Herzliche Grüße Beate ![]() |
#659
|
||||
|
||||
![]()
Schätzelein, es ist doch noch zu früh für NW! Außerdem müssen sie gar nicht so arg sein, guck mich an. Meine Haut war diesmal mehr betroffen (trotzdem längst nicht wie im Beipack beschrieben) als bei der ersten T-Runde 2007. Doch jetzt habe ich eine Lotion mit "Totes Meer Salz" und sie scheint sich gerade zu erholen.
Liebe Grüße Michaela |
#660
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Beate,
also ich nehme 1 Vergentan 1/2 Stunde vor Tarveva, Ist eine Antischlechtpille. Sodbrennen und Übelkeit wird dadurch verhindert. Bis bald Gitta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|