![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Lola,
du kennst doch die "Kläbbabuwe"? Das sind die Messdiener, die ab Karfreitag durchs Dorf ziehen mit ihren "Kläbbakaschte" und das Ende der Fastenzeit ankündigen. Dieser Brauch wird auch heute noch/wieder gepflegt. Am Ostersamstag ziehen sie dann von Haus zu Haus und sammeln für die Messdiener. Früher gabs da immer Eier und die wurden über einem Osterfeuer gebacken und mit Brot an die Messdiener und die Kinder und Jugendlichen verteilt. Zumindest war es bei uns so. Desweiteren zündete der Gemeindepastor die Osterkerze an diesem Feuer an, die dann anschliessend in einer Prozession zur Kirche gebracht wurde. Das Osterfeuer wurde mitten im Dorf auf dem Marktplatz entzündet. Was auch für die örtliche freiwillige Feuerwehr ein grosser Auftritt war. Das Osterfeuer war für uns Kinder und die Gemeinde ein grosses Fest. Mal abgesehen von der Glaubensgeschichte läutete es die wärmere Jahreszeit ein (damals gab es ja noch richtige Winter). Für uns Kinder war etwas anderes viel wichtiger. Da das Fest bis spät in die Nacht ging, durften wir entsprechend lange aufbleiben. Am Ostersonntag gab es dann endlich, nach langen Wochen, mal wieder was Süsses und, zumindest genau so wichtig: es kam auch wieder Fleisch auf den Tisch. So war es bei uns, damals, in dem kleinen Nest mitten im Wald, wo auch heute noch der St. Nikolaus wohnt. Nachösterliche Grüsse Helmut PS: Der Ortsname St. Nikolaus stammt von einem Kloster, das dort so um 1200 rum entstand. Einzige Überbleibsel sind eine Nikolausstatue aus Sandstein und der aufgestaute Klosterweiher. Die letzten Steine des Klosters wurden vom Grafen von Nassau/Saarbrücken zur Erichtung eines Jagdschlösschens im benachbarten Karlsbrunn verwendet. Überlebt hat diesen Akt nur die besagte Statue und unbedeutende Reste eines Türbogens und der Kopf einer Säule.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
||||
![]()
Barbara,
Schoene Bilder. Ich traueme auch schon von Gruen, allerdings sehe ich bis jetzt nur gruen im Gras, noch nichts davon an Bauemen und Strauechern. Aber bald ! 140 Stufen klettern, da habt Ihr ja Euer Pensum fuer die ganze Woche erreicht. Besser als ein Besuch im Fitness Studio ! Helmut, Hat eine zeitlang gedauert, aber ich musste erst mal mit meiner Mutter reden. Sie hat mir versichert dass wir waehrend meiner Lebenszeit kein Osterfeuer hatten. Natuerlich kenne ich Klaebbabuwe, an diese mit ihren hoelzernen Klaebbern kann ich mich gut erinnern. Aber wie schon gesagt, in unserem Ort (und rundherum) gab es nie Feuer an Ostern. Ich dachte schon ich haette mal wieder was Wichtiges vergessen. Aber dass es an Ostern frische Eier, was Gutes zum Essen und Suessigkeiten gab, das habe ich nicht vergessen. Und ganz wichtig, man durfte endlich Kniestruempfe anziehen. Liebe Gruesse in meine alte Heimat!
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Lola,
jaaaaaaaaa, das Schwelgen in Erinnerungen an die Kinderzeit tut manchmal gut. Es war schön, einige Dinge revuepassieren zu lassen. Hab das nach langer Zeit eigentlich zum ersten Mal gemacht. Hab sogar im I-net ein altes Klassenfoto gefunden (s.u.). Muss so um 1960 gewesen sein. Barbara, schöne Bilder, die auch Erinnerungen hervorrufen. Erinnerungen an letztes Jahr, an die 80-er und 90-er Jahre. Damals waren wir des öfteren in HH oder sind zumindest drunter durchgefahren. Den Fischmarkt haben wir oft auf dem Rückweg am frühen Morgen besucht. Diese Bilder, mit dem frischen Grün, liebe ich. Sie geben Kraft und Halt. Sie zeigen, dass die Natur jedes Jahr voll strotzender Kraft auf's neue erwacht. Erinnerungsdrächtige Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
||||
![]()
Wo seid Ihr denn alle?
??? Nach Hamburg ausgeflogen??? Meinereiner ist auch wieder eingeflogen und es kam wie es kommen musste. Ich war erst einen knappen halben Tag in der Stadt der Liebe und dann hat es gefunkt. ![]() Er saß auf einem Motorroller und schaute mich aus wunderhübschen Augen an und da war es auch schon um mich geschehen . . . ![]() . . . Ich durfte ihn sogar anfassen, leider musste ich ihn teilen . . . ![]() ![]() Verliebte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Oh wie gut ich Dich verstehen kann, Christel. Das ist wirklich ein besonders hübscher, kapitaler Bursche. Mein kleines Herzchen wäre ihm auch stante pede zugeflogen (wenn das ginge
![]() Hier in Hamburg habe ich niemanden vom Forum gesehen. Schade eigentlich. Helmut, bist du das in jungen Jahren? Schönes Foto. Aber 1960 kann das nicht gewesen sein. Du bist da bestimmt schon 9 Jahre alt. Vielleicht warst du aber damals schon so reif. Ich kenne mich da mit den Saarländern nicht so aus. Nach dem kalten Tag gestern schien heute wieder die Sonne und ich habe auf dem Balkon gebügelt. Es musste sein und ich wollte gleichzeitig an der frischen Luft sein. Ging gut. nicht einmal die Dampfschwaden haben gestört und Farbe bekommen habe ich auch. Ich werde jetzt übrigens Filmstar. Superstar mindestens. Es wird ein Film über 100 Jahre Körber-Stiftung gedreht und da soll auch über die Mentoren berichtet werden. Keziah und ich sollen das absolute Dreamteam sein und deshalb wurden wir ausgesucht. Danach kann Heidi Klum sogar Fünflinge bekommen und wird trotzdem in meinem Schatten stehen. Wahrscheinlich aber eher in Keziahs ![]() bescheidene Grüße |
|
||||
![]()
Meint Ihr, der junge flotte Lederhosen-Boy hätte sich auch so huldvoll über die Backe streicheln lassen?
![]() Barbara, wird wohl schon so sein, dass die Saarländer früher reif werden ![]() Überreife Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
![]()
Liebe Christel,
na Du gehst aber ran ![]() ![]() oder meintest Du die Wangen ![]() abendliche Grüsse Beate |
|
||||
![]()
Lang, lang ist's her.
Nach einer sehr fröhlichen Nacht sind wir mit unserer Reisegruppe - aus Schweden kommend - morgens auf dem Fischmarkt gelandet. Fischer oder Aal, alles egal. So richtig klar war mein Blick damals wohl nicht, denn Grünes habe ich nicht gesehen. Aber wer sieht schon klar so mit 18/19. Helmut, da heißt es doch flott "pack die Lederhose ein" oder so ähnlich. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Dann warst Du bestimmt im Januar in Hamburg, Renate. Da wächst hier nichts
![]() Eine Frau sitzt auf dem Zahnarztstuhl und sinniert darüber, dass der Arzt genau so heißt, wie ein Klassenkamerad, den sie immer so toll und niedlich fand. Allerdings kann er das nicht sein, denn dieser Mann ist viel zu alt, um mit ihr in einer Klasse gewesen zu sein. Trotzdem fragt sie ihn, ob er auch auf dem Heine-Gymnasium in Heilbronn gewesen ist. Er bejaht. Sie: "Dann kennen wir uns daher" Er: "Und was haben sie unterrichtet?" Ooooh, ist das gemein.... fiese Grüße |
|
||||
![]()
Ach Barbara,
Das ist so gar nicht witzig. Mir hat eine Schulfreundin ein Bild vom Klassentreffen geschickt. Ich oeffnete den Umschlag, zog das Bild raus und sagte: "Wer sind denn diese alten Leute". Erst dann lies ich den beigelegten Brief und na ja, den Rest kannst Du Dir denken. Ich war am Boden zerschmettert festzustellen dass auch ich nun "alte Leute" bin. Altersmaessig vorgeschrittene Gruesse ![]()
__________________
![]() Lola |
|
|||
![]()
Jaaa Klassentreffen sind nicht zu unterschätzen
![]() Ich hatte 2003 eines, nach genau 30 Jahren Schulabgang. Ich habe durchaus viele Frauen wieder erkannt, sogar der Lehrer, schon über 80, war dabei. Aber das Ding war, ich kam ziemlich zum Schluss rein und ein Mann stand auf und begrüsste mich sehr nett und lächelte so erwartungsvoll. Ich stand voll auf dem Schlauch. Meine damalige Busen- und Schwätzfreundin fragte mich, naaa erkennst du ihn...nöö Das war mein absoluter Schwarm gewesen, o.k. er war damals bis zur Abschlussklasse recht klein geblieben, und hatte volles schönes Haar. Der Mann der vor mir stand, war grösser als ich und hatte eine Glatze mit grauen Stoppeln. Ich war geschockt...ein Traum geplatzt ![]() auch alte Leute-Gruss Beate |
|
||||
![]()
Wir hatten nur ein Klassentreffen nach 20 Jahren. Da waren wir noch jung und sahen uns auch noch ziemlich ähnlich.
![]() Jetzt, nach 40 Jahren fände ich es interesanter, doch wahrscheinlich auch traurig, denn ich denke, dass nicht mehr alle von uns am Leben sind. Weil es in SPO für uns keine vernünftige Arbeit gab, haben wir uns in alle Winde verstreut. Ein großer Teil war sowieso im Internat und hätte die Gegend ohnehin verlassen. Eine Frau wohnt noch dort und eine schon wieder. Meine alte liebe hatte ich damals sofort erkannt und es war eine wirklich kribbelnde Angelegenheit. Alte Liebe rostet wohl doch nicht so leicht. ![]() Ich wollte auch mitteilen, dass es in HH zwar herrlich sonnig ist aber auch sehr kalt. fröstelnde Grüße |
|
||||
![]()
Ihr Lieben, ist doch aber so, dass nur die anderen alt werden. Wir doch nicht . . .
![]() Wir hatten schon einige Klassentreffen, allerdings war ich nur einmal dabei - nämlich bei der 40er-Feier. War nicht wirklich prickelnd. Zum einen sind wir eine reine Mädchenklasse gewesen (wie langweilig), zum anderen hasse ich dieses Mein-Haus-Mein-Auto-Getue wie die Pest. So habe ich eigentlich nur noch losen Kontakt zu einer Freundin von damals - nun ja, die Interessen und die Wege gehen halt doch auseinander mit der Zeit. Tue auch kund, um zu wissen, dass hier im Ländle die Sonne scheint und ein etwas mehr als laues Lüftchen (wahrscheinlich aus Hummel-Hummel) durch die Baumkronen rauscht. Werde mich jetzt mal in den Garten begeben und mich etwas von den Strapazen der letzten Tage erholen. Habe Euch übrigens ein paar Bilder mitgebracht, wenn Ihr es anklickt, wird es etwas deutlicher und größer. ![]() Könnt Ihr erkennen, was es ist? Na ja, ist wahrscheinlich zu einfach . . . ![]() Neugierige Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 34) | |
|
|