![]() |
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi liebe tasajo!
zuerst mal respeeeekt für alles, was du bereits durchgemacht und auf dich genommen hast. trotz allem wirkst du sehr positiv und erträgst alles mit einer fassung, für die dich viele beneiden würden! ich wünsch dir weiterhin alles liebe und gute! ich wurde von MM auf deinen erfahrungsbericht aufmerksam gemacht und hoffe, dass ich dir ein paar fragen stellen darf! zuerst mal kurz zu mir, ich bin jetzt 25 jahre alt, habe vor 2 jahren brca1 bei mir austesten lassen, meine schwester hatte mit 27 jahren zum ersten mal brustkrebs und voriges jahr zum zweiten mal (nach 16 jahren krebsfreier zeit ![]() warum braucht man einen expander? genügt es nicht, das ganze (bei mir gesunde) brustgewebe zu entfernen und gleich silikonkissen einzulegen und fertig ist die sache? in der broschüre werden einige möglichkeiten aufgezählt, zb körpereigenes gewebe aus der vorderen bauchwand oder dem rücken entfernen und zur rekonstruktion in die brust einsetzen zweiphasige brustrekonstruktion mit implantat wo bei der ersten op ein gewebeexpander eingesetzt wird, dann wird die kochsalzlösung durch einen fülldom injiziert und der expander wieder entfernt und bei der zweiten op wird das implantat in die gedehnte tasche eingeführt und dann ist man fertig - diese variante hast du oder? und bei der einphasigen methode wird das expanderimplantat eingesetzt, über einen zeitraum von bis zu 6 monaten mit kochsalzlösung gefüllt und dann wird der fülldom entfernt und fertig woran liegt es jetzt, wofür man sich entscheidet? oder hat man überhaupt die möglichkeit, sich zu entscheiden? ich weiß, das alles werde ich beim beratungsgespräch erfahren doch ich möchte vorher mit frauen darüber sprechen, die es selbst erlebt haben und die mir tipps geben können oder zumindest von ihren erfahrungen erzählen. liebe grüße bina |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|