![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Heike,
für die Mama von Mike hast Du ja schon die richtigen Kontakte gefunden (Kurzzeitpflege, Heimunterbringung, Antragstellung Pflegestufe). Beim Amtsgericht sollte für die Mama von Mike wohl ein gesetzlicher Betreuer beantragt werden, damit dieser alles organisieren und regeln kann. Nach Deinen Schilderungen kann Mike´s Mama wahrscheinlich nicht alleine zu Hause bleiben. Mit der Krankenkasse würde ich über ein Eilverfahren zur Unterbringung im Pflegeheim sprechen bzw. über den weiteren Werdegang insgesamt. Sollte die Mama dort aufgenommen werden, sollte parallel und unmittelbar ein Antrag beim Sozialamt für Heimangelegenheiten gestellt werden. Da alles nicht an einem Tag geht, würde ich versuchen, Mike´s Mama erst einmal in ein Krankenhaus zu verlegen, damit von den dortigen Sozialdiensten die vorg. Dinge eingeleitet werden können. Das würde Euch auch die Regelung der dringlichsten Angelegenheiten ersparen, zum anderen wäre Mike´s Mama versorgt. Ihr müsstet Euch um Prozedere und Organisation der ganzen Angelegenheiten nicht kümmern. Schwierig dürfte es insgesamt werden, wenn Mike´s Mama zu Hause bleibt, wegen ihrer Versorgung und wegen der Organisation von allem notwendigen. Sollte Mike´s Mama zu Hause bleiben, würde ich mit der Krankenkasse sprechen über ambulante Versorgungsdienste etc. Auch dann wird ggf. ein Antrag beim Sozialamt erforderlich, damit alles finanziert werden kann zu Hause, falls keine Gelder oder Vermögen zur Verfügung stehen. Soweit aus der Ferne - Wenn Du weitere Fragen hast, frage gerne, ich kann Dir gerne helfen! Das Leiden ist groß genug, um die Organisation von Mike´s Versorgung müsstet ihr nur die ersten Schritte einleiten, anderes kann in berufliche Hände gegeben werden. Ich denke an Mike und Dich, Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|