Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2009, 16:06
Heike B. Heike B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Wir sind ohnmächtig vor Hilflosigkeit

Hallo und vielen Dank für Deine Zeilen....

Ja, meine Ma hat seit der Chemo letzten Freitag Spritzen Neupogen sich täglich verabreicht. Dennoch sind die Leukos auf 400...

Es ist halt nicht so ganz einfach zu bewerten was nun Gefahr bedeutet und was nicht....

Ich habe selber eben mit dem behandelnden Arzt meiner Ma gesprochen und dieser sagte mir er ist eben für eine Verlegung von der Proktologie zur Onkologie.... ich meine er hat es nicht dramatisiert und meint solange kein Fieber auftritt KÖNNTE sie auch nach Hause, aber warum lässt die klinik sich erst alle Unterlagen faxen, dann isolieren sie auch noch und keine halbe Stunde später soll meine Ma nach Hause....... das passt doch alles nicht zusammen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2009, 17:00
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Wir sind ohnmächtig vor Hilflosigkeit

Hallo Heike,
wahrscheinlich haben die auf der Proktologie wenig Erfahrung mit Chemo.
Kann mich daran Erinnern das mein HNO damals mich schon Notfallmässig auf die Intensiv verfrachten wollte bei 800 Leukos.Der Onkologe damit jedoch ganz ruhig umging und meinte ,das ging ja noch soll mich nur von Menschenmassen etwas fern halten,da Winter und Erkältungszeit.
Wahrscheinlich hat ein Onkologe auf die Werte gesehen und Entwarnung gegeben.
Also ganz ruhig.
Ups , herzlich willkommen noch
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2009, 20:37
Heike B. Heike B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Wir sind ohnmächtig vor Hilflosigkeit

Danke Ulli...
aber jetzt kann ich nicht wirklich mehr ruhig sein.
Habe gerade einen Anruf von meinem Ziehvater bekommen.

Meine Ma hat nun Fieber 39,5....... ich sach ja, da steckt mehr dahinter.
Ich weiß jetzt nur nicht was es mit dem Fieber bedeutet.... Entzündung, klar.... der Körper kämpft aber mit gerade mal 400 Leukos.....?????

Bin hin und her gerissen.... stehe auf dem Wartegleis und weiß nicht was ich tun soll/kann. Er ruft jetzt den behandelnden Arzt an und ich habe gesagt ab in´s KH.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2009, 16:00
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: Wir sind ohnmächtig vor Hilflosigkeit

Hallo Heike,
Deine Hilflosigkeit kann ich verstehen. Deine Mutter war also im Krankenhaus isoliert. Das ist mir auch passiert. Ich wurde wegen Darmkrebs operiert. Die Wunde heilte nicht. Es bildeten sich bei mir eine Fadenfistel und später ein Bauchdeckenabszeß. Ursache: MRSA Keime in der Wunde. Das sind sehr gefährliche Eiterbakterien, die der Körper mit einem schwachen Autoimunsystem nicht selbst bekämpfen kann. Diese Keime fängt man sich häufig im Op.-Saal ein und sind höchst ansteckend. Das die Blutwerte im Keller sind, ist bei der Chemo normal. Der Onkologe muß dann warten, bis die Werte wieder einigermaßen ok. sind. 39 Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers. Gefährlich wird das aber, wenn Atemnot und Schmerzen in der Brust dazu kommen. Über Risiken und Nebenwirkungen der Chemo hat Deine Mutter bestimmt einen Aufklärungsbogen bekommen. Schau Dir nochmals alles in Ruhe an.

Alles Gute
Michael

Darmkrebs
Mantelzell Lymphom IVB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2009, 07:34
Benutzerbild von Mukumamy
Mukumamy Mukumamy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 3
Standard AW: Wir sind ohnmächtig vor Hilflosigkeit

Hallo Heike,
habe deine Posting gelesen und wollte dir etwas Mut machen.
Ich hatte vor 2 Jahren Hodgkin im 3 Stadium.
Nach 3 Chemokurs, meine Leykos waren beim 300 (noch weniger als beim deine Mama). Ich wurde direkt aus dem Praxis ins KH gebracht und dort in Isolationszimmer. Habe auch gleiche Medikamente bekommen, wie deine Mam, deren Wirkung allerdings, verzögert sich etwas. Im eine Woche begannen meine Leykos zu steigern. Im 10 Tagen war wieder besser.
Liebe Heike, wenn du ein unruhiges Gefühl hast, wie deine Mutter behandelt wurde, vielleicht hilft es noch eine andere Meinnung von Ärzten zu holen.
Mir wurde gesagt, das Fiba oder Zahnblutungen bei so nidrigen Leykoszahl sehr gefährlich sein können. Wünsche dir viel Kraft und alles Gute für deine Mutti.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55