![]() |
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich will dann auch mal meinen Senf dazu geben. Werde in Köln im Brustzentrum betreut. Bei mir werden bei jeder Blutabnahme also alle 6 Monate die TM-Wert bestimmt. Und die Werte warnen vor Metastasen.
Also die Werte nicht zu bestimmen, find ich leichtsinnig. Man bekommt ja auch nicht alle 6 Monate Lunge geröngt, Schädel CT oder Knochenszinti. Da verlass ich mich lieber auf meine TM-Werte. Die bis jetzt immer normal waren. Auch bekomme ich immer den Hormonstatus gemacht. Wobei dann letztens ein erhöhter Prolaktinwert diagnostieziert wurde. Anderer Thread. Gott sei Dank war es Fehlalarm. Und bei Erkrankten zahlt die Krankenkasse immer die TM-Auswertung. Nimm dir die Ärztin mal zur Brust. Liebe Grüße Alexandra
__________________
invasiv-ductales Karzinom hormonunabhängig her2-neu-negativ, 2,4 cm Therapie: neoadjuvant 6 x TAC, BET operiert, Bestrahlung seit 17.01.2007 krebsfrei |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|