![]() |
![]() |
#1996
|
|||
|
|||
![]()
Ob nun
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#1997
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen !
Mir ist heute ein Muttermal entfernt worden - keine große Sache, wurde mit 5 Stichen genäht. Problem: OP war um 14:00, jetzt 4 Stunden später blutet das immer noch. Nicht doll, aber eben immer ein kleines bisschen. Ich wechsel also derzeit ständig das Pflaster, weil das ständig durchsuppt. Kann man da irgendwas tun ? Guter Rat ? Oder muss das einfach die Zeit bringen ????? ![]() ![]() ![]() Pavot
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#1998
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pavot,
nimmst du Medikamente die das Blut verdünnen? Zum Beispiel Asperin? Normalerweise dürfte es jetzt nicht mehr bluten. Vielleicht einen Beutel mit Eiswürfeln in ein Geschirrtuch auf den Verband auflegen, durch die Kälte könnte die Blutung gestoppt werden. Falls es am morgigen Vormittag noch immer blutet, gehe bitte sofort zu dem Arzt der die OP durchführte. Alles Gute für dich -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1999
|
|||
|
|||
![]()
Nein nehme überhaupt keine Medikamente und hatte auch noch nie Probleme mit der Gerinnung. Werde also fleissig weiter Pflaster wechseln und die Nacht abwarten. *blöd*
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#2000
|
|||
|
|||
![]()
Blutung hat über Nacht aufgehört *Erleichterung*
Rund um die Naht habe ich jetzt allerdings einen ziemlichen Bluterguss. So was habe ich bei den bisher entfernten Muttermalen und selbst beim Nachschnitt des Melanoms nicht gehabt. Jedenfalls nicht so. Die Farbe die das ganze derzeit hat (ein schicke Violett-Schwarz) verführt einen eigentlich zum schnellen Griff nach irgendwas heparinhaltigem. Aber ich vermute, das kann man in der Nähe der OP-Wunde nicht verwenden, oder ? Die Wunde selbst ist total unauffällig und auch nicht druckempfindlich. Der Bluterguss fühlt sich allerdings so an, als ob da ein Pferd ordentlich gegen getreten hätte.....
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
#2001
|
|||
|
|||
![]()
Hallo guten Abend,
ich habe hier zu euch ins Forum gefunden, weil ich ein Problem habe das mir ein bischen Sorgen bereitet. Seit einer Woche habe ich auf der linken Brust ein ca 3mm großen Dunkelrosa bis hellroten Fleck in der Nähe des Brustwarzenhofes. Er schmertz nicht, er Juckt nicht, keine Schüppchen und ist kein Knötchen oder Knubbel zu ertasten. Und daneben ist auch eine Blaulila verfärung um den Hof. Also nicht ganz rum.Wenn genau hin schaut sieht man lauter kleine Äderchen. Ich hoffe nicht, dass es was schlimmes ist. Aber was könnte das sein?? Besorgte Grüße Sunny Geändert von Sunny09 (11.05.2009 um 19:50 Uhr) |
#2002
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wir sind hier keine Ärzte. Können und dürften also keine Diagnose abgeben. Bitte gehe zu einem Arzt!
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#2003
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann kann ich Dich beruihgen. ![]() Ich habe nicht nach einer Diagnose gefragt, sondern lediglich was es sein KÖNNTE!! Vieleicht hat ja jemand sowas ähnliches. Grüße Sunny |
#2004
|
|||
|
|||
![]()
Auch für Mutmaßungen sind wir nicht die Richtigen.
Gehe bitte zum Arzt, wenn Du es genau wissen möchtest.
__________________
|
#2005
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
SONDERN VIELLEICHT, dass habe ich schonmal geschrieben hat jemand auch solch ein Problem gehabt.. |
#2006
|
|||
|
|||
![]()
Andere Antworten als die Obige wirst du Du hier aber nicht bekommen. Und selbst wenn sich hier jemand zu einer, aus seiner Glaskugel entwichenen, Ahnung hinreißen lassen sollte, werde ich sie wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen löschen.
Ich sehe somit Deine Frage als beantwortet an.
__________________
|
#2007
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe seit circa meinem 2. Lebensjahr einen Leberfleck/ Pickel (was auch immer es ist) unter der Augenbraue, der (per Lineal ungefähr gemessen) circa 6 mm groß ist. Ich habe gelesen, dass das relativ groß sein soll. Außerdem habe ich noch andere Leberflecken dieser Größe (um die 5 mm) im Gesicht. Sollte ich damit zum Arzt gehen? Schon mal danke im Voraus Joker |
#2008
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joker,
auch Dir kann ich nur schreiben, dass wir weder Ärzte noch Telepathen sind und von daher keine Einstufung vornehmen können ....und auch wollen. Wie wäre es mit Deinem Hausarzt zu sprechen?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2009
|
|||
|
|||
![]()
Liebe FragestellerInnen,
es ist egal wo Ihr im Forum Eure Anfragen stellt, wenn es mal wieder um eine Einstufung geht statt das man zum Arzt geht. Es muss weder bei uns ein neues Thread eröffnet werden noch in einem ganz anderem Forumsbereich platziert werden, wir lesen es doch. Und wenn wir in diesem Thread schreiben, dass wir keine Einstufung vornehmen können, dann gilt das für alle Bereiche. Die Antwort wird nirgends anders lauten. Das Prozedere ist immer das gleiche, erst zum Arzt und dann vielleicht zu uns. Aber nie umgekehrt. Ich hoffe, damit von vornherein diese Neueröffnungen von Threads etwas einzudämmen. Wir könnten natürlich auch einen Thread speziell für die Anfragen eröffnen, sozusagen mit einer Dauerschleife mit der gleichen Antwort. War jetzt gemein, aber wir wiederholen uns permanent mit den gleichen Antworten bei gleichen Fragen. Man sieht regelrecht, dass in diesem Thread gelesen wird, überlegt wird und dann wo anders dieselbe Frage, die der Vorschreiber schon gestellt hat, zu platzieren. Warum sollte die Antwort dann auf einmal eine andere sein????
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (21.05.2009 um 18:55 Uhr) |
#2010
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin 21 Jahre alt und bin in meiner Jugend nicht gerade vorsichtig mit der Sonne umgegangen. Hatte des öfteren Sonnebrände, einmal sogar einen heftigeren mit einer kleinen Brandblase. Außerdem bin ich circa 1 1/2 Jahre regelmäßig ins Solarium gegangen. Ich war recht unvernünftig und habe nicht viel um meine gesundheitliche Zukunft nachgedacht. Wie man als Jugendlicher eben so ist: unbeschwert. Des weiteren war es "in" braun zu sein und in diesem Lebensalter hört man eben noch mehr darauf was andere sagen und ist noch nicht so gefestigt. Das hat sich im letzen Jahr geändert. Die Gefahr von Hautkrebs wurde viel öfter in den Medien dargestellt. Mein Freund hat einen Tumor, was mit vor Augen geführt hat, wie schnell man selbst betroffen sein kann. Ich konnte das Thema Krankheit nicht mehr so schnell beiseite schieben. Außerdem wurde ich selbstbewusster und fühle mich heute auch mit einem eher blassen Teint wohl. Nur im Sommer lege ich mich noch ab und zu mit einem hohen LSF in die Sonne. Ich habe außerdem neue Muttermale (die teilweise nicht unbedingt normal aussahen) bekommen. Die habe ich beim Hautarzt abchecken lassen, und er meinte es wär alles in Ordnung. Trotzdem bleibt das die Angst vor den Spätfolgen. Es ist wahrscheinlich unmöglich irgendwelche Prognosen abzugeben. Aber meint ihr ich habe nun ein erhöhtes Hautkrebsrisikio? Das beschäftigt mich manchmal sehr. Vielen Danke für eure Antworten! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|