![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
gerade habe ich folgende - wieder einmal ernüchternde- Pressemeldung über die Phase III Studie mit Sorafenib plus Chemotherapie mit Carboplatin und Paclitaxel bei "BAYNEWS", dem Presseserver der Bayer AG gefunden: "Montag - 27. April 2009 Phase-III-Studie mit Nexavar® zur Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen Melanoms verfehlt primären Endpunkt Studie nach Interimsanalyse vorzeitig beendet ...Dazu wurden die Sicherheit und Wirksamkeit der Einnahme von Nexavar in Kombination mit den Chemotherapeutika Carboplatin und Paclitaxel im Vergleich zu der Chemotherapie allein geprüft. Das DMC hielt es für unwahrscheinlich, dass der primäre Studienendpunkt – eine Verbesserung der Gesamtüberlebensdauer – erreicht würde. Der beobachtete Behandlungseffekt war in beiden Studienarmen vergleichbar..." weiterlesen: http://www.presse.bayer.de/baynews/b...B?Open&ccm=001 malaba |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mein Bruder bekommt seit einigen Tagen Sorafinib in Kombination mit einem anderen Medikament (irgendwas mit T... - ich glaube Temodal). Er hatte erst nur eins von beiden bekommen, woraufhin einer von zwei Tumormarkern wohl gesunken ist. Da sich der zweite Wert aber nicht verändert hat, bekommt er nun eine Kombination aus zwei Medikamenten. Nebenwirkungen sind bislang: wunde Füße, Hände 'pellen' und entzündete Stellen im Gesicht ![]() Liebe Grüße, Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|