![]() |
![]() |
#661
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
mein Papa nimmt seid September 08 Tarceva und hat als Nebenwirkung "nur" noch Probleme mit der Haut. Ein paar Pickel und trockene Haut. Die Pickel haben sich jetzt vom Gesicht auf den Rücken verlagert und mit einem Badezusatz von Eubos kriegt man alles in den Griff. Er cremt sich mit Linola Fett ein und fühlt sich sonst super. Die Tabletten müssen nicht immer üble Nebenwirkungen haben. Zu Beginn der Behandlung mit T. (so circa vier Wochen danach) hatte er ganz große, dicke Eiterpickel im Gesicht gehabt. Aber keine Angst, das ist ein gutes Zeichen und geht wieder weg. Falls du sonst noch Fragen hast, einfach fragen ![]() |
#662
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr lieben alle, schön daß ich euch damals gefunden habe und ein kleines Stück des weges mit Euch gehen konnte. Ich war zwar überwiegend stiller Teilhaber. Trotzdem ist es mir ein Bedürfnis, mich zu verabschieden. Ich bin im Hospiz und habe nach meinem letzten Befund jede weitere Behandlung abgelehnt. Ich werde den persönlichen Kontakt zu Michaela aufrecht erhalten. Ich wünsche Euch allen auf diesem Wege weiterhin Kraft und Mut, Euren Weg zu gehen. Ich bin dankbar dafür, daß ich fast noch 10 Jahre nach der Erstdiagnose leben durfte und auch zum Teil mit einer doch guten Lebensqualität. Machts alle gut. Wir sehen uns überm Regenbogen irgendwann
Christina |
#663
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christina,
habe mir lange überlegt, ob ich auf dein Posting antworten kann. Ob ich die richtigen Worte finde. Weiß ja auch gar nicht, ob du hier noch mitlesen kannst. Dein Beitrag hat mich sehr berührt. Was kann ich dir wünschen? Eine schmerzfreie Zeit? Einen leichten Gang über den Regenbogen? Ich weiß es nicht. Ich hoffe, dass Michaela aber auf jeden Fall liebe Grüße ausrichtet. In Gedanken bin ich bei dir. Liebe Grüße Jutta |
#664
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
im Moment hat meine Mama durch die tarceva-Einnahme wieder eine ganz üble Haut. So schlimme wie ganz am Anfang der Einnahme. sie hat den Verdacht, dass die Tarceva-Pause, die sie vor ein paar Wochen gemacht hat, dazu beigetragen haben könnte, die selben NW wie zu beginn hervorzurufen. Bekommt jetzt Antibiotika-Tabletten undBetagalen-Creme, da sie sich auf dem Kopf schon blutig gekratzt hat. Auf den Wangen ist es eine Rosacea-ähnliche Ausprägung und der Hautarzt murmelte wohl auch was von Schuppenflechte. Hoffen wir einfach, dass es ein Zeichen ist, dass T immer noch so gut wirkt wie zu Beginn. lg Jutta |
#665
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jutta und alle, die Hautprobleme haben,
ich habe für mich vor einiger Zeit eine Lotion in einer Drogeriekette entdeckt, darin ist Totes Meer Salz. Mein Onkologe schrieb es sich gleich auf und berichtete mir am Montag, dass er die Lotion schon dreimal weiterempfohlen hat. Sie ist unparfümiert und auch für empfindliche Haut. Ich hatte sofort den Eindruck, dass der Juckreiz gelindert wurde. Ich habe tatsächlich etwas mehr Pickel als bei der Ersteinnahme 2007, dafür aber viel seltener Durchfälle. Die Wirkung von T. ist diesmal nicht so stark ausgefallen bei der ersten Verlaufskontrolle (damals eine Teilremission), aber ich hoffe, dass sie eine Weile anhält. Herzliche Grüße in die Runde Michaela |
#666
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
gestern besuchte ich Christina und soll herzlich grüßen (besonders Dich, Jutta). Wir verbrachten einen sehr schönen Nachmittag gemeinsam mit einer Freundin von ihr, tranken leckeren Rotwein und ich blieb sogar zum Abendbrot. Es geht Christina auf jeden Fall besser als im KH und wir gingen mit der Gewissheit auseinander, uns in Kürze wieder zu sehen. Herzliche Grüße Michaela |
#667
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben
![]() nun mehr nehme ich ja seit 27 Tagen Tarceva. Außer schlecht heilende Wunden und sehr rauhe Haut an den Händen, kann ich keine NW berichten. Nachdem ich ja einige Probleme hatte die Pillen zu bekommen habe ich gedacht, bei dem Folgerezept bist du früh dran!!! Also habe ich schon am letzten Donnerstag in der Apo Bescheid gesagt, dass sie doch bitte Tarceva bestellen, weil ich am Montag mit dem Rezept kommen würde. Jau, kein Problem!! Also gestern bei Frau Onkodoc das Rezept abgeholt und zur Apo. Dort teilte man mir dann mit, dass man es noch nicht bestellt habe, der Chef sei nicht einverstanden gewesen, weil ja kein Rezept vorgelegen habe!!!! Also hat man es erst gestern bestellt und morgen kann ich es abholen. Die erste Pille aus der neuen Packung brauche ich dann am Donnerstag. Verstehe wirklich nicht, was daran so schwierig ist!!! Glaubt dieser "Chef" ich frage aus Spaß nach einem Krebmedikament??? Ich hole dort alle meine Medis und die haben sich längst an mir eine goldene Nase verdient. Aber es scheint, dass 3000,00 Euro für ein Medi doch entschieden zu viel ist, um es auch ohne Rezept schon mal zu bestellen. Nach morgen werde ich eine neue Apo haben!!!! LG Beate ![]() |
#668
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Beate,
das ist unglaublich, aber selbstverständlich meine ich nicht Deinen Bericht. In meiner Apotheke sind immer 3 Packungen vorrätig. Entweder muss Deine Onkologin mit dem Apotheker sprechen oder Du musst tatsächlich frühzeitig das neue Rezept ausstellen lassen. Arbeitet die Apotheke nicht mit einer onkologischen Tagesklinik zusammen? Gut, in dem Fall bist Du vielleicht die Einzige im Umkreis, die Tarceva benötigt. Ärgerlich bleibt es allemal. Liebe Grüße Michaela |
#669
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
wenn ich merke ich habe noch 15 T., hole ich mir ein neues Rezept. Vorrätig sind sie bei mir nicht, werden direkt beim Hersteller bestellt, dauert 2 Tage. Meine Apotheke bestellt sie aber auch ohne Rezept, manchmal lasse ich es auch kurz faxen. Hatte aber auch schon Wartezeit, Hersteller hat sehr zögerlich ausgeliefert. Deshalb (lt. Onkodoc) lieber welche auf Vorrat, Krankenkasse zählt nicht nach wie bei Erbsen. Bis bald Gitta |
#670
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
auch bei uns wurde Tarceva immer direkt beim Hersteller bestellt und es dauert seine Zeit. Liebe Grüße Jutta |
#671
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nachdem die Darm-NW meiner Mama hat relativ stark sind und sie vermutlich deshalb auch kein Gewicht aufbauen kann (sie verliert schleichend an gewicht was einen ja schon irgendwie nervös macht) wollte ich mich hier nochmals erkundigen ob jemand Informationen hat in welchen Situationen man getrost über eine Dosisreduktion nachdenken kann. Natürlich würden wir auf jeden Fall das nächste CT abwarten. Bei einer Progression hat sich das Thema eh erledigt. aber ansonsten ist der Gedanke schon verführerisch. Unser Onkologe sagt, dass es absolut keine wissenschaftliche Grundlage für eine Dosisreduktion gibt. Aber hier und in der Selbshilfegruppe meiner Mama gibt es ja den einen oder anderen die mit 100 mg auch gute ERgebnisse erzielen. Wäre schön, wenn jemand Infos für uns hätte. Liebe grüße Jutta |
#672
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
tut mir leid, ich bin etwas spät dran. Was euer Onkologe sagt, leuchtet mir nicht ein. Ich zitiere mal aus der Zusammenfassung der EMEA: "Bei etwa 50 Prozent der Patienten, die Tarceva erhalten haben, trat Diarrhö auf, die bei mittelschwerer bis schwerer Ausprägung z.B. mit Loperamid behandelt werden sollte. In manchen Fällen kann eine Dosisreduktion erforderlich sein. In den klinischen Studien wurden die Dosierungen in Schritten von 50 mg herab gesetzt. Die schrittweise Dosisreduktion um 25 mg wurde nicht untersucht. " Wenn das bei der Zulassung so war, warum sollte es dann jetzt anders sein? Zu Tarceva habe ich noch was Interessantes gefunden: "Daten aus der Phase-III-Studie INTEREST [10] zeigen, dass Patienten mit den unterschiedlichen klinischen Parametern gleichermaßen von einer Therapie mit Erlotinib profitieren. So sind die Langzeitverläufe unabhängig von Geschlecht, Allgemeinzustand, Tumorhistologie und Raucherstatus." http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1814 LG Bettina |
#673
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bettina,
unser Gespräch mit dem Onkologen findet erst am nächsten Dienstag statt. Montag ist CT. Von daher alles zeitmäßig im grünen Bereich. Da meine Mama relativ oft AB gegen die Hautausschläge einnimmt getraut sie sich nicht zeitgleich Imodium zu nehmen. Steht wohl drin, dass man das nicht bei AB-Einnahme nehmen sollte. Und meistens hat sie diese Durchfallattacke halt auch unter der AB-EInnahme. Die gehen ja auch immer zusätzlich auf den Darm. Bzgl. der Dosisreduktion ist halt die Frage, ab wann sind die Durchfälle nicht mehr 'erträglich'? Nimmt sie wegen der Durchfälle ab, dann wäre eine Dosisreduktion das richtige. Nimmt sie ab weil der Krebs langsam aber sicher wächst wäre eine Reduktion das falsche. Weißt du ob es in den klinischen Studien dann Hinweise darauf gab, dass die Gruppe mit Dosisreduktion weniger gute ERgebnisse hatte? Das wäre ja der entscheidende Punkt. Sollte das CT schlecht ausfallen ist die Überlegung eh überflüssig. sollte das Ct gut ausfallen, wird es eine sehr schwierige Entscheidung. Liebe Grüße und vielen Dank Jutta Ps: Weißt du vielleicht wie man an die Original-Studie rankommt? |
#674
|
||||
|
||||
![]()
HAllo ,
ich bin normalerweise im CUP Forum, aber ich habe heute einen Artikel gelesen, der euch villeicht interessiert. HIer der Link dazu http://www.aerzteblatt.de/nachrichte..._Erlotinib.htm Bitte unbedingt mal lesen wenn ihr dieses Medikament bekommt. Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren . |
#675
|
|||
|
|||
![]()
Danke Anita für diesen link.
An alle Tarceva-Kameraden. ![]() ![]() Seit 15 März 2007 nehme ich nun Tarceva. Heute bekam ich auch wieder grünes Licht, Tarceva geht für mich weiter. Mein Tumor ist im Moment nun eher etwas rückläufig. Also ich habe von Tarceva nur profitiert. Bis bald Gitta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|