Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2009, 23:06
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine
eine Grippe gehört zu den Dingen, die wir nun wirklich nicht gebrauchen können!!! Bin aber froh, dass es dir dennoch halbwegs (wieder) gut geht!!!
Wie machst du das eigentlich in solchen Fällen?? Hausarzt oder Onkologe oder Klinik??? Wer verschreibt dir dann die notwendigen Medis???
Hoffe, du bist in dem Punkt gut versorgt.

Heute war bei uns das WEtter durchwachsen, ich musste die Heizung wieder aufdrehen!
Wünsche dir eine schöne Restwoche und hoffe, dass das Wetter bei euch wieder besser wird.

Liebe Grüße und gute Besserung!!!
Beate
  #2  
Alt 06.05.2009, 17:41
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Biene,

natürlich auch von mir Genesungswünsche.

Es ist wirklich oft zum Verzweifeln. Nicht nur diese SchKrankheit belastet uns, nein immer wieder wird noch was darauf gepackt. Mit Infekten habe ich langsam Erfahrung, Alissa hat nun auch wieder Schnupfen. Ich kann mich einfach nicht absolut schützen, fasse in der U-Bahn schon kaum mehr etwas an, Hände wasche ich ständig, trotzdem bin ich immer wieder dabei.

Wenn es sehr schlimm ist, oder langwierig, scheue ich Antibiotika nicht mehr. Macht das Kraut auch nicht mehr fett.

Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 06.05.2009, 22:01
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Biene,

vielen Dank für Deine Nachricht,
das kann ja heiter werden.
Heute hat mir ein Bekannter, der Arzt ist gesagt, dass man auf
alle Fälle eine Strahlentherapie machen sollte, da dieses
Mistvieh von Adeno sehr empfindlich reagiert,
Wie geht es Dir denn jetzt? Und wo wirst Du behandelt?
Du bist auch noch recht jung, oder?
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen diese Sch...krankheit
zu überstehen und vor Allem bei einer guten Lebensqualität.
Gaaaaanz liebe Grüsse

Pfenny
  #4  
Alt 06.05.2009, 22:20
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Pfenny

ich habe auch 33 Bestrahlungen bekommen, ohne nennenswerte NW.
Im Moment geht es mir eigentlich sehr gut, habe nur bei Belastung Probleme, bin zwar etwas erkältet, aber das wird schon viel besser.
Zur Chemo muß ich immer nach Lostau, die Bestrahlung habe ich bei uns im Ort gemacht.




Gib die Hoffnung nicht auf, es finden sich immer noch andere Wege die helfen und jeder Körper reagiert anders.

alles liebe für dich

Sabine
  #5  
Alt 06.05.2009, 23:06
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Vielen Dank Biene,

es ist immer schön Positives zu hören.
Ich denke die Strahelntherapie ist sehr wichtig, das das Adeno ja stark strahlenempfindlich ist!!!
Tut das weh oder wird das warm? Wie muss man sich das denn vorstellen?
Ich habe schon von Vielen gehört, dass man mt dieser Krankheit eingermaßen gut leben und
auch lange leben kann. Verstehe allerdings nicht, warum die Ärzte Einem weniger Mut machen und von kurzwer Lebensdauer reden?
Hast Du früher geraucht oder bist Du Nichtraucherin?
Dir Alles Liebe und gute Besserung, pass auf Dich auf!!!
Liebe Grüsse und a guats Nächdle, wie man bei uns im Schwabenland sagt
Pfenny
  #6  
Alt 07.05.2009, 18:10
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Zitat:
Zitat:
Ich denke die Strahelntherapie ist sehr wichtig, das das Adeno ja stark strahlenempfindlich ist!!!
Tut das weh oder wird das warm? Wie muss man sich das denn vorstellen?
Liebe Penny,

die Bestrahlungen finden täglich von Mo-Fr statt. Schmerzen hatte ich keine und es wird auch nicht warm.Die Bestrahlung selber dauert nur ca. 1min und man merkt garnichts.

alles liebe für dich und deiner Mum

bis bald Sabine
  #7  
Alt 07.05.2009, 23:22
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Bierne,

das hört sich ja gut an, ich hoffe bei meiner Mutti wird auch noch bestrahlt, aber die reden immer nur von Chemo und dann mal Pause, das stellt mich gar nicht zufrieden!!!
Dir Alles Gute und viel Kraft für Deinen Kampf!!!

Pfenny
  #8  
Alt 07.05.2009, 17:02
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Zitat:
Wie machst du das eigentlich in solchen Fällen?? Hausarzt oder Onkologe oder Klinik??? Wer verschreibt dir dann die notwendigen Medis???
Hoffe, du bist in dem Punkt gut versorgt.

Liebe Beate,

meine Medis bekomme ich ich immer von meinem HA. Zur Klinik sind es bei mir immer 68 km hin und zurück. Onkologe hätte ich zwar in der Strahlenklinik, bin aber mit meiner HA sehr zufrieden, wenn sie nicht weiter weiß, schreibt sie mir sowieso eine Überweisung.
Solangsam legt sich das auch mit meiner Erkältung, bin auf dem Weg der Besserung.

Alles liebe für dich und noch eine schöne Restwoche


bis bald

Sabine
  #9  
Alt 07.05.2009, 17:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Biene,

ist ja gut, dass es dir besser geht. Das Auf und Ab mit diesem Wetter ist aber auch nicht gerade optimal für unsere Gesundheit. Am Dienstag habe ich Autoscheiben gekratzt, die Natur spielt auch ein bisschen verrückt.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55