![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle die mich hier so nett unterstützen...
Habe mir heute mal die Laborergebnisse vom Nov 08 und Feb 09 von meiner FA faxen lassen. Hier die Ergenisse: Nov 08 Endocervix: Ja Proliferationsgrad: 3-4 Flora: Mischflora Gruppe: II K Empfehlung: Cytologische Kontrolle nach 6 Monaten Bemerkung: Leichte Kernveränderun am Plattenepithel Feb 09 Endocervix: Ja Proliferationsgrad: 3-4 Flora: Mischflora Gruppe: III D Empfehlung: Cytologische Kontrolle nach 3-6 Monaten mit HPV- Typisierung. Bemerkung: Zellen einer leichten und mäßigen Dysplasie des Plattenepithel. Wer kann mir diesen Befund erkären, was das alles im einzelnen bedeutet ? Vielen Dank und Grüße Marion |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schade das hier niemand mehr schreibt....
muss immer noch auf meinen aktuellen Befund von der Untersuchung am 6.5.09 warten, ich rufe schon jeden Tag bei meiner FA an und weis gar nicht wie ich diese blöde Wartezeit rumkriegen soll ohne durch zu drehen. Dauern diese Befunde immer soooooo lange ? Liebe Grüße Marion |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reiterin,
man unterscheidet bei Tumoren zwei Arten: Plattenepithel und Adenokarzinom (letzteres sind die Schleimhautzellen) Bei dir wurde eine leichte Veränderung (Displasie) des Plattenepithels festgestellt. Cytologische Kontrolle nach 3-6 Monaten mit HPV- Typisierung. - das ist die korrekte Vorgehensweise bei Pap3 ...Kontrolle, dann HPV-Bestimmung und abwarten. Wird das Immunsystem den Virus von allein eleminieren ? Dann kommst du um die Koni drumrum, besteht in einem Jahr immer noch ein PAP3 - wird das veränderte Gewebe entfernt. http://alf3.urz.unibas.ch/hipaku/idx/069.htm Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (18.05.2009 um 10:38 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Befund vom 6.5.2009 ist endlich da:
Immer noch PAP IIID HPV Test: 16,18,31,33,35,39,45,51,52,56,58,59,68 Aktivität unterhalb der Nachweisgrenze Ich muss jetzt erst in drei Monaten wieder zur Kontrolle. Liebe Grüße an alle Marion |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo erst mal ich bin 25 jahre und bei mir fing es vor fast 2 jahre an.
Zuerst 3 Blasenenzündungen dann 1 Jahr lang pap3d. Im januar hieß es HPV high risk und dann noch beim spezialisten zur kolposkopie. meine FA meinte man könne mit einer Lasertherapie das ganze beheben, doch ich war immer dagegen den man weis ja nie wie die Zellen nach der bestrahlung reagieren. wie auch immer ich nahm die zügel selbst in die Hand und wollte meinem Körper eine Chance geben. Bin zum Heilpraktiker, er hat mich gleich gefragt ob schon etwas operatives gemacht wurde, ich sagte nein!! Dann meinte er gut denn wir können das sehr gut wieder hinkriegen. Jetzt die Antwort. Die Horvi Enzym Therapie. Es sind enzyme die speziel mei Zellveränderungen, Enzündungen, Plattenepithel Veränderungen eingesetzt werden. Man entweder direkt über das web mit den Leuten Kontakt aufnehmen und den sagen was man hat, die stellen dann einen genauen Therapie plan her. Oder man geht zum Heilpraktiker und lässt sich von ihm Therapieren. Kosten ca. 200 euro Ich habe im April 2009 angefangen heute habe ich pap2 also ganz normel auch die Entzündung ist zurückgegangen und im Juni geh ich einfach zur Kontrolle nochmal. Man kann auch neben den Enzymen Vagi C oder Vagiflur einnehmen das stärk noch mal von innen. Gibt dir und deiner Gesundheit eine Chance und lass nicht immer zu das andere leute dich gleich zur konisation übereden denn die wollen ja auch nur ihr geld verdienen. Denk nach |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab im Übrigen auch versucht über den Naturheilkundlichen Weg einzugreifen - einen CIS bekommt man aber leider auch nicht mit Enzymen weg gezaubert.
__________________
Okt. 08: Pap IVa 05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt 12.12.08: 1. Impfung Cervarix 22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt 16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II ![]() 23.07.09: letzte Cervariximpfung August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II |
#7
|
||||
|
||||
![]()
mit der Therapie los gegriegt....
Leider wirken die Enzyme nicht beim Rechtschreibevermögen und ob sie es beim Zervixkarzinom oder Dysplasien tun, bezweifel ich sehr. Ein PAP3 kann innerhalb 2 Jahre vom Immunsystem bekämpft werden (bevor man dann doch die Koni macht), liegt allerdings eine Infektion mit HighRisk-Viren vor, ist es (fast) unwahrscheinlich. Doch ausprobieren kann man es immer (dazu zählt Rauchverbot, Immunsystem stärken, Obst, kein Stress, kalt duschen usw.) , jedoch bitte immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass sich hinter einem PAP3 auch schlimmeres verbergen kann...und da helfen weder Enzyme noch Rechtschreibverbesserungen !
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (26.05.2009 um 18:28 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Okt. 08: Pap IVa 05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt 12.12.08: 1. Impfung Cervarix 22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt 16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II ![]() 23.07.09: letzte Cervariximpfung August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ich als man muss kurz schaudern wen ich denken dass meine Frau ihre Vagina mit Schlangengift einschmiert...... Ich hab auf einmal ganz komsiche Bilder im Kopf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Auflistung der am meisten vorkommenden High risk Typen!!!Das heißt nicht,das du von den allen befallen bist.
Diese Auflistung steht auch jedesmal bei meinem HPV Test auf dem Zettel.Sowie bei den meisten hier!!! @ engel 1101, bei dir hat sich das wohl zurückgebildet,weil bestimmt L1 Kapsidprotein vorhanden war.Dies Glück,haben nicht alle Frauen.Und sollte dieser Test negativ ausfallen,wäre eine Koni nunmal ratsam.Ich persönlich halte nichts von dieser Therapie.Denn bis heute,weiß man,das es nichts im Nachhinein gibt (Medikamente),was Dysplasien wieder verschwinden lässt.Ich schließe mich den Vorschlägen von Nikita an. Ach ja,wir überreden hier bestimmt niemanden..........!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
26.8.04 |
#11
|
|||
|
|||
![]()
nun was meine rechtschreibung angeht tut mir leid aber ich bin aus Deutschland und werde mir trotzdem mühe geben. Vieleicht hab ihr ja alle recht, vieleicht findet ihr es ja toll über konis und so zu sprechen. Im übrigen ich hatte cin1 cin2. und der OP Termin stand auch schon fest. Es gibt aber auch viele fälle, nicht nur bei mir bei denen es sehr gut geholfen hat.
Aber ok, ich wollte nur mal einen Anreiz geben und mich nicht von euch fertig machen lassen. Wünsch Euch weiterhin viel Glück bei Euren Therapie möglichkeiten und in der Zukunft viel Gesundheit. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@ Engel,
hier möchte niemand irgendwen fertig machen!Und wir reden hier nicht gerne über Konis.......denn wenn den meisten bei einem CIN III oder schlimmeres nichts anderes übrig bleibt,als dies durchzuführen,finde ich,das sie ein Recht hat,darüber zu schreiben!!! Ach ja.........bei einem CIN II muss nicht unbedingt eine Koni durchgeführt werden.Denn dieser hat eine gute Chance von alleine zu verschwinden!!!Bei einem CIN III sieht das anders aus. Stell doch mal einpaar Studien hier rein.Ich bin mir sicher,wenn bewiesen wäre,das dieses Zeug hilft,das die KK diese Therapie zahlen würde!!!!!!!!!!Anscheinend tun sie dies ja nicht ![]()
__________________
26.8.04 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|