Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2009, 19:36
Achim T Punkt Achim T Punkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Cup-Syndrom

So, habe es hinter mich gebracht. Mann ist das ein Gefühl im Mund, als wenn eine Bombe eingeschlagen hat.
Werde dann morgen mal nachfragen, wie es mit dem Zahnersatz weiter geht. Danke an Uwe für den Tip.

Gegessen hab ich auch schon, Süppchen gab es. Davon dann aber reichlich.

Werde jetzt erst einmal , hab bestimmt noch Reste von der Narkose in mir.

Von hier aus die besten Wünsche an alle.
__________________
CUP Syndrom re. zervikal
Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom

Das Leben geht weiter...

Geändert von Achim T Punkt (11.05.2009 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2009, 22:12
Achim T Punkt Achim T Punkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 23
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo zusammen,

bin seit heute wieder zu Hause. Ging ja ratz fatz... Aber der Durchsatz in den Kliniken ist auch atemberaubend.

Ernährungstechnisch musste ich mein Süppchen mit einem trockenen Brötchen (kleine Stücke eingebröselt) aufpeppen. Sonst hat man ja gar nichts im Magen, und ich noch weniger. Hatte ja mal die Magen-OP...

Die Ärzte waren da natürlich anderer Ansicht. Halt klassische Schiene... War immer so, muss immer so sein. Ob es dem Patienten dadurch besser geht, die Frage stellt sich denen nicht. Habe jedenfalls weitergemacht.

Nebenbei hatten wir auch diese Powerdrinks (Frebini) da rumstehen, hab mir da mal 2 Stück mitgenommen. Schmecken ganz gut und 300 Kalorien/200ml. sind ja auch nicht zu verachten.

Meine Rückfrage bezüglich des weiteren Vorgehens: Lassen sie erst die Bestrahlung machen. Ziemlich unbefriedigend, werde morgen mit meinem Zahnarzt darüber reden. Erst wenn das abgeklärt ist, werde ich weitere Schritte in Punkto Bestrahlung angehen.

Ansonsten hat die Ernährung heute ganz gut geklappt. Brot gegessen, besser gesagt gemümmelt. Nudeln mit Tomatensose ging auch. Und es gibt noch einige Sachen, die im Moment zubereitbar sind. Von daher werde ich schon nicht verhungern.

Vom Gesicht her sieht es eigentlich ganz gut aus, habe jetzt ein schön fülliges Gesicht. Passt nur nicht zu den restlichen 64 Kg... Die Kinder haben jedenfalls ihren Spaß.

Gruß an alle, Achim
__________________
CUP Syndrom re. zervikal
Histologie: niedrig differenziertes Plattenepithelkarzinom

Das Leben geht weiter...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2009, 06:40
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

ja du hast Recht, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen, nein das Ergebnis von dem was rausgeschnitten wurde, haben wir noch nicht. Heute gehe ich mit meiner Mam zum MRT, ich hoffe nur das da nicht noch was schlimmeres ist. Ich habe im KH mit der Ärztin geredet und habe gefragt, was es für Möglichkeiten gäbe, wenn da im LWS Bereich etwas auf die Gehnerven drückt, aber ich bekam keine richtige Antwort, außer ja mal schauen, wo Metas sind wird nicht gern operiert, erst mal abwarten was MRT sagt. Ich habe mit einem Doc aus Hamburg gemailt und der schrieb halt was von Metas absaugen und mit Zement auffüllen oder so........., aber ich glaube bei uns im KH kennt das noch keiner. Muß mich nochmal schlau machen. Mit den Augen meines Vaters ist es ganz schlimm und keiner weiß was es ist, Hornhaut, Netzhaut ist ok, jetzt soll er nochmal ins KH Kassel zur Untersuchung......., ich bin völlig am Ende, ich muß wegen jeder Kleinigkeit heulen, daß kotzt mich so an, so kene ich mich gar nicht. Meine Tochter ist auch momentan so anfällig, sie hat schon wieder eine schlimme Erkältung, na ja ist halt auch ein zartes Mäuschen, hat ihe Arbeit vor kurzem verloren, das macht sie völlig fertig und ich denke ihr Immunsystem ist völlig unten, sie weint im Moment wieder viel und das tut mir auch weh. So jetzt lange genug gemeckert......... mit der Zeit wird bestimmt alles wieder besser und ich glaube auch ganz stark das es meiner Mam auch bald wieder besser geht, sie muß erst mal wieder richtig wollen und Lebensmut bekommen.

So nun muß ich mich fertig machen, wünsche dir und allen im Netz einen schönen Tag ohne Schmerzen usw.

Bis bald
Manu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2009, 19:19
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Uwe

ja haben mit dem arzt das MRT besprochen, aber da meine Mam das erste Mal in dieser Praxis war, hat der Arzt halt nicht viel ssagen können, er sagte nur, daß sie am 4 LW eine recht große Metastase und im Beckenkamm auch eine gewaltige... und das könnten halt die Übeltäter fürs schlechte Laufen sein. Hat jemand von euch schon mal was von Metastasen absaugen und auffüllen mit Zement gehört, oder wo man sich noch hinwenden kann, weil Kassel reagierte nicht so darauf wie ich es mir wünschen würde. Es muß doch eine Klinik geben die in so was erfahrung hat???......, ja ich werde versuchen etwas weniger in meinem Hamsterrad zu rennen, habe seit zwei Tagen Dauer Bauchschmerzen und mir ist so übel, ich denke das ist die Aufregung, jeden Tag was neues. Am Montag soll meine Mam erst mal die letzte Betsrahlung bekommen, ich glaube das ist richtig das Zwischendurch Pausen sind oder???? Meine Mam ist ganz fertig, und sagt dauernd ja und wie soll es dann weitergehen???? Wenn jemand was von der Methode schon gehört hat, bitte, bitte teilt mir es mit oder vielleicht könnt ihr mir ne Klinik empfehlen wo ich nachfragen kann!!!!!!! Muß jetzt erst mal eine liebe grüße manu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2009, 20:37
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

Manu, fühle dich mal ganz doll gedrückt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bzgl. der Therapie (Zement....absaugen), wende Dich doch an die Deutsche Krebshilfe oder Krebsinformationsdienst. Die können Dir vielleicht Ratschläge erteilen oder Adressen nennen. Googlen?

Uwe, halte durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Halbzeit ist angesagt, Chemo naht,
doch Du bist ein Kämpfer, so lese ich das aus Deinen Zeilen raus. Mach weiter so!!!!!!!!

Achim, mensch, da hat man Dich aber ganz schön in die Mangel genommen!!!
Geht es Dir heute besser?????

Ihr Lieben, unser Freund hat neuerdings einen geschwollenen Mund, entzündet, er isst nur eine Dose Suppe am Tag.
Ich habe ihm gesagt, er möge sich doch bitte die Astronautennahrung verschreiben lassen...hat er aber noch nicht. Morgen gehe in die Apotheke und kaufe mal ein paar dieser Packungen.
Mit dem Suppen mussten wir auch erst mal anrücken, dass er auf den Geschmack kam.
Manchmal lässt er sich ja leicht überlisten .
Unser Paul kann zur Zeit ganz gut laufen. Das Cortison schlägt an.
Es ist so, als ob diese Diagnose nur ein schlechter Traum war.
Heute. Morgen?

Euch allen ganz liebe Grüße,
fühlt Euch ,
Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2009, 14:45
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo ihr Lieben

Heute hatte ich mein CT für Thorax und Abdomen und weil grade frei war auch noch eine Mammographie. Alles in bester Ordnung, keine Metastasen oder Tumore zu sehen.


Wünsch euch allen, trotz dem schlechten Wetter , ein schönes Wochenende



Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2009, 06:46
halla20 halla20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 150
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Rike

danke für deine lieben Zeilen, ich hoffe dir gehts soweit ganz gut und wünsche dir ein wunderschlnes WE.lg manu

Hallo Uwe

danke für die Info, will jetzt grade mal ein wenig googeln, habw auch schon eine E-mail an den Krebsinformationsdienst geschickt. Ich wünsch dir für deine nächste Chemo viiiiiiiiiiel Glück und gutes Vertragen, bis bald

liebe Grüße Manu

Hallo Anita

toll das bei dir alles soweit Ok ist, das gint einem immer wieder neuen Mut, schönes WE

gruß Manu
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2009, 18:39
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Anita,

das sind ja tolle Nachrichten!!!!!
Das gibt sicherlich vielen Kraft, die von der Kranheit betroffen sind.

Weiter stark bleiben,
alles Liebe,
Gabi



Zitat:
Zitat von RoterEngel Beitrag anzeigen
HAllo ihr Lieben

Heute hatte ich mein CT für Thorax und Abdomen und weil grade frei war auch noch eine Mammographie. Alles in bester Ordnung, keine Metastasen oder Tumore zu sehen.


Wünsch euch allen, trotz dem schlechten Wetter , ein schönes Wochenende



Gruß Anita
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.05.2009, 18:41
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Zitat:
Zitat von Uwe_Hildebrand Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und wenn ich am Wochenende nicht mehr im Internet bin, eine schöne nächste Woche, bin je im Krankenhaus. Alles Gute für euch.
Lieber Uwe,

ich hoffe, Du bekommst die Zeit im Krankenhaus so gut es geht rum!!!!
Denke an Dich und drücke die Daumen!!!!
Meld Dich wieder!

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.05.2009, 18:49
Benutzerbild von Picasso
Picasso Picasso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu,

hast Du schon neue Infos bzgl. Therapiemöglichkeiten?????
Drücke weiter die Daumen und sende 1000 Schutzengel!

Achim - wie sieht es bei Dir aus??????????????

Unser Freund ist ab Dienstag wieder im Krankenhaus. Momentan merke ich, dass mir alles zu viel wird.
Job, todkranker Hund, Freund der um sein Leben kämpft ....
Mein Akku wird immer leerer.

Dienstag fahre ich direkt ins Krankenhaus. Telefon u. TV anmelden, sehen, wie es ihm geht. Ob alles okay ist. Essen will er gerade wieder nicht. Ach, mensch, sein Hals ist nicht zu. Er könnte noch essen, wenn er nur wollte.
Aber er will nicht. So ein Sch.... Mal sehen, was die im Krankenhaus sagen. Doch das Krankenhaus ist echt ein Loch. Der Stationsarzt war sicherlich der einzige, der den Job haben wollte. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich bin nur froh, wenn ich nach dem Sommer versetzt werde. Dann fahre ich nicht mehr täglich 65 km sondern nur noch 10 km zur Arbeit.

Euch allen einen guten Start in die Woche!!! Ich sende Euch vierblättrige Kleeblätter, Glücksschweine aus Marzipan und eine Geschwader Schutzengel,

liebe Grüße,
Gabi *picasso*

P.S.: Wie geht es eigentlich der anderen Gabi??????????? Lange nichts mehr von ihr gelesen.........
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55