![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Claudia!
Ich drück euch ganz fest die Daumen, das es kein Rezidiv ist.... Nebenbei: Was ist denn eine Mamille? Diese Angst vor einem Rezidiv ist bei mir ganz groß... Wir haben jetzt wieder im August Kontroll Ct und mir wird jetzt schon ganz schlecht, wenn ich daran denke... Heute ist mein Mann in die Reha gefahren , für vier Wochen, und Söhnchen hat beim Abschied furchtbar geweint.... Bei mir kommt dann diese riesen Wut auf diese sch..Krankheit wieder hoch, die einfach so, Familien zerstört.... Ich denk an euch und drück euch ganz , ganz fest die Daumen. Melde dich mal, wenn ihr was wisst... Liebe Grüße Bine ![]()
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs ![]() 18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann: Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer -bis November 2008 Bestrahlung und Chemo -Februar 2009 Neck Dissection -Im Moment Tumorfrei.... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Abend!
Heute halte ich mein Versprechen ein und melde mich. Tja, was soll ich sagen? Der Chefarzt hat sich nun in Abstimmung mit seinen Radiologen dazu entschieden eine weitere, genauere Untersuchung zu veranlassen. POSITRONENEMISSIONSTOMOGRAPHIE kurz PET. Das ist so schwer auszusprechen, daß mein Liebster sich den Namen bis jetzt noch nicht merken kann. ![]() Es soll bei dieser Untersuchung Glukoselösung mit Kontrastmittel gespritzt werden, dann wird ein CT gemacht und da wo sich das Kontrastmittel vermehrt anreichert ist von einem Tumor auszugehen und der Chirurg muß das Messer wetzen. Aber davon gehen wir jetzt erst einmal nicht aus. Der Onkologe meinte heute auch, daß sich keiner leichtfertig zu irgendwelchen Aussagen hinreißen läßt. Das macht schon Mut, zumal ich denke, wenn es wirklich ein hochakuter und dringender Verdacht wäre, dann würde es sich sicher nicht alles so lange hinziehen, schließlich warten wir seit dem 23.03. auf ein KONKRETES Ergebniss. ![]() So, nun wißt ihr erst einmal alles Neue und ich werde euch mit Sicherheit auch weiter auf dem Laufenden halten. Liebe Grüße an Alle und eine schöne, sonnige Woche Claudia ![]() ![]() @Bine Maja: Liebe Bine, danke erst einmal für Deine lieben Worte. Zu Deiner Frage: "Mamille" ist der lateinische Begriff für "Brustwarze". Der Tumor soll als gegebenenfalls in Höhe der rechten Brustwarze zwischen Rippen-und Lungenfell liegen. Was Deine Angst vor einem Rezidiv angeht kann ich dich nur all zu gut verstehen. Bei jeden Stechen, Zwicken oder Schmerzchen denkt man immer gleich ans Schlimmste. Gib aber dem Schalentier nicht die Chance der Herr über euer gesamtes Leben zu werden, denn nur gemeinsam seid ihr stark und könnt kämpfen. Apropos gemeinsam, wie alt ist denn euer Zwerg? Unsere Mäuse sind 4 & 8 Jahre und verarbeiten die Situation ganz unterschiedlich, aber eines haben beide gemeinsam: Sie geben uns immerr wieder Kraft und Mut und alleine für die beiden lohnt es sich weiterzukämpfen und immer wieder aufzustehen... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Claudia!
Unser Sohn ist sieben Jahre alt. Er gibt vor allem meinem Mann viel Kraft, für ihn würde er jeden Kampf aufnehmen. Ich drück euch ganz fest die Daumen, wie gehts denn deinem Mann mit diesem Verdacht eines neuen Tumors? LG Bine ![]()
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs ![]() 18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann: Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer -bis November 2008 Bestrahlung und Chemo -Februar 2009 Neck Dissection -Im Moment Tumorfrei.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bine, hallo Claudia
![]() ![]() Wenn ich so eure Berichte lese, wünschte ich, ich müsste nur tief Luft holen und all' eure Angst einfach wegpusten .... ![]() Ich drück' die Daumen, damit eure Lieben so tumorfrei bleiben- toi,toi,toi !! @ Reiner: Weißt du schon etwas Neues ? lg Ute ![]()
__________________
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Geändert von Mmute (12.05.2009 um 23:23 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi alle zusammen,
jetzt bin ich aber baff, was da alles in so kurzer Zeit passiert ist. ![]() Also mal ganz der Reihe nach, @Bine, das mit dem auf den Putz hauen geht leider erst am Di., denn da habe ich erst den Termin, nach sage und schreibe 6 Wochen ![]() aber da werde ich hoffentlich dann endlich etwas erfahren. Ich kann dir deine Gedanken und die Angst gut nach empfinden, denn mir , und ich glaube allen von uns geht es ähnlich. ![]() Aber genau diese Angst wird uns unser restliches Leben begleiten, und ich glaube fest daran, dass wir mit der Zeit lernen werden, damit umzugehen ![]() Und die Liebe zueinander und die Liebe unserer Kinder ist hilft uns ein gewaltiges Stück dabei. ![]() Im Augenblick aber gehen mir Schauer über den Rücken, wenn ich an die restlichen Nachrichten von Claudia & Co. von dieser Woche denke ![]() Aber nicht, ohne mich bei dir für deine sicherlich mittlerweile blau angelaufenen Daumen zu bedanken, ohne die ich wahrscheinlich noch heute auf einen Termin warten würde ![]() @Claudia & Kai, da habt Ihr beide ja wieder nichts ausgelassen, was das Leben nicht langweilig werden lässt ![]() Ich hoffe doch stark, dass der Doc sich wirklich irrt, und diese PET- CT euch mehr Sicherheit als Angst für längere Zeit macht, denn das CT zeigt immer nur die Anreicherung von erhöhtem Stoffwechsel an, was evtl. auch etwas anderes als Messerwetzen bedeuten kann. ![]() Meine Gedanken sind auf jeden Fall mit euch, und auch meine beiden Daumen ( ich kann auch mit 2 Fingern tippen ![]() @Ute, na ja, ich hoffe doch stark, dass ich den OP- Termin auf Ende August legen kann, denn dann kann ich wenigstens noch meine Geb. feiern und auch mit Zähnen geniessen. Die grösste Angst habe ich eigentlich, dass es nicht so kommt, wie sie mir einreden wollen. Dafür wurde ich schon zu oft belogen, und der Gedanke an ein restliches leben über Sonde macht mir im Augenblich eben noch keinen Spass, und bietet mir auch keine Perspektive. Aber im Augenblick warte ich erst mal den termin ab, und dann sehen wir weiter ![]() Aber bis es soweit ist, lass ich mich nicht davon abhalten alles was mir schmeckt, genüsslich in den Mund zu schieben und zu geniessen. ![]() Nach Di. gibt es dann die neuesten Infos dazu, und ich hoffe, dass von Claudia & Kai bis dahin auch schon Entwarnung kommt. Bis dahin verbleibe ich mit den besten Wünschen zum Wo.- Ende und fest gedrückten Daumen ![]() Reiner |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
![]() habe heute meinengrossen Tag gehabt, und bin mit viel Fracksaussen nach Bern in die Klinik gefahren. Als ich vor dem Haus stehen blieb, und nach oben zu den Zimmern sah, hatte ich ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. ![]() Aber es kam, wie es kommen musste, nämlich ganz anders. Die Platte muss jetzt doch nicht raus, und die Zähne bleiben vorläufig auch noch drinnen ![]() Das einzige, was sie jetzt machen, ist einen Knochen mit 2 Schrauben zusätzlich zu fixieren, und eine andere Schraube zu entfernen. Der Prof. hofft, so die Entzündung in den Griff zu bekommen. Dauer des Eingriffs wird ca. 1-2 Std gehen. Und das ganze ist auf Ende August geplant. Hurra, meine ganze Angst war eigentlich unbegründet, und jetzt kann von mir aus das verlängerte Wo.- Ende kommen ![]() Möchte mich bei allen bedanken, die mir so doll die Daumen gedrückt haben, ![]() und wünsche euch ein schönes verlängertes Wochenende Gruss Reiner ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Reiner,
das freut mich sehr für dich.... Wünsch dir ein wunderschönes Wochenende, das kannst du ja jetzt genießen... ![]() Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs ![]() 18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann: Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer -bis November 2008 Bestrahlung und Chemo -Februar 2009 Neck Dissection -Im Moment Tumorfrei.... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|