Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2009, 23:20
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Bine, hallo Claudia& Kai !
Wenn ich so eure Berichte lese, wünschte ich, ich müsste nur tief Luft holen und
all' eure Angst einfach wegpusten ....
Ich drück' die Daumen, damit eure Lieben so tumorfrei bleiben- toi,toi,toi !!
@ Reiner: Weißt du schon etwas Neues ?

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

Geändert von Mmute (12.05.2009 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2009, 20:16
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi alle zusammen,
jetzt bin ich aber baff, was da alles in so kurzer Zeit passiert ist.

Also mal ganz der Reihe nach,
@Bine,
das mit dem auf den Putz hauen geht leider erst am Di., denn da habe ich erst den Termin, nach sage und schreibe 6 Wochen
aber da werde ich hoffentlich dann endlich etwas erfahren.
Ich kann dir deine Gedanken und die Angst gut nach empfinden, denn mir , und ich glaube allen von uns geht es ähnlich.
Aber genau diese Angst wird uns unser restliches Leben begleiten, und ich glaube fest daran, dass wir mit der Zeit lernen werden, damit umzugehen.
Und die Liebe zueinander und die Liebe unserer Kinder ist hilft uns ein gewaltiges Stück dabei..

Im Augenblick aber gehen mir Schauer über den Rücken, wenn ich an die restlichen Nachrichten von Claudia & Co. von dieser Woche denke, was mich gleich zum nächsten bringt.
Aber nicht, ohne mich bei dir für deine sicherlich mittlerweile blau angelaufenen Daumen zu bedanken, ohne die ich wahrscheinlich noch heute auf einen Termin warten würde.

@Claudia & Kai,
da habt Ihr beide ja wieder nichts ausgelassen, was das Leben nicht langweilig werden lässt.
Ich hoffe doch stark, dass der Doc sich wirklich irrt, und diese PET- CT euch mehr Sicherheit als Angst für längere Zeit macht, denn das CT zeigt immer nur die Anreicherung von erhöhtem Stoffwechsel an, was evtl. auch etwas anderes als Messerwetzen bedeuten kann.
Meine Gedanken sind auf jeden Fall mit euch, und auch meine beiden Daumen
( ich kann auch mit 2 Fingern tippen )

@Ute,
na ja, ich hoffe doch stark, dass ich den OP- Termin auf Ende August legen kann, denn dann kann ich wenigstens noch meine Geb. feiern und auch mit Zähnen geniessen.
Die grösste Angst habe ich eigentlich, dass es nicht so kommt, wie sie mir einreden wollen.
Dafür wurde ich schon zu oft belogen, und der Gedanke an ein restliches leben über Sonde macht mir im Augenblich eben noch keinen Spass, und bietet mir auch keine Perspektive.
Aber im Augenblick warte ich erst mal den termin ab, und dann sehen wir weiter.
Aber bis es soweit ist, lass ich mich nicht davon abhalten alles was mir schmeckt, genüsslich in den Mund zu schieben und zu geniessen.
Nach Di. gibt es dann die neuesten Infos dazu, und ich hoffe, dass von Claudia & Kai bis dahin auch schon Entwarnung kommt.
Bis dahin verbleibe ich mit den besten Wünschen zum Wo.- Ende und fest gedrückten Daumen

Reiner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2009, 22:00
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo zusammen,

habe heute meinengrossen Tag gehabt, und bin mit viel Fracksaussen nach Bern in die Klinik gefahren.
Als ich vor dem Haus stehen blieb, und nach oben zu den Zimmern sah, hatte ich ein ziemlich flaues Gefühl im Magen.
Aber es kam, wie es kommen musste, nämlich ganz anders.
Die Platte muss jetzt doch nicht raus, und die Zähne bleiben vorläufig auch noch drinnen.
Das einzige, was sie jetzt machen, ist einen Knochen mit 2 Schrauben zusätzlich zu fixieren, und eine andere Schraube zu entfernen.
Der Prof. hofft, so die Entzündung in den Griff zu bekommen.
Dauer des Eingriffs wird ca. 1-2 Std gehen.
Und das ganze ist auf Ende August geplant.
Hurra, meine ganze Angst war eigentlich unbegründet, und jetzt kann von mir aus das verlängerte Wo.- Ende kommen

Möchte mich bei allen bedanken, die mir so doll die Daumen gedrückt haben,
und wünsche euch ein schönes verlängertes Wochenende

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2009, 08:08
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Mensch Reiner,

das freut mich sehr für dich....

Wünsch dir ein wunderschönes Wochenende, das kannst du ja jetzt genießen...

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2009, 19:46
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Rainer ,
juchuh -- jetzt genieß' ma dolle den Wonnemonat noch !
Meine Daumen waren recht blutleer.... das Ergebnis entschädigt natürlich.
Habe heute direkt erst mal ein Stück Erdbeertorte für dich mitgegessen, ich hoffe, es war dir recht.
@ Bine: Hat sich dein Mann in der Reha eingewöhnt? Grüß' ihn doch mal von uns und wünsche ihm gute Erholung....

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2009, 10:54
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi Ute!

Ja, mein Mann hat sich eingewöhnt.

Aber: Er kommt jedes Wochenende heim....

Erst hab ich ein bischen mit ihm geschimpft, er sollte doch mal richtig abschalten und den Kopf freibekommen, aber er hat schlicht und einfach: Heimweh..

Es sind viele ältere Leute da, und er hat niemanden, der am Wochenende mal was mit ihm unternehmen würde.

Aber vor allem vermisst er seinen kleinen Sohn.

Also fährt er jedes Wochenende insgesamt 800 kilometer( hin-und zurück).

Na ja, was wäre, wenn er gar nicht mehr da wäre...

Wünsch euch allen einen wunderschönen Vatertag,

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2009, 20:33
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi Ihr Lieben,

bin nur kurz reingekommen um mich bei euch für die lieben Glückwünsche zu bedanken.

Habe mich gestern von meinen Kindern verwöhnen und zum Essen einladen lassen und den Tag auf dem Neuenburger See genossen.

@Mmute:
ich hoffe "UNS" hat der Erdbeerkuchen geschmeckt, ich jedenfalls habe immer noch den erdbeerigen Geschmack in Verbindung mit der gezuckerten Schlagsahne auf der Zunge
Und ich hoffe doch auch, dass ich mich mal dafür revancieren kann

@bine:
Freut mich zu hören, dass es deinem Mann schon wieder so gut geht, dass er die Srapazen jedes Wo.- Ende auf sich nehmen kann.
Das ist nicht nur Heimweh, das ist echte Liebe

Habt alle zusammen ein schönes Wo.- Ende im Kreise eurer Familien

Liebe Grüsse Reiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55