Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2009, 14:35
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

Hallo Vegi,

ich habe mir ebenfalls vorsorglich die Eierstöcke und zusätzlich die Gebärmutter entfernen lassen. Es war kein Vorschlag aus dem BZ, es war eine Entscheidung die ich selber getroffen habe. Mit dem Hintergrund, dass meine Tante kurz vorher an Eierstockkrebs gestorben war und ich von dem Zusammenhang gelesen hatte. Außerdem war ich fast 40, hatte mein Kindersoll mit 4 Kindern mehr als erfüllt.

Die OP selber war einfach und kaum schmerzhaft, nach wenigen Tagen durfte ich die Klinik verlassen. Die Nebenwirkungen sind prinzipiell ähnlich wie man sie hier auch von Tam, Zoladex und dem anderen Zeugs berichtet. Hitzewallungen und Knochenschmerzen sind bei mir am ausgeprägtesten, dann ärgern mich meine trockenen Schleimhäute und dadurch bedingt häufigere Infektionen im Genitalbereich. Positiver Nebeneffekt: Keine Mens mehr!!!!

Aber ich stehe auch heute noch, 1,5 Jahre nach der OP, voll hinter meiner Entscheidung!!

Alles Liebe!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2009, 14:43
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 653
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

hi ihr lieben ,


das interessiert mich aktuell auch . ich habe geplant

in den großen ferien ins krhs zu gehen und mir prophylaktisch

eierstöcke und gebärmutter rausnehmen zu lassen . zum einen

um gebärmutterhals/eierstockkreb zu entgehen und zum anderen

spare ich mir dann die blöden zoladex spritzen .
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2009, 15:03
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

hallo vegi, hallo alle

auch ich werde mir in absehbarer zeit ovarien u gebaermutter, incl. -hals rausnehmen. habe die brca 1-mutation u 2 tanten u oma mit ek; meine tanten erkrankten mitte 40; die naechste generation ist ca. 5 jahre frueher dran, also kann es bei mir(41j.) jeden moment losgehen. vielleicht wuerde es mich nicht erwischen, aber DAS risiko geh ich beim besten willen NICHT ein!!

also, ihr lieben, ich bin auch ganz gespannt, was ihr zu berichten habt.....

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2009, 15:13
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

....also, natuerlich werde ich mir die dinger nicht selbst rausnehmen, sondern rausnehmen lassen.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2009, 20:13
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

liebe frauen,
ich habe mir auch vorsorglich Eierstöcke und Gebärmutter entfernen lassen. Mit dem Wissen, dass meine Familie BRCA 1 Genträgerfamilie ist und bisher die meisten Frauen aben NICHT an BK sondern an Eierstockkrebs erkrankt sind.

die OP war mnimalinvasiv (also ohne bauchschnitt) möglich, am unangenehmsten war mir dabei der blasenkatheter, der fast 24 stunden drin war.
nebenwirkungen habe ich kaum, schleimhäute sind trockener, aber nicht sosehr, am meisten stört mich, dass sich die harnblase leicht gesenkt hat und ich öfter aufs klo muss und, wenn ich es zu lange aufschiebe und niesen muss, schon mal ein tröpfchen in die hose geht. (das liegt angeblich an der entfernten gebärmutter, aber auch daran, dass sich die blasenschleimhaut durch den hormonentzug verändert - naja)

alles liebe
suzie

PS.: ja tasajo, selber rausnehmen solltest du lieber bleibenlassen - ich bin ja auch sehr für do it yourself, aber in diesem fall ... schmunzelnde grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2009, 20:20
urlaub urlaub ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Nähe Münster/NRW()
Beiträge: 132
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

Hallo,
habe mir gerade vor 3 Wochen durch eine Bauchspiegelung die Eierstöcke herausnehmen lassen. Die Gebährmutter wurde aus anderen Gründen schon vor 6 Jahren entfernt. Die Eierstöcke wurden in einer Narkose zusammen mit dem Einsetzten eines Silikoninplantates nach Herausnahme des Expanders zum Brustaufbau gemacht. Ich habe nun 2 Jahre Xoladex hinter mir. Darauf, erst einmal zu schauen, ob ich durch Chemo und Alter(46) in den Wechseljahren bin,war für mich unvorstellbar.. Das erste halbe Jahr mit Xoladex war einfach nur ätzend(bis heute ziemlich starke Hitzewellen und bis vor einem Jahr starke Schlafstörungen). Habe mich nun endlich etwas arangiert mit dem Schwitzen. Ich werde zwar noch häuftig wach und kann schlecht einschlafen, aber damit kann ich mittlerweile leben. Die Entfernung der Eierstöcke war nach der ganzen BK-Behandlung überhaupt kein Akt. 2 Tage hatte ich etwas ziehen im Bauch und schmerzhafte Blähungen durch das Gas, welches für die OP in den Bauch geleitet wird, aber nach 6 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen und nach 2 Wochen wieder arbeiten. Nur, wenn ich doch etwas zu sehr mit dem Tragen und ARbieten übertreibe, merke ich noch ein leichtes ZIehen im Unterleib. Der Gedanke, dass nun durch die Eierstöcke keine Hormone mehr produziert werden können und ich mittlerweile schon 2 "Wechseljahre" hinter mir habe, ist unheimlich beruhigend. Ich würde mich immer wieder so entscheiden.
HOffe, Dir geholfen zu haben.
Doro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2009, 11:53
Bluesnoop Bluesnoop ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

Hallo Vegi,

auch ich habe/musste mir die Eierstöcke im März entfernen lassen.
Bin 2006 an BK erkrankt und hatte immer wieder mit Zysten am Eierstock zu kämpfen. Anfang diesen Jahres hatte ich dann einen 13 cm großen Tumor am
Eierstock sitzen. Da haben ich und die Ärzte nich lange überlegt (bin in Ffm operiert worden, für den Fall das du da Tips brauchst) und den/die Eierstöcke entfernt. Bei der OP hat man dann gesehen das am 2. Eierstock auch schon kleine Zysten sind und hat den dann gleich mit weggemacht. Das OK von mir gab es schon vorher. Ich bin Mittwoch operiert worden, konnte nach der Op sofort aufstehen und Sonntag früh bin ich dann wieder nach Hause.
Probleme habe ich kein. War aber auch schon über 2 Jahre sowieso wegen der Chemo in den Wechseljahren. Etwas positives hat es. Seit Jahren ist es das erste mal, das jeder bemerkt das ich abgenommen habe. Vielleicht ist das bei mir anders als bei anderen, die eher darüber stöhnen das sie zunehmen.
Bereut habe ich es bsi heute also nicht und da von mir auch 2 Tanten bereits jung am Eierstockkrebs verstorben sind bin ich umso froher das ich es getan habe. LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2009, 12:16
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Daumen hoch AW: Vorsorgliche Eierstockentferung. Was erwartet mich??

Hallo Vegi,
das ist genau mein Thema, bin zwar noch in der Chemo, aber die AHT folgt. Und da mein Tumor stark hormonabhängig ist (ER 100%, PR 95%), setzte ich große Stücke darauf ihn durch Hormonentzug "auszuhungern". Bin 41 und die Option, dass ich nach 2-3 Jahren GnRH Analoge doch wieder einen Zyklus bekommen könnte (manche Frauen fänden das angeblich ganz schön...) oder nach vielen Jahren Tamoxifen vielleicht ein Uteruskarzinom entwickele, ließ mich letzte Woche mit einem Gynäkologen ("für unten rum") diskutieren, ob wir nicht später, wenn ich eh künstlich durch die AHT durch die Wechseljahre bin, die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernen sollten. Klasse finde ich es auch, dass einige von euch die OP mit einem Aufbau verbinden konnten, das klingt ja immer besser. Und dass die "echten" Wechseljahre dann anders sind, als die durch die AHT, das erwarte ich nicht.
Hoffentlich folgen noch mehr aufbauende Berichte!

Vielen Dank an alle und an dich Vegi, dass du das Thema aufgegriffen hast. Mögest du auch zu einer guten Entscheidung kommen!

LG Dolphin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55