Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 12:07
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo pfenny,
Das macht wieder Mut wenn du schreibst das deine Mutter die 1. Chemo gut vertragen hat Ich bin froh das endlich was passiert.es sind schon wieder 26 Tage seit der Lymphknoten Spiegelung vergangen.2 Monate seit Feststellung der Dagnose.Da kommt schon die Angst was ist inzwischen in deinem Körper passiert. Aber nun geht es ja weiter. Mister Adeno muß sich warm anziehen.Er
hat einen starken Gegner.Drückt mir alle die Daumen,bitte. Ich melde mich bald wieder.

Grüße alleIlka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2009, 00:07
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Ilka,
Du hast die richtige Einstellung, super, kämpfe!!!
Mach Dir keine Sorgen wegen der vergangenen Zeit, das ist bei uns Allen so, es dauert immer bis alle Ergebnisse vorliegen und man dann die Therapie starten kann!!! Aber das ist wichtig!!! Bei meiner Mutti dauerte es 8 Wochen!!!

Liebe Grüsse und lass Dich drücken

Pfenny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2009, 00:16
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Pfenny...

Ich bin 38 Jahre alt.. also wirklich noch verhältnismäßig " jung "... auf jeden fall zu jung zum Sterben.
Schon alleine für meinen Sohn ( 10 Jahre ) lohnt es sich für mich zu kämpfen.
Allerdings muss ich sagen, dass die Aussichten für mich leider wirklich nicht so gut sind.. ich hatte bei Diagnosestellung bereits 2 Hirnmetastasen. Die wurden zwar entfernt, aber nun sind wieder 3 neue da.. auch die will man nun wieder auf schonende Art und Weise beseitigen.. die Frage ist nur, ob die KK nochmals die Behandlung zahlt...
Was die bisherigen Behandlungen angeht so kann ich sagen, dass ich sie sehr gut vertragen habe. Abgenommen habe ich nicht.. eher im gegenteil.. habe ziemlich gut an Gewicht zugelegt. Mir selber passt das zwar garnicht, aber letztendlich hat mir das wohl geholfen das alles recht gut durchzustehen.
Auch bin ich direkt nach Diagnosestellung zu einem Alternativmediziner gegangen und sehme seitdem so einige Mittelchen, die mein Immunsystem stärken sollen.. meiner Meinung nach hat das gut geholfen. Meine Blutwerte waren immer super. Ich finde es auf jeden Fall empfehlenswert sich mal mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Ich habe meinen Lungenkrebs wohl aller wahrscheinlichkeit nach vom Rauchen.. habe sehr lange und auch nicht wenig geraucht.
Aber jammern hilft da jetzt auch nicht.. habe die ganzen Jahre das Risiko in Kauf genommen und nun muss ich wohl auch mit den Folgen leben...

Besiegen werde ich meine Krankheit nicht.. dessen bin ich mir bewusst.. aber ich kämpfe dafür, dass ich noch möglichst lange mit einer wirklich guten Lebensqualität leben kann.

Deiner Mutter wünsche ich alles Gute für die Behandlungen und Dir ganz viel Kraft !!!

Liebe Humapa...

Dir wünsche ich ebenfalls alles Gute für den Start der Behandlung !
Ich hoffe die NW bleiben weitestgehend aus.. aber glaube mir.. auch wenns mal nen Tag nicht so dolle ist.. es wird ganz bestimmz besser !!!

Euch Allen wünsche ich nun eine gute Nacht und schöne Träume !

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2009, 19:29
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Susanne.
bin heute nachmittag nach der 1.Chomo zurück. Gestern Cisplatin,heute vinorelbin.Dazwichen etwa 10 Ifusionen Flüßigkeit zum Durchspülen auch die se Nacht. Also kein Schlaf alle 3 Stunden piepste es Schwester rufen neuer Beutel. Na ich freu mich auf mein Bett diese Nacht.Das Gespräch mit der Chemoarztin war erst mal wieder ein Schock. Es wurde alles geändert.Die Bestrahlung ist erstmal hinten angestellt.Der Endbericht von der LK Spiegelung im mediastinen Bereich hat ergeben das nija nicht nue die LKs befallen sind sonder auch das nebenliegende Bindegewebe.Dann würde beim bestrahlen zu viel gesundes Lungengewebe mit bestrahlt. darum jetzt erst die Chemo. alle 2 Wochen 2 Tage Chemo im KH.4 mal.Nach 2 mal Chemo neue CT wenn der Krebs etwas kleiner da wird kommt die Bestrahlung dazu.
Die Chemo habe gut weggesteckt, habe aber auch Medik.gegen Übelkeit über Infusion bekommen.Tabletten für zu Hause. Es könnte morgen schon alles anders sein das die Nebenwirkungen Kommen.Mal sehen.

Nur nicht den Mut verlieren. Grüße Ilka

Geändert von humapa (21.05.2009 um 10:37 Uhr) Grund: Kein Internet
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2009, 21:04
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Susanne,

Du bist ja echt noch sehr jung!!!
Du musst echt weiterkämpfen, schon Deinem Sohn zuliebe!!!
Was bekommst Du momentan für eine Therapie? Und wie geht es Dir dabei?
Deine Hirnmetastasen kann man bestimmt auch wieder wegbekommen und
es kommen ja auch ständig neue Mittel auf den Markt, es wird ja gerade beim Adeno momentan sehr stark geforscht, also ist "Duchhalten" angesagt!!!
Verrätst Du uns aus welcher Stadt Du herkommst?

Liebe Grüsse und viel Kraft
Pfenny

Liebe Ilka,

na der erste Schritt ist ja nun getan!!!
Bei meiner Mutti kamen die NW erst nach 3-4 Tagen, das muss aber nicht sein!!! Sie war sehr müde und hat fast nur geschlafen!!!
Was sehr wichtig ist, hochdosiertes Selen dazu einnehmen!!!
Und viel trinken und gur Essen, dass Du nicht abnimmst, denn Du brauchst
ja Deine Kräfte weiterhin.
Mach Dir mal keine Sorgen, wegen der Bestrahlung, bei meiner Mutti wird auch erst das erst CT nach der Chemo abgewartet und dann evt. bestrahlt!!!
Wichtig ist, dass endlich mal ein Anfang gemacht ist und das Adeno sein Fett weg kriegt!!!

Liebe Grüsse und Alles Gute, dass keine oder wenig NW kommen
Pfenny

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:41 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2009, 00:47
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Humapa...

mit der Bestrahlung lief das bei mir ähnlich.. habe auch erstmal 3 Kurse Chemo bekommen und als der Tumor dann etwas kleiner war wurde zeitgleich mit dem 4. Kurs Chemo dann auch mit der Bestrahlung begonnen.
die Piepserei mitten in der Nacht ist sicherlich sehr störend und ich glaube gerne, dass Du Dich nun auf eine ruhige Nacht freust... aber es ist gut, wenn sie Dir soviel Flüssigkeit zum spülen geben.. desto weniger NW gibt es....

Ich hoffe wirklich für Dich, dass Du von den NW weitestgehend verschont bleibst...mir hatte man damals gesagt.. sollte ich schon eine leichte Übelkeit verspüren, dann direkt ne Pille dagegen nehmen, weil wenn man zu lange wartet ist es schwieriger in den Griff zu bekommen.. achja, und ich sollte stets darauf achten, dass ich regelmäßig Stuhlgang hatte... weil die Medis gegen Übelkeit gerne verstopfung bereiten...

Ich hoffe das klingt jetzt nicht alles zu " Oberlehrerhaft "...

Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag !!!

LG, Susanne

Liebe Pfenny...

Aufgeben tue ich auch nicht...
Es gab zwar in der Vergangenheit oft Phasen wo ich psychisch sehr instabil war, aber das hat sich in letzter zeit zum Glück gelegt.
Muss dazu sagen, dass ich auch seit Diagnosestellung in psychologischer Behandlung bin und mir das auch wirklich gut tut... oftmals hilft es ja schon, wenn man sich bei einem mal gründlich ausheulen kann.. und den Angehörigen will man das jja nun auch nicht immer zumuten...
Seit Weihnachten habe ich keine Therapien bekommen, weil der Tumor nicht gewachsen ist und ja auch erstmal keine Hirnmetastasen mehr da waren...
die werden natürlich jetzt wieder behandelt.. warte eben gerade auf die Kostenzusage der Krankenkasse. Dann habe ich am 26.05 mein nächstes Kontroll CT... da bleibt halt abzuwarten, was es ergibt. Ist der Tumor weiterhin inaktiv wird da wahrscheinlich erstmal nichts gemacht.. wenn er allerdings wieder gewachsen ist, werde ich wohl wieder Chemo bekommen.. das muss ich dann mit meiner Ärztin besprechen.
Meine Überlegung war schonmal es mit einer Kombi aus Chemo und Hyperthermie zu versuchen. Es gibt da eine Klinik in Bergzabern, die arbeiten mit einer Kombination aus Alternativmedizin und Schulmedizin... aber wie gesagt, dass muss ich dann mit meiner Ärztin noch alles bereden. Zum Glück ist die sehr zugänglich dafür, wenn ich mal wieder mit meinen eigenen Ideen ankomme.. manche Ärzte blocken ja immer direkt alles ab, was nicht auf ihrem eigenen Mist gewachsen ist.

Wie geht es denn Deiner Mutter ?
Haben die Therapien bei ihr gut angeschlagen ?

Ich denke.. wir dürfen uns unserer Krankheit einfach nicht so willenlos hingeben.. weil dann wird sie die Macht über uns bekommen. Und so versuche ich halt immer das bestmögliche aus der Situation zu machen.

Auch Euch wünsche ich einen schönen Feiertag... und dass Ihr ihn Sorgenfrei geniessen könnt !

LG, Susanne

Achja.. ich komme aus Düren. Das liegt zwischen Köln und Aachen.

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:42 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2009, 10:57
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Susanne,
Dann ist ja meine Antwort an dich gsteren Abend doch nocn rausgegangen. Mein Internet hat dabei seinen Geist aufgegebennFehlermeldung. Habe heute morgen gleich die Telecom angerufen und per Telefon neu richten lassen.Haben hier auf dem Berg kein gutes DSLÜbrigens wohnen wir gar nicht so weit auseinander.Wir wohen in Stadtkyll zwichen Blankenheim und Gerolstein.
Übrigens ich freue mich immer über Tipps. Tabletten(Vomex A) soll ich die nächsten 3 Tage 3 mal Tägl. nehmen und bei Bedarf und Zofran Zydis bei Bedarf.Im Moment geht es mir noch gut ich hoffe es bleibt so. Habe nur leider nicht so gut geschlafen. Um 4 Uhr morgens war Schluß. Nächsten Mitt-
woch Blutabn. beim Hausarzt. Wenn alles in Ordnung ist am ".und 3. Juni nächste Chemo.Das mit der Verstofung wußte ich nicht.Gut wenn man das so weiß.Ich wünsche Die auch ein schönes Wochenende.

Gruß Ilka

Hallo pfenny,ja nun ist der erste Schritt gemacht und es besser geklappt wie gedacht.Nur die Nachricht das es auch das Bindegewebe neben den LK,s
befallen sind und jetzt T4 sein soll, hat mich schon ein bißchen umgeworfen.
Aber der Kampf geht weiter.Das nächste CT wird zeigen ob kleiner wird und dann die Bestrahlung mitlaufen kann.Ja das Trinken, da muß ich immer dran denken wei ich selten Durst habe. Aber mein Mann achtet sehr drauf und stellt mir immer was hin.Selen werde ich mir besorgen,danke für den Tipp.Ich wünsche dir und deiner Mutter ein schönes Wochenende.

Gruß Ilka

Hallo Michael,
du hast vielleicht schon gelesen das ich die erste Chemo hinter mir habe.Leider ist die Bestrahlung verschoben weil das Bindegewebe neben den LK,s befallen ist.Habe es erst im KH. erfahren.war wieder ein kleiner Schock.Man müßte jetzt bei einer Bestrahlung zuviel gesundes Gewebe mit bestr..darom erst die 2. Chemo am 2.6. dann ein neues CT und schauen ob es kleiner geworden ist. Dann käme die Bestrahlung dazu.Warum kam bei dir denn nun die Bestrahlungwenn doch alles negativ war? das verstehe ich nun auch nicht.
Ob das eine Vorsichtsmassnahme ist? Ich hoffe es geht dir aber sonst gut.

Grüße dich, Ilka

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:43 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2009, 12:22
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Tag Ilka,

so genau verstehen tue ich es auch nicht. Als ich 3 Monate nach dem letzten Chemozyklus zur Nachkontrolle ging, hat mir der begutachtende Arzt gleich telefonisch einen Termin gemacht. Die Bestrahlungen finden leider nicht in dem mir mit der Zeit vertrauten Krankenhaus statt. Mir hat man erklärt, dass wenn während der OP einige wenige Tumorzellen im Körper verblieben sind, diese durch die Bestrahlung einen Tritt in den Hintern bekommen. Und eine CT Auswertung geht ja nicht bis in die molekulare Ebene sondern das Tumorgewebe muss ein gewisses Volumen haben.

19 von 25 geplanten Bestrahlungen habe ich hinter mir. Wenn alles gut geht bin ich Ende Mai damit durch. Die Sympthome sind wie ein starker Sonnenbrand. Und die Farbe der bestrahlten Stellen erinnern an Lachsschinken.

Gestern habe ich von einer Mitarbeiterin des Strahlenteams eine Telefonnummer bekommen vom sozialen Dienst des Krankenhauses. Dort werde ich endlich mal vorsprechen, um die Kur zu beantragen und den Schwerbehindertenausweis. Das hätte auch schon früher passieren können, aber nach 14 Monaten stetiger Behandlungen habe ich zeitweise auch keine Kraft mehr, so etwas ohne fremde Hilfe anzugehen. Ich denke aber ich berappel mich, wenn die Bestrahlungen hinter mir sind. Aber so richtig abschalten geht halt nicht. Der zweite Termin zur Nachuntersuchung steht schon fest. Mitte Juli ist es wieder soweit.

Herzliche Grüße aus einem grauen Berlin

Michael Wilhelm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2009, 13:01
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael,
Das mit dem Sozialen Dienst werde ich schon bei der nächsten Chemo machen. Die Ärztin hat schon vorgeschlagen den zu mir aufs Zimmer zu schicken. Dann habe ich das schon mal angeleiert.
Für deine Untersuchung im Juli drücke ich schon mal die Daumen. Wo genau wird denn bei dir Bestrahlt nur die Lunge oder auch die LK,s? Du hast ja nun schon 19 Bestrahlungen geschafft,die letztn 6 schaffst du auch noch. Du weisst wir lassen uns nicht unterkriegen.Mister Adeno wir sind stärker. In
disem Sinne grüßt dich Ilka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55