Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2009, 12:25
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Mal auch hier einen lieben Gruß an Leenchen dalasse.

Schön das du inzwischen deinen Darm einigermassen im Griff hast. Mein Frequenz ist auch ähnlich der deinen, allerdings vertrage ich wohl Lactose. Das Benefiber habe ich abgesetzt, in den letzten Wochen hatte es sich dadurch eher verschlechtert. Letzte Woche konnte ich im Kurzurlaub die Finger nicht von meinem heissgeliebten Rhöner Apfelbier lassen... ein halber Liter hat mir 2 Stunden Rennerei eingebracht, aber anschließend 3 Tage ohne Stuhlgang, das war auch mal wieder ein wunderbares Gefühl. Hihi, sollte ich vielleicht öfter mal versuchen.

LG
Yosie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2009, 15:12
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Hei Yosie, das ist doch auch mal reizvoll! 2 Stunden gegen 3 Tage- wow!

Ich habe auch augenzwinkernd gesagt, daß die Koloskopie in ein ganz neues Licht rückt, wenn ich endlich mal wieder EIS essen darf und Sahne und all das!

Schön, daß es voran geht. Ja, vor ein paar Wochen sah das noch düsterer aus, nicht wahr? Und Du arbeitest ja auch wieder, oder?

Liebe Grüße auch hier,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2009, 22:16
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Hallo Leena,

Arbeiten... was ist das... ich habe Urlaub

Nein, mal im Ernst, ich habe eine sechswöchige Wiedereingliederung hinter mir, und seit letzer Woche arbeite ich voll. Bzw. habe ich für 3 Tage getan, dann wurde mein MRT Termin zwei Wochen vorverlegt, was mir ganz recht war (alles gut, übrigens) danach hatte ich sowieso für diese Woche Urlaub geplant wegen dem Feiertag. Durch diese neue Urlaubsanspruchregelung, habe ich durch die Krankheit noch 67,5 Urlaubstage, die ich dieses Jahr noch nehmen muss.
Ist aber auch nicht schlecht alles ruhig anzugehen, der Darm mag keine Hektik habe ich gemerkt, dann wird er zickig. Merkst du auch bei Stress Unterschiede?

Yosie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2009, 10:40
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Huhu Yosie!
67 Urlaubstage??? Ui, toll! Das ist ja wie bei mir! Liege ja auch immer auf de faulen Haut!

Hey, und Dein MRT war gut- ach, das freut mich so sehr.

Ja, ich merke einen Unterschied bei Streß. Und ich habe auch eine Erklärung dafür bekommen und zwar (nun kommt Gesülze): Also, wenn wir aus dem Lot sind, zB durch Streß oder Kontakt mit Allergenen (bei Allergikern), dann steigt im Körper der Histaminspiegel gaaaanz hoch an. Der sorgt dann wiederum dafür, daß die Schleimhäute doller durchblutet werden im gesamten Körper (deswegen bei Allergikerin das Augenjucken und Kratzen im Hals). Kommt nun noch eine andere Belastung dazu, die der Körper sonst locker wegsteckt, schmeißt er gnadenlos alles raus- und reagiert mit Bauchschmerzen bis hin zu Durchfall. Der vergeht erst dann wieder, wenn der Histaminspiegel abgebaut ist. Vor der Konfirmation zB war ich sehr durchfallig drauf, aber danach hat sich das wieder beruhigt!

Bis bald und genieße die Sonne,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2009, 07:54
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Klopf .... klopf .... klopf .... liebes leenchen möchte einfach mal hallo sagen ....
wir haben noch bis montag frei .....
und werden das schöne wetter geniessen in meinem neuen strandkorb ....
ja du hast richtig gehört .... ich habe mir einen langersehnten wunschtraum
erfüllt und einen strandkorb ersteigert ... ist wirklich toll das teil ......
viele grüsse sendet dir daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2009, 11:04
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Liebe Daniela!
Hey, da werde ich ganz neidisch Toll, so ein Strandkorb! Kennst Du auch diese Strandmuscheln? Die sind auch irre (teuer).
Wir haben auch frei, nur mein Männe muß leider arbeiten. Und ich habe so schlecht geschlafen, ist einfach alles ein bißchen viel zur Zeit
Aber es kommen auch wieder bessere Phasen, irgendwann, nicht wahr?

Geht es Dir gut?

Sei lieb geknuddelt,
Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2009, 12:19
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen

Huhu Ihr Lieben!
Möchte Euch doch mal erzählen, daß ich gerade mit meinem (tja, wen man so alles sein Eigen nennt) Prof. gemailt habe und er mir grünes Licht gab für Koloskopieabstände in 2 Jahren!!! Yeah, dann muß ich erst Anfang 2010 hin, wenn denn alles ok bleibt (ja, dieser Nachsatz muß sein, Ihr kennt mich ja).

Noch gute 4 Wochen frei, dann in die Röhre und Lungen-Röntgen. Puh! Aber noch versuche ich, das wegzuschieben...

Ansonsten geht es mir seelisch auch wieder besser, in den letzten Tagen war einfach alles zuviel.

Liebe Grüße,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55