![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Melanie!
Durch die zu ofte und zu hohe Sonnenbestrahlung fällst du natürlich in die Risikogruppe, aber das heißt noch lange nicht das du mal Hautkrebs bekommen wirst. Wichtig ist nur die regelmäßige Hautkontrolle beim Hautarzt. Also nicht erst wenn man auffällige entdeckt. Bei mir wurde 2004 einen Melanom in situ entdeckt und entfernt. Seit dem ist man bei mir ständig am schnippseln. Aber lieber so, als zu spät. Mir den Narben kann man leben. Hatte in meiner Jugend auch oft heftige Sonnenbrände und mir nie etwas dabei gedacht. Bei meiner Tochter bin ich jetzt echt wachsam und ohne Sonnenschutz geht garnichts. Ich weiß, etwas Bräune lässt den Körper schöner wirken, aber ist es das wert? Wünsche dir alles Gute und geh regelmäßig zur Vorsorge. Gruß Sabine |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|